Lesedauer 2 Minuten

ALDI startet Verkauf von Weihnachtsgebäck im September

Draußen herrschen noch immer spätsommerliche Temperaturen, aber ab dem 23. September wird es weihnachtlich bei ALDI SÜD. Denn dann ziehen die ersten typischen Weihnachtsartikel wie Lebkuchen, Baumkuchen, Butter-Mandel-Stollen und Butter-Spekulatius in die Regale ein. Nach und nach wird das Sortiment von Weihnachtsgebäck dann bis Ende Oktober um Schokoladen-Weihnachtsmänner und Adventskalender ergänzt.

Weihnachtsplätzchen im September: Wie schmeckts?

Jedes Jahr aufs Neue werden wir gefragt, wieso es die Weihnachtsartikel im Sortiment schon so früh gibt. Bis zum Weihnachtsfest sind immerhin noch über drei Monate Zeit. Unser Einkauf orientiert sich bei der Festlegung des Verkaufsstarts aber an der Nachfrage der Kunden. Und die warten schon vor September auf die Produkte und erkundigen sich in den Filialen immer wieder danach.

Unsere Redaktion hat sich gefragt: ist das wirklich so? Wünschen sich unsere Kunden schon im Spätsommer ein bisschen weihnachtliche Stimmung? Wer hat im September bereits Lust auf Weihnachtsplätzchen? Wir haben in einer ALDI SÜD Filiale den Test gemacht und unseren Kunden schon einmal die winterlichen Leckereien zur Verkostung angeboten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YWawCvnWhZQ

Alle Jahre wieder – oder doch nicht? Was ist neu in diesem Jahr?

Unser Test hat ergeben: Auch wenn noch nicht allen im September der Sinn nach Spekulatius steht – einige Kunden haben jetzt schon Lust und Appetit auf die eine oder andere Weihnachtsnascherei. Die Artikel haben also durchaus ihre Daseinsberechtigung in den Filialen. Und oft kommt die gemütliche und weihnachtliche Stimmung ja auch gerade mit dem Einzug der Weihnachtsartikel in der Filiale auf. In diesem Jahr ergänzen einige Neuzugänge die Klassiker wie Spekulatius, Spritzgebäck und Co. So zum Beispiel Mini-Elisenlebkuchen. Im letzten Jahr haben wir Jamaica Rumkugeln getestet. Das Angebot wurde von den Kunden so gut angenommen, dass sie es jetzt dauerhaft in unser saisonales Sortiment geschafft haben.

Erfahrt hier, mehr über unsere Weihnachtsklassiker aus Fairtrade-Schokolade.

 

Johanna Bril
Bei ALDI SÜD bin ich Teil des Content-Teams und betreue den Bereich Video. Ob für Events, Pressetermine oder Rezeptvideos - vom Konzept bis zum Schnitt bin ich mit dabei. Das sind meine Lieblingsprodukte bei ALDI SÜD: Mini Maiswaffeln Popcorn, Moser Roth Schokolade Weiße Mandel. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, finde ich fast jede Woche neue Aktionsartikel, die ich unbedingt haben möchte.

5 Kommentare

Sehr geehrte Damen und Herren, Es mag sein, dass einige Kunden schon im September Plätzchen im Regal wollen, aber die Mehrheit nicht. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass dadurch plötzlich Weihnachsstimmung aufkommen soll. Dann ist noch nicht mal richtig Herbst. Ich höre immer wieder von Leuten, die das absolute nicht gut finden und denken, dass die Läden so viel wie möglich Unsatz damit machen wollen und sonst nichts. Sie denken nicht an die Kleinen, die die Sachen schon so früh sehen und für die deshalb alles zur wirklich richtigen, passenden Zeit nichts mehr Besonderes ist? Die Vermarktung sollte wirklich ihre Grenze haben. Alles zu seiner Zeit ... Sehr gut finde ich, dass Sie mittlerweile so viele Bio-Produkte führen. Toll wäre es, Sie hätten Freilandeier von Hühnern mit ungekürzten Schnäbeln und würden zusätzlich für das Leben der männlichen Küken eintreten. Bodenhaltung reicht da nicht. Es sollte schon Freilandhaltung sein, um wirkliches Tierwohl zu schaffen. Außerdem finde ich es sehe bedauerlich, dass es trotz Ihrer Werbung immer noch zu viel Plastik-Verpackungsmüll gibt. Da reicht es nicht, nur auf Weniges wie die eingesparte Folie bei Salatgurken stolz zu sein. Ich versuche mittlerweile, beim Einkauf möglichst viel auf Plastikmüll zu verzichten. Leider finde ich aber immer noch zu viel frisches Obst und Gemüse in Plastikschalen und -beuteln vor. Manches ist zwar auch lose erhältlich, doch ist es da für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass dann der Preis dafür oft weitaus höher ist. Da wird das Umweltbewusstsein unnötig bestraft, und nicht jeder kann sich das leisten. Ich habe einmal bei einer Obst- und Gemüsezentrale diesbezüglich nachgefragt. Die Antwort war, dass sie sich nach den Wünschen der Großkunden richten müssten. Wenn diese also Umverpackungen verlangen, werden die Waren auch so ausgeliefert. Da könnten sie also nicht wirklich was dafür. Sie bieten doch teils Obst und Gemüse lose an. Warum dann nicht so gut es geht alles? Bei sehr empfindlichen Waren könnte man immer noch eine Pappverpackung wählen. Auch bei sonstigen Angebotswaren könnte man noch verbessern. Mit ansatzweiser Verbesserung ist es nicht getan. Wir werden in höherem Alter noch gut auf dieser Erde leben können. Aber um die Kinder und Kindeskinder muss man sich ernsthaft Sorgen machen, wenn die Müllvermeidung und anderes so zäh weitergehen ... jeder einzelne sollte sich verantwortlich fühlen. Ich bin bis heute Stammkundin, kaufe so gut wie alles bei Ihnen, da ihre Waren von sehr überzeugender Qualität sind, aber dieses Thema bringt mich zum Nachdenken, ob ich nicht gezielter zukünftig auch viel mehr woanders kaufen sollte, wo man wenigstens teilweise schon einen Schritt weiter ist. Seien Sie das erste große Unternehmen, das sich besonders konsequent für die Umwelt einsetzt. Ich bin mir sicher, dass sich das in Beliebtheit und Umsatz immens gut für sie auswirken würde. Durch viele Unterhaltung über Umweltthemen weiß ich, dass die Leute das so wollen. Freundliche Grüße Becker
Antworten
Endlich Spekulatius! Die sind übrigens ein traditionelles Herbst-Gebäck!
Antworten
    Hallo Heidi, dann wird es dich bestimmt freuen, dass der offizielle Start unseres Weihnachtssortiments bereits ansteht. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Hallo, zu meiner großen Enttäuschung kann ich dieses Jahr in keiner Filiale Waffelnüsse finden. Woran liegt´s?
Antworten
    Meinst du unsere Waffeleier? Diese bieten wir für gewöhnlich in unserem Ostersortiment an. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar