Was für ein Abend: Mitten in einer Kölner ALDI SÜD Filiale ist eine kleine Bühne aufgebaut, darauf ein Keybord, ein Schlagzeug und am Mikrofon ein junger Mann namens Falk-Arne Goßler, der fleißig ins Mikro rappt. An der Stelle, wo die Kunden sonst Aktionsartikel von den Tischen herausfischen, stehen rund 200 Menschen, die ausgelassen tanzen und feiern. Heute Abend ist keiner hier, um den Einkaufswagen mit Wasser, Obst, Brot oder sonstigen Lebensmitteln zu füllen. Stattdessen reichen Kellner feinen, hauseigenen Champagner und kleine Häppchen.
Die Hälfte der Leute sind Mitarbeiter, die andere Hälfte Kunden, die über verschiedene Verlosungskationen an die kostenlosen Karten gekommen sind. Und ich bin mittendrin in dem Gewusel – zwischen jungen Mädels, die fleißig Selfies machen und live auf Instagram und Snapchat posten, und typischen ALDI SÜD Kundinnen (so stelle ich sie mir zumindest immer vor): Mitte vierzig, Mutter von zwei Kindern und mindestens zwei Mal die Woche – genau genommen an den Aktionstagen Montag und Donnerstag – bei ALDI SÜD zu Besuch, um den Wocheneinkauf zu erledigen.
„Einfach sein“ mit Nachwuchs-Rapper Fargo
Als Fortsetzung der Kampagne „Einfach ist Mehr“, die Fargo von Anfang an musikalisch mit seinem Song „Einfach sein“ begleitet hat, bietet ALDI SÜD dem Nachwuchs-Rapper nun auch live eine Bühne. „Wo lässt sich unser Einfach-Prinzip besser erleben, als mitten in einer ALDI SÜD Filiale?“, hat sich die Marketingchefin Sandra-Sibylle Schoofs gedacht und dafür gesorgt, dass sich die Filiale in Köln-Ossendorf mal eben in einen Konzertsaal verwandelt. Die Umbauarbeiten hierfür haben schon am Abend vorher begonnen und alle haben fleißig mit angepackt. Filialleiter Jan Niklas Sommershof und sein Team sind zurecht an diesem Abend stolz. Auch sie feiern ausgelassen mit und sind begeistert von der unbekannten, aber dennoch sehr gut klingenden Musik von Fargo. Unbekannt deshalb, weil Fargo heute Abend exklusiv Titel aus seinem kommenden, neuen Album „Wunderbare Jahre“ spielt.
Medienandrang
RTL, Sat.1, WDR, die Bild, der Express – auch die Medien sind gekommen, um sich davon zu überzeugen, dass hier tatsächlich in einer Filiale ein Konzert stattfindet. Ob es möglich sei, den Fargo in einem Einkaufswagen zu interviewen, fragt mich der WDR Reporter vor dem Konzert. „Ja klar, why not“ ist die prompte Antwort von Fargo. Wenige Minuten später rollt Fargo dann tatsächlich im Einkaufswagen fröhlich durch die Filiale und beantwortet dem Reporter seine Fragen.
Einfach unkompliziert
Kurz vor dem Auftritt frage ich Fargo, ob er sich nach den vielen Interviews kurz ausruhen
möchte, bevor er die Bühne rockt. „Ick genieße es, unter den Menschen zu sein“, antwortet er mir mit einem breiten Grinsen und lässt sich lieber mit seinen Fans und auch mit mir ablichten. Das Grinsen ist sehr typisch für den 27-Jährigen, stelle ich im Laufe des Abends fest. Egal welche Fragen ihm die Journalisten stellen, mit seinem Berliner Dialekt und dem besagten breiten Grinsen im Gesicht reagiert er immer ganz cool. Was er für einen Lohn heute Abend bekommt, fragt ihn eine Journalistin. „Ich darf mir alles mitnehmen, was unter meine beiden Arme passt. Vielleicht leere ich später das Schnapsregal“, antwortet er – natürlich grinsend.
Selbstverständlich möchte jeder wissen, warum ALDI SÜD sich ausgerechnet einen Rapper aus Berlin für die Kampagne ausgesucht hat. Nach einer Antwort muss ich nicht lange suchen: Fargo ist in seinen Zwanzigern und Teil einer Generation, die Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt. Eine Generation, zu der im Übrigen auch ich gehöre, die gerne das Leben und die Zeit mit Freunden und der Familie genießt. Warum es sich unnötig kompliziert machen, wenn es oftmals auch einfacher geht? Diese Einstellung passt gut zum Einfach-Prinzip von ALDI SÜD.
Fargos Einstellung und seine Leichtigkeit spiegeln sich auch in seiner Musik wieder. In einer Jam-Session, in der er spontan zu Begriffen rappt, die ihm die Zuschauer über Facebook übermitteln, beweist Fargo, dass sich ALDI SÜD den richtigen Mann ausgesucht hat.
Die ALDI SÜD Bühne gehört an diesem Abend jedoch nicht ausschließlich Fargo. Die beiden Finalisten aus der letzten Sendung von „The Voice of Germany“, Tay Schmedtmann und Boris Alexander Stein, geben ihre Gewinnersongs zum Besten.
Aftershow
Ein Buffet aus ALDI SÜD Produkten lädt nach dem Konzert dazu ein, den Abend ausklingen zu lassen. Zuletzt bleibt noch eine Frage offen: Kommen die Kunden, die am nächsten Morgen hier einkaufen wollen, zum Aufräumen vorbei oder wie hat sich das ALDI SÜD gedacht? „Wir öffnen morgen um acht Uhr ganz regulär“, antwortet Filialleiter Sommershof. Und im nächsten Moment ist er auch schon verschwunden. Denn als die Party vorbei ist, beginnen für ihn und sein Team die Aufräumarbeiten – getreu dem Motto: wer feiern kann, kann auch arbeiten.
6 Kommentare