Chips, Flips und Co. gehören für viele zu einem Filmabend einfach dazu. Doch oft endet der Chips-Genuss mit einem schlechten Gewissen: Warum müssen Snacks nur immer so ungesund sein? Die Frage haben sich auch die drei Gründer von Wildcorn, einem innovativen Snack-Startup, gestellt. „Das Snack-Regal hat sich bisher vor einer nachhaltigen Transformation versteckt – das wollten wir ändern und zeigen, dass man nachhaltige Snacks für alle herstellen kann“, sagt Rejne Rittel vom Startup Wildcorn.
The Wild Snack Co. – Neue Marke, gewohnte Grundsätze
Mit den Wildcorn Balls hat das Startup Ende 2019 das erste Produkt bei ALDI SÜD verkauft. Jetzt geht es – mit neuer Marke – an den Klassiker: The Wild Snack Co. Kartoffelchips. Dabei legt The Wild Snack Co. Wert auf Transparenz: kein Zuckerzusatz, Bio, keine chemischen Zusätze. Alles clean Label – also nur mit Zutaten, die jeder versteht. „Bei uns ist wirklich nur das drin, was auch draufsteht. Da bleiben wir unseren Grundsätzen treu und verzichten beispielsweise komplett auf Konservierungsstoffe“, erklärt Rejne. Und nicht nur das: transparent soll es außerdem sein. So versteckt sich die Kalorienangabe auf dem neusten Snack des Trios nicht etwa im Kleingedruckten, sondern prangt in großen Zahlen mitten auf der Vorderseite der Verpackung.
In zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt es die Chips: Sour Cream & Onion und Tomate & Basilikum. Dazu wird in einigen Regionalgesellschaften neben einer dritten Geschmacksrichtung noch eine absolute Neuheit getestet: Flips, die jedoch nicht aus Erdnüssen bestehen. Die Neu-Interpretation des Snack-Klassikers liefert mit Tomaten- bzw. Süßkartoffel-Flips gleich zwei neue, überraschende Sorten.
Die Chips für den Alltag
„In unserem Startup wird ständig gesnackt. Jederzeit müssen wir die aktuellen Trends erkennen und verstehen. Basierend darauf entwickeln wir dann unsere Snackkonzepte“, erklärt Rejne. Das Trio versucht vor allem Produkte auf den Markt zu bringen, die ihrer Ansicht nach noch fehlen. Doch es soll nicht einfach nur schmecken. Sie produzieren schonend und nachhaltig.

2016 haben drei Snack-Liebhaber das Startup gegründet: Rejne ist der Kopf hinter der Marke, er ist Marketingexperte; Tobias ist studierter Lebensmitteltechniker und Max, der dritte im Bunde, ist zuständig für Vertrieb und Finanzen. In einem Berliner Hinterhaus entstehen die Ideen für die bewussten Leckereien. Angefangen hat Wildcorn mit Popcorn in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
https://youtu.be/peonbwcENfA
Startup-Produkte bei ALDI SÜD
Für Startups und Unternehmen mit innovativen Ideen hat ALDI SÜD die Dachmarke WHAT’S NEXT geschaffen. Immer wieder werden Artikel unter dieser Marke aktionsweise in unseren Filialen verkauft. So auch die Chips von The Wild Snack Co. Für junge Unternehmer und Startups ist ALDI SÜD ein verlässlicher und wichtiger Partner. „ALDI SÜD hat an unser Konzept geglaubt. Nach dem Corona-Lockdown ist es allein ALDI SÜD zu verdanken, dass es uns noch gibt. ALDI SÜD hat uns die so dringend notwendige Sicherheit gegeben“, betont Rejne.
Chips Snacken und Gutes tun
Mit jedem Snack wird zudem etwas Gutes für die Umwelt geschaffen. Jede Packung der Snacks unterstützt die Rettung der Bienen, denn für jeden Quadratmeter Ackerfläche, der für den Anbau von Mais und Kartoffeln benötigt wird, werden Feldränder in Blühstreifen verwandelt. So schafft Wildcorn wieder neuen Lebensraum für Wildpflanzen, Insekten und Bienen. Dahinter steckt das große Engagement, mit einer nachhaltigen Arbeitsweise und dem Ausgleich des Rohstoffverbrauches nicht nur schmackhafte Snacks anzubieten, sondern gleichzeitig auch Gutes zu tun. Gemeinsam mit Mellifera e.V. und dem “Netzwerk Blühende Landschaft” hat Wildcorn bereits 388.000m² Blühstreifen geschaffen.
Die Chips in Portionspackungen sind der ideale Snack für unterwegs und ab 15. Oktober für 0,99€ bei ALDI SÜD erhältlich.
2 Kommentare