Lesedauer 3 Minuten

Das ALDI Waschmittel Tandil ist ein alter Hase unter unseren Produkten – 1968 erstmals in den Filialen verkauft, feiert unsere Eigenmarke für saubere und duftende Wäsche nun schon ihren 50. Geburtstag. Nachdem Tandil anfangs nur als Vollwaschmittel im 3 kg-Tragekarton erhältlich war, wandert unser Waschmittel mittlerweile auch für feine und dunkle Wäsche und sogar in Form von Caps über die ALDI Kassenbänder. Anlässlich des 50. Geburtstages steht seit dem 9. Juli zusätzlich eine limitierte Produktreihe aus Voll- und Colorwaschmittel mit Jubiläumsduft in flüssiger und Pulverform in unseren Filialregalen. Und ich habe mich bei der Gelegenheit gefragt: Seit wann gibt es überhaupt Waschmittel und wie hat es sich über die Jahre verändert?

Waschen vor mehr als 100 Jahren

Bei meiner Recherche stellt sich schnell heraus: Waschen war nicht immer eine schöne Angelegenheit – und auch keine ungefährliche. Bevor es Waschmittel gab, wurde dreckige Kleidung in Chlorwasser eingeweicht und anschließend geknetet, gerieben, gespült, gewrungen. Am Ende waren die Textilien nur notdürftig sauber, aber die Hände oft blutig gerieben, die Schleimhäute von dem Chlor verätzt und die Augen trüb. Aussicht auf ein Ende der Wasch-Tortur gab erstmals eine Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung vom 6. Juni 1907: Sie informierte über das „erste selbsttätige Waschmittel“ der Welt, ganz ohne Chlor. Ihr nahezu wunderbares Versprechen: Eine saubere Wäsche nach nur 30 Minuten kochen mit dem neuen Mittel der Firma Henkel.

Tandil, Geschichte, Waschmittel, ALDI, ALDI SÜD
Tandil hat sich über die Zeit sowohl äußerlich als auch innerlich verändert.

Persil, die Mutter aller Waschmittel

Die Formel des neuen Mittels bestand aus Natriumperborat und -silikat. Aus dem -per- und dem -sil- der Namen der beiden Bestandteile ergab sich der Name der Weltneuheit: „Persil“. Das Besondere an der Zusammensetzung: Aus dem Perborat perlt beim Kochen Sauerstoff, der im Gegensatz zum ätzenden Chlor textilschonend und geruchsfrei bleicht. Die Formel, auf der alle heutigen Waschmittel beruhen, war geboren. 1950 wurde weiße Wäsche dann noch weißer: Der erste optische Aufheller kam auf den Markt. Der nächste Meilenstein folgte schon 1959, als die Waschmittel-Hersteller zunehmend von Naturseife auf synthetische Waschmittel umsattelten. Die ersten Waschmaschinen kamen erst sechs Jahre später auf den Markt – genau zur richtigen Zeit, da in den 70er Jahren zunehmend empfindlichen Textilfasern, wie Nylon und Perlon, beliebt wurden.1969 folgte mit dem Zusatz von Enzymen die erste Waffe gegen Eiweißflecken und damit die nächste sensationelle Erfindung in der Waschmittel-Branche.

Das Waschmittel heute

Heutige Waschmittel setzen sich aus rund 30 verschiedenen Komponenten zusammen. Aus den ständig wechselnden Formeln lässt sich vor allem das steigende Umweltbewusstsein ablesen: In den 30er Jahren wurde Phosphat als Waschmittel-Zusatz zur Vermeidung von Kalkablagerungen bei hartem Wasser noch gefeiert. Inzwischen sind in Deutschland zu Gunsten der Umwelt alle Haushaltswaschmittel phosphatfrei. Genau wie unser Waschmittel Tandil, das 1986 von Phosphat befreit wurde. Stattdessen enthärtet eine Kombination von Silikatverbindungen und Polycarboxylaten das Waschwasser. Diese Innovationen ebneten auch den Weg für Kompaktwaschmittel in Form von Granulaten und Tabletten. Diese Konzentrate haben nicht nur ein deutlich reduziertes Volumen und eine bessere Handlichkeit. Sie erleichtern auch das sparsame und damit umweltschonende Dosieren. Auch Tandil erschien im Jahr 1990 erstmals als Kompaktwaschmittel im handlicheren 2 kg-Karton.

Tandil, Waschmittel, Jubiläum, ALDI, ALDI SÜD
Zum Geburtstag gibt es Tandil zeitweise mit Jubiläumsduft zu kaufen.

Bunte Zeiten

Zu bedeutenden Fortschritten in Sachen Waschmittel kam es auch in den 80er-Jahren, als die Kleidung immer schriller und bunter wurde. Dem Trend folgend entwickelten Hersteller Color-Waschmittel, die bunte Farbe in Textilien trotz mehrmaligem Waschen erhalten sollten. So auch ALDI SÜD und ALDI Nord mit dem ersten Tandil Colorwaschmittel, das im Jahr 1992 erstmals in den Filialen stand. Die Formel von Colorwaschmitteln enthält keine Bleichmittel, dafür spezielle Substanzen zum Schutz der Farben. Diese behindern die Bewegungsfreiheit von abgelösten Farbpartikeln und verhindern so, dass sie sich erneut im Gewebe festsetzen und es verfärben.

Eine spannende Geschichte, die das Waschmittel – und damit auch unser Tandil – hinter sich hat. Wie Waschen wohl nach weiteren 50 Jahren aussehen mag?

Sonja Schärf
Bei ALDI SÜD bin ich eine der „Karla Kolumnas“ des Unternehmens. Ich arbeite in der internen Kommunikation und versorge gemeinsam mit meinen Kolleginnen die ALDI SÜD Mitarbeiter auf verschiedenen Kanälen mit Infos aus dem und rund um das Unternehmen. Das ist mein Lieblingsprodukt: Moser Roth Zartbitter-Schokolade mit 70% Kakao und Hummus Kürbis Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, stehe ich zu tollen Aktionen regelmäßig mit anderen ALDI SÜD Kunden morgens um acht vor einer unserer Filialen.

16 Kommentare

An Tandil habe ich recht recht viele Kindheiterinnerungen. Ich bin 1971 geboren und meine Mutter hat mich als kleiner Junge öfters in unseren örtlichen ALDI geschickt um zwei Paket Tandil zu holen.Das war dann immer eine Schlepperei. Bei meiner Mutter heisst Tandil noch immer gleichbedeutend für Vollwaschmittel. Ausserdem gab es noch das Feinwaschmittel KÜR-Fein
Antworten
Kurzer Nachtrag noch: Tandil ist auch einer der Artikel die ich mit meiner Kindheit verbinde. Neben Nutoka, Nussknacker, Tropengold und man mag es kaum glauben Pepsi und Mirinda Dosen die wir in den Urlaub mitnahmen und Nimm 2 Bonbons. Und natürlich ALBRECHT Kaffee in Dosen. Und ALI Puiverkaffee. Und später Trendy Haarlack. Und Benny Haarshampoo.
Antworten
    Hallo Uwe, wir finden es richtig schön, dass du so viele positive Kindheitserinnerungen mit unseren Marken verbindest! Über so treue Kunden freuen wir uns natürlich sehr. Beste Grüße
    Antworten
Hallo liebes Aldi-Süd Team, könnt ihr mir sagen, ob es den Jubiläumsduft, sprich die orangene Packung nochmal in den Filialen oder online gibt? Denn der Duft ist unschlagbar gut und ich würde so gerne noch mehr davon kaufen :-) Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! :-)
Antworten
Hallo Kim, schön, dass dir die Jubiläumsedition so gut gefallen hat. Da es sich allerdings um eine - wie der Name schon sagt - Jubiläumsaktion handelte, ist ein erneuter Verkaufstermin derzeit nicht geplant. Wir geben deinen Wunsch aber gerne weiter. Lieben Gruß
Antworten
Hallo liebes Aldi-Süd Team, auch ich fände es super, wenn der Jubiläumsduft als Standard angeboten werden würde. Er riecht ´sehr gut und ich würde diesen auch so gerne wieder kaufen.
Antworten
Hallo, ich hab heut die letzte Flasche Tandil Vollwaschmittel aus der Vorratskammer geholt. 1,5 Liter für 2,75€. So steht es auch auf der Webseite. Dann war ich im Aldi und wollte Nachschub holen. Mit erstaunen stellte ich fest. Es sind jetzt nur noch 1,1 Liter. Der Preis von 2,75€ ist geblieben. Das nenne ich mal eine raffiniert versteckte Preiserhöhung.
Antworten
    Hallo Peter, bitte beachte: die Menge wurde zwar reduziert, allerdings wurde die Konzentration des Waschmittels erhöht. Somit benötigst du weniger Flüssigkeit bei gleichem Waschergebnis. Beste Grüße
    Antworten
Hallo zusammen, ich habe eine ungeöffnete Packung Tandil Colorwaschmittel mit Jubiläumsduft hier stehen. Mittlerweile in eine Plastiktüte gesteckt, weil der penetrante Gestank nicht zu ertragen ist. Ich würde es gerne tauschen gegen normales Tandil. VG
Antworten
    Guten Tag, das ist zwar sehr schade, aber ein Umtausch sollte kein Problem sein. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen doch bitte an unseren Kundenservice. Viele Grüße
    Antworten
Hallo wo oder wie kann ich Messbecher/Kanne für Tandil Vollwaschmittel Pulver bekommen?? LG Aktas
Antworten
    Hallo Aktas, dafür muss man sich einfach beim Lieferanten, der auf der Verpackung angegeben ist, melden oder bei unserem Kundenservice. Viele Grüße.
    Antworten
Guten Morgen, koennt Ihr bitte mal wieder die Tandil Blechdosen anbieten? Ich finde die so klasse, habe zum Glueck noch 2 Dosen erworben. Die sehen so genial gut aus ;)))) Ein Aldi Retro Fan.... Frank aus Amsterdam
Antworten
    Guten Tag Herr Stölzer, vielen Dank für das tolle Feedback. Den Wunsch gebe ich gerne an meine Kollegen weiter. Viele Grüße, Sonja Schärf
    Antworten
Hallo Frau Schäffer, Vor einiger Zeit habe ich Tandil Caps für mich entdeckt. Leider bekomme ich diese in keiner ALDI Filiale im Umkreis. Wie kann man feststellen, wo ich die Caps bekommen kann? Stefan aua Frankenthal
Antworten
    Hallo Herr Musche, die Tandil Caps erhalten Sie voraussichtlich Ende Oktober wieder bei uns. Viele Grüße nach Frankenthal, Sonja Schärf
    Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar