Wer sind Deutschlands nachhaltigste Unternehmen? Mit dieser Frage haben sich Nachhaltigkeitsexperten in Berlin beschäftigt und insgesamt 33 Unternehmen im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 nominiert. Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergeben. Seit 2008 werden Organisationen gewürdigt, die in vorbildlicher Weise ihren wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum nutzen.
Der exzellente Ruf des Deutschen Nachhaltigkeitspreises kommt nicht von ungefähr.
Die Bewerbungen der Unternehmen werden von der hochkarätigen Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, intensiv geprüft. So mussten wir detailliert unsere Chancen, Ziele und Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit erläutern.
Heute können wir sagen: Der Aufwand hat sich gelohnt! Denn ALDI SÜD ist nominiert! Neben uns stehen das Technologieunternehmen 3M, der Touristikkonzern Tui Group, der Telekommunikationsriese Telekom, der Pumpenhersteller Wilo und der Einrichtungskonzern Ikea in der Bestenliste der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen”.
ALDI SÜD setzt Zeichen für Umwelt und Gesellschaft
Laut der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises treiben wir vor allem in den Bereichen Einkaufsstrategien und Transparenzschaffung im Vergleich zu anderen Discountern wegweisende und vielfältige Nachhaltigkeitsinitiativen voran. Außerdem wurde uns im Bereich ökologische Nachhaltigkeit weit fortgeschrittenes Engagement bescheinigt. So handeln wir seit 1. Januar 2017 als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland klimaneutral.
Über dieses Lob für unserer Arbeit freuen wir uns natürlich sehr. Und, dass wir der erste Discounter in der Bestenliste sind, bestätigt, dass wir uns mit unseren Maßnahmen auf den richtigen Weg gemacht haben und mit unserer Arbeit Maßstäbe setzen:
- Unsere Klimaneutralität erreichen wir neben Effizienzmaßnamen unter anderem durch die Nutzung von 100% Grünstrom. Verbleibende Treibhausgasemissionen kompensieren wir durch zertifizierte Aufforstungsprojekte.
- Außerdem haben wir uns entschlossen, zukünftig vollständig auf Einwegtüten zu verzichten. Damit gehen wir einen Schritt weiter als unsere Wettbewerber und verzichten nicht nur auf umweltbelastende Plastik-Wegwerftüten, sondern auch auf die vielerorts gängigen Papiervarianten.
- 6,5 Prozent unseres Lebensmittelumsatzes mit Eigenmarken erzielten wir 2016 mit Bio-Produkten. Laut GfK sind wir damit in unserem Vertriebsgebiet der führende Anbieter von Bio-Lebensmitteln. Und die Albert-Schweitzer-Stiftung zeichnete uns als „veganfreundlichsten Discounter 2017“ aus.
- Durch unser integratives betriebliches Gesundheitsmanagement möchten wir die Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeiter langfristig erhalten. So bieten wir beispielsweise all unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, an einem kostenlosen Rückencheck teilzunehmen. Langfristigkeit ist uns auch in unseren Arbeitsbeziehungen wichtig – so besitzen nahezu 100 Prozent (99,6%) unserer Mitarbeiter unbefristete Arbeitsverträge.
- Über unser Kerngeschäft hinaus erzielen wir durch unser gesellschaftliches Engagement eine breite Wirkung im Bereich Kinder- und Jungendförderung. Wir unterstützen die gemeinnützige Organisation Auridis sowie verschiedene andere soziale Organisationen (MENTOR – Die Lesehelfer, Stiftung Lesen, GemüseAckerdemie, Manuel Neuer Kids Foundation) mit Spenden in Höhe von mehr als 8 Millionen Euro jährlich.
Nachdem wir nach der Nominierung noch einmal detaillierte Zusatzinformationen für die Jurysitzung zusammengestellt haben, sind wir nun gespannt, wen die Expertenjury am Ende als Gewinner küren wird.
Unabhängig davon, wer den Preis erhalten wird, sind wir sehr stolz.
Wir bleiben auf jeden Fall am Ball und sehen die Nominierung als Motivation, unser Nachhaltigkeitsengagement weiter auszubauen. Verantwortliches Handeln haben wir fest in unserem Tagesgeschäft verankert und unser Ziel ist es, nachhaltigere Produkte für Verbraucher und Handel zur Selbstverständlichkeit zu machen.
Weitere Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsengagement finden Sie hier.



19 Kommentare