Für eine Müllsammelaktion waren das nicht gerade ideale Bedingungen: Trotz Regen, Wind und frostiger Temperaturen waren rund 120 Mitarbeiter in Mülheim an der Ruhr im Sinne der Umwelt unterwegs, dem Zuhause der ALDI SÜD Verwaltung. Drei Stunden lang säuberten sie das Stadtgebiet. Sie durchstöberten das Ruhrufer, Parks sowie das Gelände rund um den Verwaltungssitz. Ein Team hatte sich zehn Paddelboote geschnappt und war auf der Ruhr im Einsatz.
Kuriose Fundstücke
Die Sammelaktion fand in Zusammenarbeit mit dem Clean River Project statt. Das gemeinnützige Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt engagiert sich für saubere Flüsse und Meere. Dabei setzt die Initiative vor allem auf aktives Aufräumen von Gewässern und Aufklärungsarbeit.
Am Abend trugen die Freiwilligen die gesamte Ausbeute zusammen. Insgesamt ergaben die gefüllten Müllsäcke ein Volumen von rund 8000 Litern. Einen Großteil machten Alltagsgegenstände wie Plastiktüten, Sperr- und Verpackungsmüll sowie Zigarettenfilter aus. Daneben stießen die Sammler aber auch auf Kurioses. Zu den Highlights zählten ein alter Röhrenfernseher, ein Kinderwagen für Zwillinge und sogar eine Flaschenpost – mit einem großen Smiley, aber leider ohne Absender.
Botschaft aus Müll
Aus dem Müll formten Stephan Horch, Gründer und CEO des Clean River Projects, und unsere Kollegen eine riesigen Schriftzug: „#heute für morgen“, das Motto des Nachhaltigkeitsengagements von ALDI SÜD. Unsere Kollegen freuten sich über das Lob des professionellen Umweltschützers: „Wir freuen uns, dass ALDI SÜD seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit gibt, sich für die Umwelt einzusetzen. Das Unternehmen leistet damit einen aktiven Beitrag und übernimmt eine wichtige Vorbildfunktion.“





120 ALDI SÜD Mitarbeiter sammeln Müll in Mülheim
Unsere Kolleginnen und Kollegen bei der großen Müllsammelaktion in Mülheim an der Ruhr.120 ALDI SÜD Mitarbeiter sammeln Müll in Mülheim
Unsere Kolleginnen und Kollegen bei der großen Müllsammelaktion in Mülheim an der Ruhr.120 ALDI SÜD Mitarbeiter sammeln Müll in Mülheim
Unsere Kolleginnen und Kollegen bei der großen Müllsammelaktion in Mülheim an der Ruhr.120 ALDI SÜD Mitarbeiter sammeln Müll in Mülheim
120 ALDI SÜD Mitarbeiter sammeln Müll in Mülheim
Unsere Kolleginnen Martina Kißmann hatte die große Müllsammelaktion in Mülheim an der Ruhr organisiert.Um die Organisation der Müllsammelaktion hatte sich unsere Kollegin Martina Kißmann gekümmert, Mitarbeiterin der Internen Kommunikation. Sie war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Klasse, wie die Kollegen eifrig und mit viel Spaß gesammelt haben. Wir freuen uns riesig, dass wir gemeinsam was für den Umweltschutz in unserer Stadt tun konnten.“
Einsatz gegen Plastikmüll
Die Aktion der Kollegen in Mülheim ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen wir versuchen, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Durch die Unterstützung des Social Start-ups „Plastic Bank“ konnten zum Beispiel seit März schon über 10 Tonnen Kunststoffabfälle gesammelt werden. Hier erfahrt ihr, wie so aus wie aus Plastikmüll Geld wird.
Gemeinsam mit ALDI Nord haben wir uns außerdem auf die Suche nach innovativen Ideen gemacht, die Lösungen zur Einsparung von Verpackungsmaterialien haben. Dabei fördern und unterstützen wir vielversprechende Startups. Einen weiteren Beitrag gegen die Verschmutzung unserer Umwelt möchten wir mit der ALDI Verpackungsmission leisten. Sie soll dazu beitragen, Verpackung zu vermeiden, wiederzuverwenden und zu recyceln. Und schließlich helfen wir dabei, das Mülltrennen zuhause zu erleichtern.
4 Kommentare