Am 1.Oktober feiern wir den Tag des Kaffees. Aus gutem Grund: Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk in Deutschland. Pro Kopf werden rund 164 Liter pro Jahr konsumiert. Und wusstet ihr, dass ALDI SÜD einer der größten Kaffeeproduzenten Deutschlands ist? Wir möchten euch das Naturprodukt einmal genauer vorstellen. Außerdem machen wir euch zum Tag des Kaffees ein besonderes Geschenk: Kartonweise ALDI Preise!
Woher stammen eigentlich unsere Kaffeebohnen?
Der Legende nach entdeckte ein Hirte in Äthiopien vor Tausenden von Jahren, dass seine Ziegen nach dem Verzehr von Kaffeekirschen besonders frisch und munter waren. Äthiopien liegt im sogenannten Kaffeegürtel. Er zieht sich etwa 23 Grad nördlich und südlich des Äquators einmal rund um die Erde. Nur in dieser Zone können die anspruchsvollen Pflanzen gut gedeihen. ALDI SÜD bezieht seine Kaffeebohnen derzeit aus Honduras, Brasilien, Vietnam, Peru, Kolumbien und Ostafrika.
Tag des Kaffees: Blick in die Ernte
Die Ernte des Rohprodukts ist aufwändig. Eine Kaffeepflanze trägt gleichzeitig Blüten, grüne und rote Kaffeekirschen. Die reifen, roten Steinfrüchte einer Pflanze müssen alle 10 -14 Tage per Hand gepflückt werden. In jeder Kirsche verbergen sich zwei Samen, das sind die eigentlichen Kaffeebohnen. Manchmal ist auch nur eine Bohne in der Steinfrucht versteckt.

Ohne gute Röstung kein guter Kaffee
Ca. 3600 Bohnen benötigt man für 500 g Kaffee. Die beiden gängigsten Bohnensorten heißen Arabica und Robusta. Die Arabicabohne ist etwas feiner im Geschmack, die Robustabohne hat ein etwas kräftigeres Aroma. Meist werden beide Sorten für einen Kaffee gemischt. Der Kaffee-Geschmack hängt jedoch nicht nur von der Qualität und Mischung der Rohbohnen ab. Ganz wichtig ist die Röstung. Über 800 verschiedene Aromen können bei fachkundiger Röstung erzeugt werden.
Erfahrung macht den Kaffee-Meister
In unseren zwei ALDI Röstereien in Mülheim an der Ruhr und Ketsch setzen wir auf Vielfalt. Durch ein breites Sortiment und unterschiedliche Mischungsverhältnisse können wir euch genau den Kaffee bieten, der euch persönlich schmeckt. Für die Qualität verzichten wir auf Kurzzeitröstungen. Stattdessen setzen wir auf traditionelle Röstverfahren.

Kaffee als Fairtrade-Produkt
Ihr möchtet mehr fair und umweltfreundlich produzierten Kaffee trinken? Etwa 80 Prozent unserer ALDI Kaffee-Produkte stammen aus nachhaltiger Produktion. Auf der Verpackung erkennt ihr das am Logo. Die nachhaltigen Kaffee-Produkte sind UTZ- Bio- oder Fairtrade-zertifiziert.
Bereits bei 9,5 Prozent liegt der Anteil unserer Fairtrade-Kaffee-Produkte, die zugleich Bio-zertifiziert sind. Die Bedeutung des Themas verdeutlicht auch unsere Förderung eines Fairtrade-Kaffeeprojekts in Honduras. Das Projekt unterstützen wir seit 2016.

Trendsetter und Fortschrittsmotor Kaffee
Ob es um die „Kaffeehauskultur“ oder die obligatorische Einladung zu „Kaffee und Kuchen“ geht. Unser liebstes Heißgetränk hat immer wieder unseren Alltag geprägt – und verändert. Wisst ihr, wofür die erste Webcam zum Einsatz kam? Wissenschaftler der Universität von Cambridge sollen sie entwickelt haben. So wollten sie bequem überprüfen, ob die drei Stockwerke tiefer stehende Kaffeemaschine gerade mit Kaffee befüllt war.
Feiert mit uns den Tag des Kaffees am 1. Oktober. Unser Geschenk: Die Aktion „Kartonweise ALDI Preise“! Wer in der Woche vom 28.September bis 2.Oktober zuschlägt und unsere Kaffee-Eigenmarken TIZIO, AMAROY und Expressi im 6-, 8-, oder 12er-Karton kauft, kann jede Menge sparen.
0 Kommentare