Lesedauer 2 Minuten

Vegane Burger sind aktuell im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Natürlich darf ein solches Produkt auch nicht in den ALDI SÜD Regalen fehlen. Wir freuen uns Euch unsere vegane Burger Version vorstellen zu können: The Wonder Burger! Ab sofort gibt es den Burger aus 100 Prozent pflanzlichen Zutaten bei ALDI SÜD im Kühlregal zu einem Preis von 2,49 Euro.

Der Trend zum veganen Burger stammt ursprünglich aus den USA. Wir bei ALDI SÜD haben viele Anfragen von unseren Kunden erhalten, die sich die fleischlose Alternative wünschen. Also haben wir schnell reagiert und gemeinsam mit unserem Lieferanten einen eigenen veganen Patty kreiert. Als wir ihn angekündigt haben, war die Vorfreude riesig.

So schmeckt der Wonder Burger – unsere Kunden machen den Test

Der Wonder Burger kommt ganz ohne tierische Zutaten aus. Er sieht dennoch aus wie Fleisch und hat eine fleischähnliche Konsistenz. Aber hält der Burger was er verspricht und kann er geschmacklich überzeugen? Wir haben bei unseren Kunden – darunter Veganer, Vegetarier und Fleischliebhaber – den Test gemacht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qst0bCmiRp0

Zum Aktivieren der Übertragung müssen Sie auf den unteren Button klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Bitte beachten Sie demnach die Datenschutzerklärung von Google.

Viele unserer Kunden sind sich einig: Sowohl geschmacklich als auch in Sachen Konsistenz können die veganen Patties punkten. Für die Einen können die Burger eine echte Alternative zur Fleischvariante sein. Andere bevorzugen den Pattie jedoch mit tierischen Zutaten. Wie immer gilt: Über Geschmack lässt sich streiten.

Aus diesen Zutaten besteht die pflanzliche Alternative

Veganer Neuzugang bei ALDI SÜD: The Wonder Burger
Veganer Neuzugang bei ALDI SÜD: The Wonder Burger

Das genau 113,5 Gramm schwere pflanzliche Wonder-Patty besteht größtenteils aus Sojaprotein. Dies ist verantwortlich für die fleischartige Struktur. Weitere Hauptzutaten sind Kokosöl und Maisstärke. Für die rötliche Färbung sorgt Rote Bete. Gebraten in der Pfanne oder auf dem Grill erhält der Wonder Burger seinen appetitlichen Glanz.

Vegane Produktvielfalt bei ALDI SÜD

Bei ALDI SÜD gibt es alles für den vegetarischen oder veganen Wocheneinkauf. Unser Sortiment bietet Euch aktuell mehr als 190 rein pflanzliche Artikel. Dass unser Produktangebot besonders vielfältig ist, hat uns die Albert Schweitzer Stiftung bestätigt. Sie hat uns 2018 bereits zum zweiten Mal als „Veganfreundlichsten Discounter“ ausgezeichnet. Unsere rein pflanzlichen Fischstäbchen haben den Vegan Food Award 2019 in der Kategorie veganer Fisch erhalten. Hier erfahrt ihr welche veganen Produkte unser Sortiment für Euch bereit hält. Dazu gehören auch viele vegane Trendprodukte. So haben wir zum Beispiel vor Kurzem das leckere veganes Eis  in verschiedenen Sorten von Made with LUVE und Magnum in der Aktion angeboten.

Probiert unseren veganen Neuzugang doch mal aus, wir freuen uns über euer Feedback unter unserem Blog-Beitrag. Dafür haben wir die passenden Rezeptideen für Euch.

Carolin Sunderhaus
Ich bin Teil des Presseteams und versorge Journalisten mit Informationen aus der vielfältigen ALDI SÜD Welt. Dabei beschäftige ich mich vor allem mit den Nachhaltigkeits- Themen. Das sind meine Lieblingsprodukte: der Rote Bete-Meerrettich-Aufstrich, der Super Fruit-Saft und das Premium-Knusper-Müsli – natürlich ohne Rosinen. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, lass ich mir so richtig viel Zeit beim Einkaufen.

57 Kommentare

Wann gibt's die Bürger pattys bei Aldi Nord ?
Antworten
    Liebe Frau Hartmann, ALDI Nord bietet den Wonder Burger ab dem 30. August als Aktionsartikel an. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an ALDI Nord. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Hallo, wer ist der Hersteller der veganen Burger? Es kursieren viele Gerüchte, dass Nestlé vegane Burger produziert und über Deutsche Discounter vertreibt... Gruß P.Gilch
Antworten
    Garden Gourmet gehört zum Nestlé Konzern.
    Antworten
    Hallo Herr Gilch, unser „Wonder Burger“ wird von der Ponnath Gruppe/MPV GmbH produziert. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Hallo, wo kommt das verwendete Sojaprotein her? Gentechnisch manipuliert? Wurden dafür Regenwälder abgeholzt, so wie es in Brasilien passiert, um Platz für Sojaplantagen zu machen? Mfg Tom
Antworten
    Die Regenwaldabholzung zum Sojaanbau betrifft Gensoja welches ausschließlich als Futtermittel in der Tierzucht verwendet wird. Soja zum menschlichen Verzehr wird dort nicht abgebaut. Wohl gemerkt, alle 4 Sekunden wird eine Fläche in der große eines Fußballfeldes abgeholzt um Platz für Futtermittel und Rinderzucht zu schaffen.
    Antworten
    Hallo Herr Rider, das Soja in unserem Wonder Burger stammt aus Kanada. Als Lebensmitteleinzelhändler nehmen wir unsere Verantwortung und die bestehenden gesellschaftlichen Erwartungen zum Thema Gentechnik sehr ernst. Dabei verfolgen wir eine nachhaltige Einkaufspolitik. Wir handeln grundsätzlich keine Produkte, die unter die europäische, gesetzliche Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel fallen. Die Gentechnikfreiheit unserer Produkte wird von unseren Lieferanten vertraglich garantiert und regelmäßig durch unabhängige Institute überprüft. Dies betrifft sämtliche Lebensmittel und somit auch unseren Vegan Wonderburger. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Die Fragen von Tom Rider interessieren mich auch.. Woher kommt das Sojaprotein, woher der Mais und die anderen Inhaltsstoffe? Wo wurde produziert? MfG Naddel Schüttler
Antworten
    Liebe Frau Schüttler, der verwendete Soja aus unserem Wonder Burger stammt aus Kanada. Herzliche Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Ich finde nirgendwo eine vollständige Liste der Inhaltstoffe, hat der Burger Konservierungsmittel? Ist beim Lidl Burger so und ist für mich ein Ausschlusskriterium.
Antworten
    Hallo R.L., zu den Zutaten der veganen Patties gehören Trinkwasser, texturiertes Sojaproteinkonzentrat (10 %), Kokosöl, Sojaprotein (9 %), Aromen, Maisstärke, Verdickungsmittel: Methylcellulose; Speisesalz, Dextrose, Flohsamenschalen, Inulin und Rote Bete Extrakt (färbendes Lebensmittel). Beste Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Interessantes Produkt aber teurer als das Vergleichsprodukt aus Rindfleisch. Das kann ich nicht nachvollziehen. Offenbar liegt auch hier, wir bei vielen veganen Produkte, die Gewinnspanne sehr hoch.
Antworten
    Wenigstens wird das Soja (vermutlich) nicht gequält bevor es auf dem Grill landet.
    Antworten
    Meines Wissens werden Fleisch und andere Produkte tierischen Ursprungs mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz besteuert, das dürfte u.a. ein Grund dafür sein.
    Antworten
Sie sollten eher fragen warum das Fleischpatty so billig ist. Leider möchte die Antworten darauf niemand wissen bzw. wahrhaben.
Antworten
Guten Tag, was uns interessiert ist der Satz: nicht zum Rohverzehr geeignet. Warum? Mögliche Keimbelastung wie bei Hackfleisch?
Antworten
    Lieber Herr Err., bei unserem Wonder Burger handelt es sich bereits um ein durchgegartes Produkt (also kein Rohprodukt wie es in Ihrer Beschreibung bei einem traditionellen Hackfleisch-Burger sein könnte). Vermutlich haben Sie in diesem Sinne unseren Zubereitungshinweis „nicht zum Kaltverzehr geeignet“ mit „nicht zum Rohverzehr geeignet“ verwechselt. Trotz der bereits vorgegarten Wonder-Burger-Variante empfehlen wir den Warmverzehr und das damit verbundene Anbraten / Erhitzen, um eine optimale Geschmacksentfaltung und die gewünschte Konsistenz zu gewährleisten. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Hallo, ist der Burger glutenfrei und damit für Zöliakie-erkrankte geeignet? Danke
Antworten
    Hallo Herr Mortis, der Wonder Burger kann Spuren von Gluten, Ei, Milch, Senf und Sellerie enthalten und ist daher nicht für Zölikaie-erkrankte geeignet. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
      Laut Ihrer Aussage wäre er dann auch nicht für veganer geeignet, da er Spuren von Ei und Milch enthält. Also gehe ich mal davon aus, dass in der gleichen Fabrik auch andere Lebensmittel mit diesen Stoffen hergestellt werden und dieser Satz daher sicherlich auch auf der Packung steht, diese Stoffe aber nach Rezeptur nicht enthalten sind?
      Antworten
      Sehr schade, danke für die Antwort.
      Antworten
Zunächst einmal ist der Produktname falsch oder irreführend. Für mich ist die Erwartungshaltung wenn ich einen Burger kaufe das dieser aus Fleisch besteht. Die richtige Produktbezeichnung wäre wohl Veganer Patty. Sodann ist die Zusammensetzung ( Inhaltsstoffe ) mehr als fragwürdig !!!!! Wenn ich mich Veggie ernähren wollte würde ich bestimmt nicht so viele Zusatzstoffe wie in diesem Patty enthalten sind akzeptieren. Dieser Vorwurf gilt nicht dem Produzenten des Patty sondern der Hysterie um vegane Produkte. Diese vielen Zusatzstoffe finden sich aber in allen " Fleisch" nachgeahmten Produkten wieder. Für mich ist allein schon wegen der vielen unbedingt erforderlichen Zusatzstoffe um daraus ein nachgeahmtes Fleischprodukt herzustellen ein NoGo
Antworten
    Sehr geehrter Herr K., die Bezeichnung Wonder Burger und die dazugehörige Verpackung lassen sehr schnell darauf schließen, dass es sich hierbei nicht um ein "übliches" Fleischpatty handelt. Auf der Verpackung ist ebenfalls noch der Hinweis "Veggie" so wie das Vegan-Label abgedruckt. Dem Kunden so mit dem ersten Blick auf die Verpackung bewusst, dass es sich um einen veganen Burger handelt und es kann so zu keiner Verwechslung kommen. Menschen, die sich aus den verschiedensten Gründen für eine vegane Lebensweise entschieden haben, sollten nicht auf den Genuß eines Burgers verzichten, nur weil diese aus Fleisch bestehen. Mit unseren veganen und vegetarischen Lebensmitteln möchten wir auch diesen Menschen eine vielfältige Ernährung ermöglich. Für unsere Fleischliebhaber haben wir natürlich auch weiterhin die gewohnten Produkte im Angebot. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Liebes Aldi-Team, chapeau, euer Burger kann wirklich locker mit anderen Marken mithalten! Ich habe ihn mit den beliebtesten Konkurrenten auf dem Markt verglichen (https://lalisagna.de/beyond-meat-vs-incredible-vs-lidl-vs-aldi-der-beste-veggie-burger-pattie/) und mir hat er sogar am besten gefallen. Ich hoffe, er bleibt noch lange im Sortiment :) Eine echt Alternative zum Fleischpattie.
Antworten
Habe diesem Burger heute getestet und ich muss als Fleischliebhaber ehrlich sagen, das er schmeckt. Ich hoffe, daß er angenommen wird und im Sortiment verbleibt (ich würde ihn gerne öfters als Fleischersatz kaufen)
Antworten
Meine Freundin und ich haben den Burger jetzt auch getestet. Konsistenz ist super und hat ein tolles Mundgefühl. Lediglich ist der starke Geschmack nach "Brühwürfeln" zu extrem. Diesen hatten wir noch lange danach im Mund. Wenn an der Gewürzrezeptur nicht nochmal gearbeitet wird, würden wir die Patties wegen des fiesen Nachgeschmacks nicht noch einmal kaufen. Konsistenz, Form und Saftigkeit sind aber super.
Antworten
    Hallo Frau Kunsleben, auch mir schmeckt der Patty ziemlich gut. Jedoch hätte ich auch gerne einen etwas milderen Geschmack: Weniger Brühwürfel. Ich habe jedoch noch zwei Fragen: 1. Ist eine Beteiligung durch Nestlé am Produkt ausgeschlossen? 2. Wie reagiert der Hersteller auf das katastrophale Abschneiden bei Ökotest, insb. im Hinblick auf die Erdölrückstände und den Gentechnikverdacht im Produkt? Beste Grüße Felix
    Antworten
      Hallo Felix, da uns vom Redaktions-Team so detaillierte Informationen nicht vorliegen, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Vielen Dank und schöne Grüße, dein ALDI SÜD Redaktions-Team.
      Antworten
Hallo zusammen, nachdem ich nach einer Weile der Suche hier die Auskunft gefunden habe, dass das Soja für den Wonder Burger aus Kanada kommt: vielleicht sollten Sie mal den Leuten von der FAZ mitteilen, dass es eine schädigende Falschbehauptung ist, Ihr Produkt offenbar ohne Faktenrecherche in Zusammenhang mit der Regenwaldabholung in Südamerika zu bringen, wie in diesem Artikel hier geschehen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/beyond-meat-auch-aldi-verkauft-jetzt-vegane-burger-16320912.html Von einer angesehenen Zeitung darf man mehr erwarten als die Wiedergabe des weit verbreiteten Irrglaubens, "für Tofu stirbt der Regenwald" - der die Realität geradezu auf den Kopf stellt, wenn man bedenkt, wofür das Regenwald-Soja tatsächlich überwiegend dient... Der Burger wurde im Übrigen heute erfolgreich dem Geschmackstest unterzogen und wird wieder gekauft ;). Viele Grüße Martin Gruber
Antworten
Der wonderburger ist so ziemlich das ekelhafteste was ich je gegessen habe. Und das muss ich als Gemüseliebhaber feststellen. Nie wieder!
Antworten
Der beste Veggieburger den ich je gegessen habe. Unbedingt im Sortiment lassen
Antworten
    Über so ein Lob freuen wir uns natürlich sehr. Vielen Dank dafür! Lieben Gruß, Carolin
    Antworten
Ich bin begeistert vom Wonder-Burger. Sogar mein Mann, ein großer Fleischliebhaber,findet ihn super. Leider ist er scheinbar noch nicht ständig im Sortiment...Warum dauert das nur so lange? Auch Sojajoghurt ist leider nicht immer zu haben...
Antworten
    Hallo, es freut uns sehr, dass unser Wonder Burger bei Ihnen so gut ankommt. Wir führen ihn auch dauerhaft im Sortiment. Er ist allerdings aufgrund seiner Beliebtheit in einigen Filialen oft vergriffen. Sie sollten ihn aber beim nächsten Einkauf wieder bekommen. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Ich fände es schön, wenn die Patties größer wären, jedoch dünner. Könntet ihr da eine zweite Variante anbieten mit vier statt zwei Patties, die jedoch nur halb so dick sind?
Antworten
    Hallo, vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag zu unserem Wonder Burger. Ich leite diesen gerne einmal an unsere Einkaufsabteilung weiter. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
      Danke Frau Kunsleben, das würde auch dafür sorgen, dass man bei den ALDI Burgerbrötchen nicht immer zwei übrig hat, da ALDI die Brötchen nur im Viererpack verkauft. - Nic
      Antworten
Als ehemalige Käseliebhaberin freue ich mich, dass Ihr nun auch die Wonderburger-Schmelzscheiben im Programm habt. Leider wieder ein Produkt mit ominöser modifizierter Stärke. Das ist für Verbraucher mit Unverträglichkeiten keine ausreichende Information. Woraus besteht die Stärke? Weizen, Mais oder Kartoffeln? Es wäre sehr hilfreich, wenn das in der Zutatenliste deutlich gemacht würde.
Antworten
    Hallo Caro, unser Kundenservice ist hierfür die richtige Anlaufstelle! Meine Kollegen können deine Anfrage an den Lieferanten geben, von wem du dann eine fachkundige Auskunft bekommst. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Hab's probiert. Man kann's essen. Gibt aber viele Rezepte für "vegane Bratlinge" die besser sind und garantiert ohne irgendwelche Aromen und Zusatzstoffe, die sich die Lebensmittelindustrie so ausdenkt. Also selber machen Leute.
Antworten
Leider wieder Soja. Das ist doch längst überholt !
Antworten
Wieso gibt es diese (und viele andere tolle Produkte) bei Aldi Süd aber nicht bei Aldi Suisse? :-(
Antworten
    Hallo Stefan, unsere Ländergesellschaften orientieren sich bei der Sortimentsgestaltung an der lokalen Nachfrage und planen diese selbstständig. Daher kann es vorkommen, dass unsere Verwandschaft in der Schweiz andere Produkte anbietet als wir. Viele Grüße, Carolin Kunsleben
    Antworten
Mein Gehirn war von dem Geschmack nach Fleisch so überzeugt, dass ich mich beim Essen mehrfach gefragt habe, ob „das Fleisch“ schon gar ist. :-D ein tolles Geschmackserlebnis für Fleischliebhaber, täuschend echt in Geschmack und Konsistenz. Beide Daumen hoch! :-)
Antworten
    Hallo Christine, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback. Schön, dass dir der Wonder Burger so gut schmeckt. Viele Grüße und hab noch einen schönen Tag, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Hallo Aldi, Wir haben soeben den wonderburger gegessen. Lecker! Eine Frage hätte ich jedoch zur Verpackung, wieso wird eine schwarze Plastikschale verwendet, die nicht gut recyclet werden kann? Es wäre schön, wenn Produkte mit einem grünen Anschein auch bis in die Verpackung durchdacht werden. Ich möchte dies vor allem als Anregung an sie richten. Viele Grüße Karina
Antworten
Hallo,ich finde den Burger super. Jedoch hat dieser bei bei Ökotest nicht gut abgeschnitten (Mineralöl und Gentechnik im Wonderburger) . Habt ihr die Inhaltstoffe gändert und ist dieser mittlerweile frei von Mineralölbestandteile bzw. gentechnisch verändertem Soja ? Viele Grüße, Wolfgang
Antworten
    Hallo Wolfgang, wende dich mit deiner Anfrage doch bitte kurz an unseren Kundenservice. Meine Kolleginnen und Kollegen leiten das dann an den Lieferanten weiter von dem du dazu eine Stellungnahme bekommst. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Also, ich weiss nicht so recht: Methycellulose kannte ich bisher nur als Hauptbestandteil von Tapetenkleister, aber nicht als Inhaltsstoff (Verdickungsmittel) von veganen Burgern. Der Nachweis von Mineralölrückständen (Öko-Test) ist leider ein absolutes No-Go, da nutzt es auch nichts, wenn der Bratling vielleicht essbar schmeckt. Liebe Aldi-Food-Designer/ Aldi-Einkäufer, gibt es da nicht bessere Alternativen?
Antworten
    Methyltcellulose ist bisher unersetzbar.
    Antworten
Hallo Carolin Kunsleben, Liebes Aldi Süd Team, mein Wonder Burger hat sein MHD vor zwei Tagen erreicht bevor ich ihn verzehren konnte. Nun hat sich die Verpackung aufgebläht. Ist das Patti nicht mehr zum Verzehr geeignet oder liegt es an der Modifizierten Atmosphäre? Viele Grüße
Antworten
    Hallo Julian, sobald ein Produkt das MHD bereits überschritten hat, können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes weiterhin gegeben sind und das Produkt bedenkenlos verzehrt werden kann. Beste Grüße, Linda vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Liebes Aldi Süd Team. Mein Mann und ich haben den Wonderburger ausprobiert und sind begeistert. Er schmeckt wirklich toll! Aber warum muss es mit schwarzem Plastik verpackt werden? Dass ist nicht recyclebar und daher werden wir den Burger nicht wieder kaufen, leider. Kann man das nicht ändern? Andere Vegie Produkte kommen auch ohne schwarzes Plastik aus und dass Rot des Veggieburgers muss ja nun nicht hervorstechen. Liebe Grüße
Antworten
Ich gebe zu, den sog. "Wonder Burger" nur widerwillig gekauft zu haben. Weder mag ich es, wenn ich mich aufgrund von Sortimentsänderungen von bewährten Produkten verabschieden muß, noch konnte mich das Produkt optisch überzeugen: Der rötliche Farbton ist unappetitlich. Das Braten des Burgers ist ein Krampf, ich habe schon lange nicht mehr eine Pfanne derart verdreckt. Das Aussehen des Burgers wird auch durch längeres Braten nicht besser und die Konsistenz ist schlicht eklig. Ich werfe Lebensmittel nur ungern weg, hier aber wußte ich schon nach einigen Bissen, daß ich den zweiten Burger nicht essen würde. Da ich nicht viel erwartet habe, kann ich nicht einmal sagen, daß ich enttäuscht bin. Bleibt nur noch die Frage, warum so ein Dreck überhaupt produziert wird.
Antworten
Hallo an alle Fleischersatzliebhaber und Liebhaberinnen Ich habe lang gesucht, bis ich einen ernst zu nehmenden Burger Ersatz gefunden habe. Und das war der ursprüngliche Wonderburger von Aldi Süd.. Für mich ist eine feste Konsistenz und ein kräftiger Eigengeschmack des Burgerpatties besonders wichtig! Dies hatte die alte Version des Wonderburgers. Heute (11.2.22) habe ich bemerkt dass die Verpackung geändert wurde. Leider hat sich nicht nur die Verpackung geändert! Das Pattie ist kleiner im Durchmesser dafür höher und in der Farbe etwas heller. Ich dachte mir nichts dabei und ab in die Pfanne damit. Nach 1 Minute roch ich verbrannten Zucker und die Bratfläche war schwarz verkohlt. Beim wenden ist eins der Patties zerbröselt.. Nach dem das andere fertig war habe ich es ohne den Burger probiert und bin sehr enttäuscht!!!! Keine Fleischtextur, kein Biss nur bröseliger Kram. Wer versucht das mit der Gabel zu essen kann es nur schaufeln. Das Produkt ist nicht mehr zu empfehlen. Liebe Produktmanager, bitte selber mal probieren und ihr werdet sehen, es stimmt. Gruß Markus Odia
Antworten
    Nachtrag zu meinem ersten Beitrag. Nach einigen Wochen war ich mal wieder bei einer ALDI Filiale und siehe da, die "alte" Version lag im Kühlfach. Hab sie gekauft und bin wieder sehr zufrieden. Für Suchende ein Tipp, Es gibt scheinbar zwei Lieferanten für den Atrikel "Wonderburger". Die Version in der durchsichtigen Verpackung ist die oben beschriebene die leider nichts taugt. Die sehr zu empfehlende Version hat eine schwarze Kunststoffverpackung mit klarer Abdeckung. Guten Appetit Markus Odia
    Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar