Lesedauer 3 Minuten

Auch nach dem Veganuary geht es bei uns „vegan“ weiter und wir unterstützen unsere Kunden bei einer rein pflanzlichen Ernährung. Dabei begleitet uns ab Februar der Vegan-Fluencer Philipp Steuer. Er ist für uns auf den sozialen Medien aktiv und zeigt, wie vielfältig und einfach eine vegane Ernährung mit ALDI SÜD ist. Der vegane Kochbuchautor und „Sinnfluencer“ betreibt den größten veganen Koch-YouTube-Channel Deutschlands. Dort und über die Social-Media-Kanäle von ALDI SÜD versorgt er die Follower mit passenden Tipps, Rezeptvorschlägen und veganen Produktempfehlungen. Im Interview spricht Philipp über die Zusammenarbeit mit ALDI SÜD und warum ihn unser veganes Angebot überzeugt.

Philipp, du bist Vegan-Fluencer: was erhoffst du dir von der Zusammenarbeit mit ALDI SÜD?

Kooperation ALDI SÜD mit Philípp Steuer
Vegan-Fluencer Philipp Steuer kooperiert jetzt mit ALDI SÜD.

Ich möchte möglichst vielen Menschen zeigen, wie unkompliziert es ist, vegan einzukaufen und rein pflanzlich zu kochen. ALDI SÜD ist mit seiner veganen Produktvielfalt und seiner großen Käuferschaft der perfekte Partner. Nicht nur meine Follower, sondern auch ALDI SÜD Kunden möchte ich mit spannenden Inspirationen und Tipps dazu anregen, die vegane Ernährung zu testen.

Was begeistert dich an dem veganen Sortiment von ALDI SÜD? Hast du ein Lieblingsprodukt?

Besonders gut gefallen mir die veganen Wonder-Produkte. Ich bin ein echter Fan der „The Wonder Chunks Döner Style“. Die empfehle ich auch immer meinen Freunden und Bekannten. Sie schmecken perfekt in einer Tomaten-Reispfanne mit Oliven, Paprika und anderem Gemüse. Und die „The Wonder Grillspieße“, die es teils als Aktionsware gibt, sind großartig. Die würde ich mir dauerhaft im Sortiment wünschen. Die Produkte sind ein perfekter Fleischersatz.

Seit wann lebst du als Vegan-Fluencer und warum?

Ich ernähre mich seit etwa vier Jahren vegan. Davor habe ich bereits zwei Jahre rein vegetarisch gegessen. Die Gründe dafür sind vielfältig. In einer Dokumentation habe ich erfahren, dass Schweine auf dem Weg zur Schlachtung große Angst empfinden. Diese Information hat sich bei mir fest verankert. Ich möchte nicht, dass ein Lebewesen für meinen Genuss leiden muss. Zusätzlich spielt mein Hobby eine Rolle. Ich bin Läufer und weiß, dass sehr viele Ultra-Marathon-Läufer vegan leben. Ich bin selbst schon drei Marathons gelaufen und habe bemerkt, dass mich die vegane Ernährung fitter macht. Außerdem hilft eine vegane Lebensweise das Klima zu schützen. All das hat mich überzeugt, nach 25 Jahren, in denen ich sehr gerne Steak & Co. gegessene habe, umzusteigen.

Worin siehst du den besonderen Mehrwert der veganen Ernährung?

Der große Mehrwert ist, dass für schmackhaftes Essen keiner leiden muss. Zudem hat es auch den Vorteil, dass ich mich viel bewusster ernähre. Natürlich esse ich auch Eis und Schokolade, jedoch ohne tierische Inhaltsstoffe. Es gibt heute ein so großes Angebot an Alternativprodukten oder Lebensmitteln. Meine Ernährungsumstellung hat auch dazu geführt, dass ich das Kochen neu kennengelernt und andere Produkte für mich entdeckt habe. Mir macht es Spaß, die „Komfortzone“, das Typische und Übliche zu verlassen und Neues auszuprobieren. Genau diese Freude möchte ich mit meiner Arbeit als Vegan-Fluencer auf die Teller anderer Menschen bringen.

Was treibt dich als Influencer an?

Mich treibt die positive Veränderung an, die ich als Vegan-Fluencer über meine Kanäle, meine Reichweite und meine Kochbücher vorantreiben kann. Über die letzten Jahre haben so viele Menschen Kontakt mit mir aufgenommen. Sie haben mir dafür gedankt, dass ich ihren Horizont mit meinen Inhalten erweitert habe. Genau das ist es, was mich antreibt: Ich will Denkanstöße liefern und Wissen vermitteln – und das ganz ohne Zeigefinger.

Was ist dein liebstes veganes Essen, hast du einen Tipp?

Es gibt so viele unterschiedliche leckere und spannende Gerichte. Aktuell esse ich sehr gerne Gemüse-Ravioli mit einer Blumenkohl-Sauce. Aber auch bei einer fetten Pizza oder einem Burger – natürlich vegan – bin ich immer dabei. Meine Empfehlung: Offen sein für Neues und es noch ein zweites Mal probieren, wenn die Zubereitung nicht direkt beim ersten Mal klappt.

 

Nastaran Amirhaji
Bei ALDI SÜD arbeite ich als Pressesprecherin in der externen Kommunikation. Hier kümmere ich mich täglich um die verschiedenen Anliegen der Journalisten rund um ALDI SÜD. Als Content-Verantwortliche für den Unternehmensblog plane ich außerdem gemeinsam mit dem Blog-Team Themen, die für unsere Leser interessant sind. Das sind meine Lieblingsprodukte: Weltmeisterkäse Erzherzog Johann, Antipasti Creme Bärlauch. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, werde ich im Freundes- und Familienkreis nahezu bei jedem Treffen auf ALDI Themen angesprochen.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar