Start Produkte Von Stiftung Warentest und Ökotest empfohlen

Von Stiftung Warentest und Ökotest empfohlen

Von   

ALDI SUED

  -  

0
Lesedauer 4 Minuten

 

Stiftung Warentest und Ökotest haben auch im vergangenen Jahr unser Sortiment genau unter die Lupe genommen. Dabei haben sie wieder zahlreiche Produkte ausgezeichnet: vom Tee bis zum Geschirrspül-Tab, von der Sonnen- bis zur frischen Vollmilch. Um euch einen kurzen Überblick zu geben, haben wir zusammengefasst, welche Topnoten uns 2017 besonders gefreut haben.

Kräutertee

Ungetrübter Genuss: Für ihre April-Ausgabe überprüfte Stiftung Warentest 64 Kräutertees unterschiedlicher Anbieter auf Schadstoffe. Dabei untersuchten die Tester unter anderem die Sorten Fenchel, Pfefferminze, Kamille sowie Kräutermischungen. Bei den Kräutermischungen belegt unser Westcliff „Kräuter-Genuss“ (Lieferant: OTG) mit der Note 1,6 einen Spitzenplatz. Hinzu kommt, dass er bei den Schadstoffen als bestes Produkt aus herkömmlicher Herstellung auf Platz zwei der Gesamtwertung landet.

Getrocknete Tomaten

Für ihre Juni-Ausgabe knöpfte sich die Stiftung Warentest bei einem Schadstoff-Test getrocknete Tomaten in Öl vor. Mit dabei war auch unsere italienischen Antipasti der Marke CUCINA (Lieferant: Matithor). Sie überzeugte die Tester und sicherte sich die Note 1,8. Hinzu kam, dass unsere Antipasti bei den Schadstoffen als bestes Produkt aus herkömmlicher Herstellung in der Gesamtwertung den dritten Platz holte. Damit lagen sie knapp hinter den Bio-Produkten. Fazit der Tester: „Berechnet man den Preis nur für den Tomatenanteil, ist das Produkt von Aldi Süd mit gut 70 Cent pro 100 Gramm Tomaten unschlagbar günstig.“

Sonnenmilch

Unsere Sonnenmilch stellt alles in den Schatten. Im Sommer nahm die Stiftung Warentest 19 Sonnenschutzmittel unter die Lupe. Dabei untersuchten die Tester Cremes und Sprays mit hohem Sonnenschutzfaktor. Sie achteten vor allem auf die Einhaltung des ausgelobten Schutzes, Feuchtigkeitsanreicherung, Anwendung der Produkte sowie die Anwendungsinformationen auf den Verpackungen. Unsere Ombia Sonnenmilch (Lieferant: Emil Kiessling GmbH) schaffte es mit einem „Sehr gut“ auf Platz eins. Mit 1,20 Euro pro 100 ml überzeugte sie außerdem mit einem Spitzenpreis.

Geschirrspül-Tabs

Sauber und ein glänzender Preis: Ebenfalls im Sommer prüfte Stiftung Warentest die Leistungsfähigkeit von Geschirrspül-Tabs. Mit einem Qualitätsurteil von 2,3 (gut) lag unser Alio Complete (Lieferant: Dalli-Werke GmbH & Co.KG) fast gleichauf mit dem Testsieger. Beim Preis hatten wir die Nase vorn: Mit 7 Cent pro Spülgang kosten die Tabs von ALDI SÜD. Knapp dreimal weniger als das Premiumprodukt (20 Cent pro Spülgang).

Margarine

Hohe Qualität zum besten Preis – damit konnte im Sommer unsere Bellasan Pflanzenmargarine (Lieferant Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH) punkten. Die Stiftung Warentest hatte Margarinen und Streichfette untersucht. Unser Produkt bewerteten die Tester mit dem Qualitätsurteil  Note 2,1 (gut). Damit lag die Bellasan knapp hinter dem fast doppelt so teuren Testsieger. Pluspunkte gab es unter anderem für die sensorischen Eigenschaften und die Streichfähigkeit.

Make-Up Entferner

Auch unsere Kosmetika konnten 2017 wieder überzeugen. Die Stiftung Warentest  hatte 15 Augen-Make-up-Entferner getestet – darunter vier in Form von Pads. Das Ergebnis: ausgezeichnete Werte für die Lacura Beauty Augen Make-Up Entferner Pads (Lieferant: CMC Consumer Medical Care). Das ALDI SÜD Produkt mit parfümfreier Lotion und Aloe Vera erhielt im Qualitätsurteil eine 1,6 (gut). Damit landeten wir knapp hinter dem Testsieger auf Platz zwei.

Duschgel

Schont die Haut und das Portemonnaie: Beim Duschgel-Test von Ökotest konnte ALDI SÜD mit dem Ombia Pfirsich Duschgel (Lieferant: Beromin) überzeugen. Die enthaltenen Waschsubstanzen wurden als unbedenklich eingestuft, umstrittene Duftstoffe sind nicht enthalten. Beim Preis ist das Duschgel mit 0,55 Euro pro 300 ml unschlagbar günstig. Dafür gab es die Note „gut“.

Rapsöl

Damit brennt nichts an: Das Magazin Ökotest überprüfte 20 native, raffinierte und gedämpfte Rapsöle auf ihre Inhaltsstoffe und den Geschmack. Unser Bellasan Reines Pflanzenöl aus Raps (Lieferant: Cargill) hatte mit der Note „sehr gut“ und  auch beim Preis mit 0,50 Euro für 500 ml die Nase vorn. Weder Mineralölrückstände noch Pestizide waren enthalten, keine Mängel, keine bedenklichen Inhaltstoffe.

Frische Vollmilch

Für ihre September-Ausgabe untersuchte die Stiftung Warentest 18 Vollmilch-Produkte. Unsere Bio Frische Vollmilch (Lieferant: Arla) landete mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut) auf dem ersten Platz. Mit 1,09 Euro war sie unter den Bioprodukten auch im Preis-Vergleich ganz vorne mit dabei. Für den Geschmack, die Abwesenheit von kritischen Stoffen und die mikrobiologische Qualität vergaben die Prüfer die Topnote „gut“.

Zahnpasta

Gute Zahnpflege, super Preis. Die Stiftung Warentest hatte sich 19 Zahnpasta-Produkte genauer angeschaut. Mit im Rennen war unsere Friscodent Spearmint mit dreifacher Vorsorge gegen Karies, Zahnstein und Plaque. Und sie schnitt gut ab: Mit der Note 1,6 (Gut) sprang am Ende Platz zwei heraus, gleich hinter dem teureren Markenprodukt.

Naturjoghurt

Das neue Jahr fängt schon wieder gut an: Für ihre Januar-Ausgabe 2018 hat die Stiftung Warentest 24 Naturjoghurts mit mindestens 3,5 Prozent Fett untersucht. Mit dabei waren vier Produkte mit EU-Bio-Siegel. Unser Bio Joghurt Pur (Lieferant: Molkerei Gropper, Preis: 19 Cent pro 100 Gramm) schaffte es im Qualitätsurteil mit einer 1,7 (gut) auf den zweiten Platz. Damit lag er nur einen Zehntelpunkt hinter dem erstplatzierten Premiumprodukt (Preis: 33 Cent pro 100 Gramm).

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar