Auf dem Southside Festival wird es dieses Jahr neben den Foo Fighters, Mumford & Sons, den Toten Hosen, The Cure und Macklemore einen weiteren Act geben – den Support Act ALDI SÜD. Wir treten vom 20. bis 24. Juni zum ersten Mal mit einer eigens konzipierten Festival-Filiale auf. Sie sorgt dafür, dass es den mehr als 60.000 erwarteten Festvialgästen an nichts fehlt. Der Betrieb einer mobilen Zelt-Filiale muss gut vorbereitet sein – und hat bereits begonnen. Wir haben uns das genauer angesehen und mit den einzelnen ALDI SÜD Abteilungen gesprochen, die an dem Projekt arbeiten.
Wie kommt das Sortiment in die Festival-Filiale?
Bei unserer Festival-Filiale spielt das Sortiment eine entscheidende Rolle. Schließlich möchten wir 60.000 Besucher versorgen und beim Feiern unterstützen. Das Party-Sortiment haben der ALDI SÜD Zentraleinkauf in Mülheim an der Ruhr und die ALDI SÜD Regionalgesellschaft Donaueschingen zusammengestellt, zu deren Verbreitungsgebiet das Festival-Gelände in Neuhausen ob Eck gehört. Die Kollegen vor Ort übernehmen die Logistik und beliefern die Festival-Filiale. Auf die Festival-Besucher warten rund 260 ausgewählte Artikel, die perfekt auf ihren Bedarf abgestimmt sind. Sogar auf das Wetter können wir flexibel reagieren. Strahlt die Sonne, gibt es Sonnenbrillen und Eiswürfel, bei schlechtem Wetter: Regenponchos und Gummistiefel. Die Festival-Besucher sind damit für jede Wetterlage optimal gewappnet.
Festival-Filiale mit begehbarem Bier-Kühlschrank
Die Kollegen aus Donaueschingen übernehmen außerdem federführend die Planungen rund um unsere Festival-Filiale. Die zentrale Verwaltungsstelle in Mülheim an der Ruhr unterstützt sie dabei. Zu den Aufgaben vor Ort gehört zum Beispiel die Beschaffung und Einrichtung des kompletten Mobiliars, darunter auch ein begehbarer Bier-Kühlschrank. An den Vorbereitungen sind Kollegen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Regionalgesellschaft beteiligt. Mitarbeiter aus den Bereichen Logistik, Einkauf und Filialentwicklung sind ebenso eingebunden wie die Abteilungen Finanzen und HR. Schließlich gibt es jede Menge zu organisieren – von den Elektroarbeiten in der Filiale über die Abstimmung des Festival-Sortiments bis hin zur Planung der Schulungen für die Mitarbeiter der Festival-Filiale. Ihre Auswahl haben ebenfalls die Donaueschinger übernommen. Sie sichteten mehrere Hundert Bewerbungen und konnten 200 Kollegen eine Zusage geben.
Challenge für unser IT-Team
16 Kassen, acht Pfandautomaten und unzählige Meter Kabel – unsere Festival-Filiale steckt voller Technik. Das ist der Bereich, in dem sich unsere IT-Abteilung so richtig wohl fühlt. Für sie besteht die Challenge Southside Festival darin, dass aus technischer und EDV-Sicht alles möglichst glatt läuft. Insgesamt acht IT-Kollegen unterstützen das Projektteam bei den Planungen und beim Aufbau der Festival-Filiale. Während des Festivals stehen sie für den Support vor Ort bereit. Zur Vorbereitung simulieren sie den Filialbetrieb auf dem Southside vorab im Logistiklager am Sitz der Regionalgesellschaft in Donaueschingen. Dafür bauen sie alle nötigen IT-Komponenten einmal testweise auf. Das bedeutet einen ganz schönen Kabelsalat! Was für die IT-Experten die größte Herausforderung an der Festival-Filiale ist? Ganz klar: die Anbindung von Pfandautomaten und Kassen – und das auch noch in einem Zelt, anstelle der gewohnten Filialräume.

Logistik im Dauereinsatz
In Neuhausen ob Eck muss auch unsere Logistik schnurren wie ein gut geölter Motor. Für die Lkw, die unsere Festival-Filiale beliefern, stimmen die Kollegen einen ausgefeilten Tourenplan ab. Dafür sind eigens für die Festival-Filiale konzipierte Schichten in der Logistik notwendig. Vor allem am ersten Festivaltag (Donnerstag, 20. Juni) müssen alle Rädchen gut ineinander greifen. Dann reisen die meisten Besucher an, und der erste Verkaufstag steht vor der Tür.
Unser Logistik-Team ist allerdings nicht nur während der Festival-Tage im vollen Einsatz und sorgt dafür, dass die Ware rechtzeitig in der Filiale ankommt. Schon über eine Woche vorher, ab dem 4. Juni beginnen die Aufbauarbeiten der Festival-Filiale. Allein für die Anlieferung von Material und Möblierung übernehmen fünf LKW von der Regionalgesellschaft Donaueschingen rund 25 Touren zum Festival-Gelände.
Organisationstalente im Event-Team
Der Look der Festival-Filiale, Promotion für die Festival-Besucher, Mitarbeiter-Camp – das sind nur einige der Themen, mit denen sich unser Event-Team in Vorbereitung auf die Southside Festival-Filiale beschäftigt. Es kümmert sich um das Eventmarketing, wie zum Beispiel das grafische Design in und außerhalb der Filiale, sowie um Marketing-Aktionen rund um die Festival-Filiale. Geplant ist auch ein einstöckiges Container-Modul mit eigener Bar im ALDI Look. Von hier aus können Festival-Besucher mit einem noch besseren Blick auf die Bühne feiern. Ein weiteres Promotion-Highlight: Das lebensgroße Looping-Louie-Spiel, das wir neben der Filiale aufbauen. Was das genau ist, wird hier noch nicht verraten.
Das Team von ALDI SÜD steht in den Startlöchern für die größte Filiale aller Zeiten. Also dann, wir sehen uns vom 20. bis 24. Juni auf dem Southside Festival 2019!
Hier berichten wir, wie wir uns sonst noch auf das Southside Festival vorbereiten.
1 Kommentare