Gutes muss nicht teuer sein. Das beweisen unsere ALDI Eigenmarken – vom Tee bis zum Vollwaschmittel, vom Veggie Aufschnitt bis zur Sonnencreme. Für ihre hohe Qualität zum gewohnten ALDI Preis erhalten sie regelmäßig Bestnoten von Stiftung Warentest und Ökotest. Auch 2019 gab es wieder zahlreiche Testsieger aus dem ALDI SÜD Sortiment. Wir zeigen Euch, welche das waren:
Testsieger Tee: Darauf trinken wir uns eine Tasse
Passend zur kalten Jahreszeit können sich die Schwarzteetrinker unter Euch entspannt zurücklehnen und die Tasse Tee genießen. Alle 30 von der Stiftung Warentest untersuchten Teesorten haben den Schadstofftest im August bestanden. Dabei hat unsere „Westcliff English Breakfast Tea Schwarzteemischung“ besonders gut abgeschnitten und belegt mit der Note „Gut“ (1,8) Platz zwei im Tee-Ranking.
Gar nicht Wurscht: Veggie Aufschnitt
Immer mehr Menschen greifen zu fleischlosen Alternativen. Daher hat Stiftung Warentest Anfang des Jahres 20 vegetarische Aufschnitte unter die Lupe genommen. Welches Produkt überzeugt in puncto Geschmack und Qualität? Sind die Aufschnitte frei von Schadstoffen, Keimen und gentechnisch veränderten Inhaltstoffen? Unser Veggie-Aufschnitt von „Vegetarisch Lecker“ in der Sorte Klassik überzeugt in allen Kategorien und punktet vor allem mit der gelungenen Brühwurst-Würzung. Insgesamt gab es die Gesamtnote „Gut“ (2,3). Erfahrt hier was unser veganes Sortiment noch so zu bieten hat.
Die schmecken: Unsere Kartoffelklöße
Ein Weihnachtsessen ohne Klöße ist wie Gänse ohne Braten, Feuerzangen ohne Bowle oder Lebkuchen ohne Herz. Doch können gekaufte Knödel mit selbstgemachten mithalten? Eine Frage, die sich wohl besonders jetzt viele inmitten des Weihnachtstress stellen. Denn die Zubereitung der beliebten Beilage ist oft zeitaufwendig. Die Stiftung Warentest hat 29 Produkte in Sachen Geschmack und Konsistenz geprüft. Vor allem die Klöße aus der Teigkategorie punkten bei den Testern – und können sich als Testsieger durchsetzen. Darunter ist auch unser kochfertiger „Kloßteig halb und halb“ von Landvogt. Er landet mit der Note Gut (2,1) auf Platz 3. Die Klöße sind nach dem Kochen leicht weich, elastisch und klebend. Auch die Kartoffelraspeln kann man gut rausschmecken – so sollte es sein! Wer an Weihnachten also Zeit sparen möchte, kann mit guten Gewissen auf unser Rundum-sorglos-Paket für 99 Cent zurückgreifen.
Das geht runter wie Honig
Honig ist auf dem Frühstückstisch nicht wegzudenken und kommt oft auch beim Kochen und Backen als süße Verfeinerung zum Einsatz. Stiftung Warentest hat sich die klebrige Speise genauer angesehen. Im Vergleich schneidet unser Waldhonig von Goldland mit einem „Gut“ (2,3) super ab. Er ist streichzart, cremig und enthält keine kritischen Inhaltstoffe. Die vielen Eukalyptuspollen verleihen dem Honig einen karamellartigen Nachgeschmack. Übrigens: Den Waldhonig gewinnen Bienen aus Honigtau von Laub- und Nadelbäumen. Daher hat er eine rote bis dunkelbraune Farbe.
Hier kommen auch die Vierbeiner auf den Geschmack
Die feine Pastete aus Rind und Gemüse von unserer Eigenmarke Romeo Select schmeckt den Vierbeinern nicht nur vorzüglich, sondern versorgt die treuen Gefährten auch mit allen notwendigen Nährstoffen und ist frei von Schadstoffen. Für die Spitzenleistung gab es im Juni eine Spitzenbewertung von Stiftung Warentest: Unser Feuchtfutter belegt im Testvergleich Platz drei mit der Note „Sehr gut“ (1,4) und gehört damit zu den Testsiegern. Auch beim Thema Preis-Leistung punktet die feine Pastete: 300 Gramm kosten nur 0,55 Cent. Untersucht haben die Tester insgesamt 26 Produkte.
Alle Jahre wieder: Unsere Sonnenmilch stellt alles in den Schatten
Im Sommer nahm Ökotest 20 Sonnenschutzmittel unter die Lupe. Dabei untersuchten die Tester Cremes und Sprays mit hohem Sonnenschutzfaktor. Sie achteten vor allem auf die Einhaltung des UV-Schutzes, Feuchtigkeitsanreicherung und die Anwendung der Produkte. Unsere Ombia Sonnenlotion „Ultra Senstiv“ schaffte es erneut mit einem „Sehr gut“ auf Platz zwei. Da kann der nächste Sommer-Urlaub kommen!
Sauber – unser Color-Waschmittel!
Im Labor wuschen die Tester von Stiftung Warentest rund zwei Tonnen Wäsche – verschmutzt mit Gras-Flecken, Konfitüre oder Lippenstift. Das Ergebnis: Die besten Flüssigwaschmittel reinigen bunte Textilien farbschonend – und sind preiswert. Dabei hat sich Tandil von ALDI als wahrer Testsieger herauskristallisiert. Unser Color-Waschmittel Tandil konnte sich gegen seine 20 Mitstreiter durchsetzen und den ersten Platz mit einem „Sehr gut“ (1,4) belegen. Es entfernt jeden noch so hartnäckigen Alltags-Schmutz und erhält dabei die Farbe der Kleidung. Günstig ist es auch: Ein Waschgang kostet im Schnitt nur 14 Cent.
Unser Geschirrspül-Pulver bringt alles zum Glänzen
Im November hat die Stiftung Warentest Geschirrspül-Pulver auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis war überwiegend ernüchternd: Viele Reinigungspulver ließen die Gläser verkalkt zurück. Anders als unser „Geschirrreiniger-Pulver Compact“ von unserer Eigenmarke Alio – dies bringt das Geschirr im Test zum Strahlen. Das super Fazit der Experten freut uns: Das Pulver ist sehr preisgünstig, verursacht kaum Kalkbeläge und schont Gläser und Besteck. Auch beim Reinigen und Klarspülen glänzt unser Reinigungsmittel und schneidet mit der Note „Sehr gut“ ab. Mit dem Urteil „Gut“ (1,7) gehört es zu den Testsiegern.
Testsieger: Besonders gut für die Haut – unsere Körpermilch
Was in die Haut einzieht, soll frei von Giftstoffen sein – und gut riechen! Unsere „Körpermilch Classic“ von Lacura mit blumigem Duft bietet beides. Das hat uns Ökotest im Herbst bescheinigt und vergibt für die erstklassige Produktleistung die Note „Sehr gut“. Getestet wurden 51 Körperlotionen auf umweltfreundliche Kunststoffverpackungen oder Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Außerdem standen Paraffine, Silikone und Schadstoffe auf dem Prüfplan.
Das sind die Produkte, die Stiftung Warentest und Öko-Test in 2018 auszeichneten.
2 Kommentare