Start Produkte Unsere Exportschlager

Unsere Exportschlager

Von   

ALDI SUED

  -  

7
Lesedauer 3 Minuten

Zu der ALDI SÜD Gruppe gehören weltweit rund 5500 Filialen. Etwa 1870 liegen in Deutschland, die restlichen zwei Drittel unter anderem in Großbritannien, Australien und in den USA. Die internationalen Filialen führen in ihren Sortimenten natürlich auch deutsche Artikel. Wir haben unsere Kollegen gefragt, welche Lebensmittel-Klassiker aus Deutschland sich bei ihnen am besten verkaufen.

Schweiz

In der Schweiz verfügt ALDI SÜD über rund 180 ALDI SUISSE Filialen. Besonders in den Sommermonaten Juni und Juli, sagt Kollege Thomas Liechti, greifen die Kunden gerne zum Haribo-Sortiment. Beliebt ist auch das Bier aus dem Nachbarland, das es immer wieder mal im Aktionssortiment gibt. Der Importschlager Nummer eins sind jedoch: Nürnberger Rostbratwürste. Seit 2005, als ALDI SÜD die ersten Filialen in der Schweiz eröffnete, ist die Nachfrage ungebrochen.

Slowenien

Zu ALDI SÜD gehören auch rund 80 Filialen in Slowenien, die der Hofer-Gruppe zugeordnet sind. Die ersten Standorte eröffneten im Jahr 2005. Zu den beliebtesten typisch deutschen Sortimentsartikeln gehört die Schokolade. Spitzenreiter ist die Eigenmarke Choceur, besonders als 300g-Tafel mit ganzen Haselnüssen.

Ungarn

Zünftig mögen es die Kunden von ALDI Ungarn, das die ersten seiner heute rund 120 Filialen im Jahr 2008 eröffnete. Die Kollegin Valeria Sipeki verrät uns, dass in Ungarn die bayerische Küche hoch im Kurs ist. Zu den Bestsellern zählen Münchner Weißwurst und Süßer Senf. Ähnlich beliebt sind Laugenbrezen, Germknödel und eine Wurstspezialität: die Oktoberfest-Bierkugel.

UK

In Großbritannien ist ALDI SÜD seit 1990 vertreten, heute mit rund 700 Filialen. Die Top 5 der beliebtesten Produkte aus Germany listet nicht weniger als vier Fleischprodukte: deutsche Salami, bayrischer Schinken, Mini Snack Salami und auf Platz 1 der „German Baked Ham“. Das „Rheinbach German Pilsner“ landet auf Rang drei. Neben den rustikalen gibt es dann noch einen süßen Bestseller: die „Goldbears“ von Haribo.

USA

Auf eine lange Tradition kann ALDI SÜD in den USA zurückblicken. Bereits 1976 wurden hier die ersten Filialen eröffnet. Heute sind es rund 1610, und damit fast so viele wie in „Good old Germany“. Die enge Verbundenheit drückt sich in einer Vorliebe für die – aus amerikanischer Sicht – deutscheste aller deutschen Beilagen aus: das Sauerkraut. Ansonsten ist Schokolade sehr gefragt, sagt die US-Kollegin Sara Owens. Besonders beliebt sind die Sorten Moser Roth mit dunkler Schokolade und hohem Kakaoanteil sowie die Sorte Choceur mit cremiger Haselnussfüllung. Yummy!

Australien

Auch Down Under gilt das Einfach-Prinzip. Seit 2001 ist ALDI SÜD in Australien vertreten und hat sein Filialnetz bis heute auf 460 Standorte ausgeweitet. Ein deutsches Produkt läuft bei den Kollegen am anderen Ende der Welt besonders gut: Knoppers. Der Schoko-Snack ist nicht nur sehr beliebt, er wurde sogar ausgezeichnet. 2015 belegte Knoppers bei den australischen „Product of the Year Awards“ in der Kategorie „Sweet Biscuits“ Platz eins.

Unser Nussknacker

Ebenso finden sich im deutschen Sortiment von ALDI SÜD Leckerbissen, die in anderen Ländern sehr begehrt sind. Die „Nussknacker“-Schokolade ist ein solcher Klassiker. Bemerkenswert ist, dass viele unserer Filialen während der Sommermonate einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen registrieren. Der Grund ist, dass viele türkische Familien sich dann für den Urlaub bei ihren Verwandten in der Türkei vorbereiten und zahlreiche „Nussknacker“ einpacken – als Gastgeschenk.

 

7 Kommentare

Die Nussknacker-Schokolade ist wirklich ein Klassiker mit ganz viel Geschmack
Antworten
    Hallo Ralf, danke, das finden wir auch! Immer wieder ein Genuss und zum Glück das ganze Jahr über bei uns erhältlich. Viele Grüße Tobias Neuhaus
    Antworten
Hallo, Die Nussknacker-Schokolade sollte auch in Ausland erhältlich sein. z.B.: in der Türkei 😌 Aldi würde beim Verkauf 100 mal besseren Erfolg haben als iPhone 😃😃
Antworten
Seit wann gibt es denn Nussknacker? Seit wieviel Jahren?
Antworten
Hallo Peri, unsere Nussknacker-Schokolade bieten wir seit 1999 an. Also schon ganz schön lange! Viele Grüße Tobias Neuhaus
Antworten
    Sehr geehrter Herr Neuhaus, ist es wirklich 1999 und nicht 1989? Meine Familie erinnert sich daran, dass sie die Nussknacker schon früher in die Türkei gebracht haben und ich glaube mich auch daran zu erinnern, dass ich die Schokolade im etwas jüngeren Alter gegessen habe. Heutzutage wird die Schokolade wird nur noch selten verlangt. Inzwischen sind wir bei Senf gelandet. :D
    Antworten
Kann man die Nussknacker auch im ALDI-SUISSE kaufen?
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar