Lesedauer 2 Minuten

Wasser ist und bleibt eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Daher bieten wir unseren Kunden neben stillem Mineralwasser und der stark sprudelnden Variante auch den Klassiker Medium-Mineralwasser an. Von Stiftung Warentest hat unser Medium-Mineralwasser aus der Kurfelsquelle im aktuellen Test die Top Note „sehr gut“ erhalten.

In ihrem Test hat die Stiftung Warentest eine Quelle für unser Medium-Mineralwasser bewertet. Das Mineralwasser haben wir lange unter der ALDI SÜD Eigenmarke „Aqua Culinaris“ angeboten. Das Sieger-Mineralwasser stammt aus dem Kurfels-Mineralbrunnen in Duisburg. Wer das Wasser kaufen möchte, findet es inzwischen unter der neuen Eigenmarke „Quellbrunn“ in den ALDI SÜD Filialen. Im Zuge der Eigenmarkenharmonisierung haben wir nämlich das Verpackungsdesign und den Markennamen angepasst. Die Wasserquelle und die Qualität des Wassers sind dabei jedoch unverändert. Unser Lieferant druckt lediglich ein neues Etikett auf die Flaschen.

Neun Wasserquellen für unsere Eigenmarke Quellbrunn

Um die rund 1940 Filialen mit ausreichend Wasser zu versorgen, bezieht ALDI SÜD die sprudelnde Erfrischung aus neun unterschiedlichen Quellen. Damit ihr die Herkunft des Wassers schnell erkennen könnt, drucken wir die jeweilige Wasserquelle gut sichtbar unter den Markennamen vorne auf das Etikett. Neben dem Kurfels-Mineralbrunnen in Duisburg konnte eine weitere Quelle bei Stiftung Warentest punkten: Das Wasser aus der Altmühltaler Quelle in Treuchtlingen wurde von Stiftung Warentest mit der Note „gut“ ausgezeichnet.

Unser Mineralwasser: Neuer Name – nachhaltigere Verpackung

Neben der Namensänderung haben wir die Recyclingfähigkeit unserer Produktverpackungen erhöht. Wo immer möglich setzen wir recycelte Kunststoffe ein. So besteht die 1,5 l-Einwegflasche in den meisten Fällen zu mindestens 30 Prozent aus wiederverwertetem Material.

Unsere Wasserquelle wurde nicht zum ersten Mal von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. In ihrer Juli-Ausgabe 2018 bewertete sie das Classic-Mineralwasser der ALDI SÜD Eigenmarke Aqua Culinaris Kurfels Classic mit „gut“ (1,8). Damit landete unser Produkt auf dem ersten Platz. Lest in unserem Blogbeitrag welche anderen ALDI SÜD Produkte schon 2019 zu den Testsiegern gehörten.

62 Kommentare

So macht man seinen Ruf kaputt ! Test sieger wird unter zwei gleichen neuen Namen jetzt verkauft. Nur eine ist Testsieger. Duisburg Wasser Testsieger. = Quellbrunn Fels XY Altmühltal Wasser eher Skandalwasser = Quellbrunn Altmhltal ABC Schämt Euch. Ich bin doch nicht blöd. LIDL wird leider immer besser.
Antworten
    Hey du, da wir unser Mineralwasser in sehr großen Mengen anbieten, arbeiten wir hier mit unterschiedlichen Lieferanten zusammen. Dadurch stammt das Wasser aus unterschiedlichen regionalen Quellen. Wir weisen in unserem Blog Beitrag aber explizit darauf hin, dass sich die Auslobung von Stiftung Warentest auf das Wasser aus dem Kurfels Minearalbrunnen in Duisburg bezieht. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
      "Hey Du"...was ist denn das für eine Redaktions-Anrede...Modern, "in" und jugendlich...ist ja okay...bin ich dabei... "Hey Du" aber ist ein "Strassen-Slang"...und hat hier nichts zu suchen... Ein bisschen Respekt gegenüber den Lesern u Kommentator/innen bitte ! mfg Bee (....und "Nein",...ich bin keine altbackene Hausfrau oder sonstiges, sondern im Bereich Kommunikationswissenschhaften tätig...)
      Antworten
        Hallo B.Friedrich, das Duzen im Internet – ob Social Media oder Onlineshop – ist heutzutage nichts ungewöhnliches mehr und dem Großteil unserer Kundschaft gefällt das sogar. Im direkten, persönlichen Dialog, wie jetzt gerade, gehen wir aber gerne auf Ihren Wunsch ein. Viele Grüße, Ihr ALDI SÜD Redaktionsteam
        Antworten
Liebes Aldi-Team... Ihr könnt' sagen was ihr wollt. Das Auqa Culinaris in der 0,75 Liter Flasche mit dem Trink Verschluss hat um Weiten besser geschmeckt wie das neue Wasser. Das neue Wasser schmeckt überhaupt nicht...schade. Es kann nicht nur der Name geändert worden sein...
Antworten
Muss ich Heike Klanke recht geben, mir schmeckt das neue Wasser auch nicht mehr.
Antworten
    Hallo Heike, hallo Viola, es tut mir sehr leid, dass euch der Geschmack des Wassers nicht mehr überzeugt. Auch eure Rückmeldungen dazu gebe ich natürlich gerne an meine Kolleginnen und Kollegen vom Einkauf weiter. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Bin wegen dem Wasser extra am Wochenende 35 km zum nächsten aldi Süd gefahren (wohne jetzt in einem aldi Nord Gebiet) um festzustellen, dass das Wasser geändert wurde. Nord schmeckt nicht so gut wie Süd. Nicht nur das... Bitte befragt doch erst einmal eure langjährigen Mitarbeiter an den Kassen bevor ihr Produktanpassungen macht. Gehe immer mehr von aldi weg zu Lidl und Edeka.
Antworten
    Hallo Sonja, vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Aus unterschiedlichen Gründen kann es manchmal vorkommen, dass wir den Lieferanten wechseln. Dabei lassen sich leichte geschmackliche Veränderungen leider nicht immer gänzlich vermeiden. Deine Rückmeldung hierzu gebe ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Einkaufsabteilung weiter. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Quellbrunn ist super ! Meine Gäste haben mich gefragt, wo ich das Wasser gekauft habe. Denn es würde sehr gut schmecken. Also großes Lob ! Wasser ist spitze ! Wir gehen schon 40 Jahre zu Aldi Süd. Und für uns ist es ein Feinkost Geschäft geworden. Im Vergleich zu früher. Sehr großes Sortiment, schöne beleuchtete Regale. Gute Qualität. Vielen Dank Aldi Süd !
Antworten
    Liebe Heike, vielen Dank für dein freundliches Feedback. Es freut uns natürlich sehr, dass unser Wasser bei dir und deinen Gästen so gut angekommen ist. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Das Naturell Wasser schmeckt überhaupt nicht mehr und es ist nicht nur der Name geändert worden sonder in unserem Aldi Süd hat man mir sofort gesagt es ist eine andere Quelle.es ist nämlich jetzt Erbeskopf Quelle und vorher war es Culinaris von wegen nur Name geändert.schade ich habe immer mein Wasser bei Aldi gekauft aber jetzt muss ich was anderes finden.
Antworten
    Hallo Julia, es tut mir sehr leid, dass dir das stille Wasser nicht mehr schmeckt. Es kann schon einmal vorkommen, dass im Zuge eines Lieferantenwechsels sich Rezepturen oder auch mal die Quelle des Mineralwassers ändert. Leichte geschmackliche Veränderungen lassen sich da leider nicht immer ganz vermeiden. Ich gebe dein Feedback hierzu aber gerne an meine Kolleginnen und Kollegen vom Einkauf weiter. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Schade das ihr das stille Wasser nicht mehr habt es so gut geschmeckt hat und auch als Test Sieger deklariert wurde dir leider nicht mehr zu Aldi sondern nur noch zu Edeka schade Qualität wird immer schlechter
Antworten
    Hallo, wir bieten aber doch auch weiterhin stilles Mineralwasser unter unserer neuen Eigenmarke Quellbrunn an. Oder meinst du, dass dir das stille Wasser nach der Umstellung nicht mehr schmeckt? Dann gebe ich dein Feedback dazu gerne intern an meine Kolleginnen und Kollegen vom Einkauf weiter. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Ich kaufe das Wasser schon einige Jahre wegen dem höheren Natrium Gehalt (1,5 L Medium) Ich bin Sportler und mir schmeckt das gut. Sonst ist es schon sehr schwer Wasser mit mehr Natrium zu einem guten Preis zu finden. Allerdings habe ich erstaunt festgestellt das die kleinere Flasche ganz andere Werte hat (Bei der Vorgängerbezeichnung, jetzt habe ich noch nicht nachgesehen) Die Daten und der Geschmack der 1,5 Liter Medium sind gleich geblieben.
Antworten
Leider wie die meisten Mineralwasser mit schädlichem Fluorid versetzt. So was trinke ich nicht freiwillig.
Antworten
    Viel Spaß beim Zähneputzen
    Antworten
    Das ist auch für mich untragbar - 0,14 mg/l Flourid sind enthalten. Früher war es unter 0,10 mg/l und musste nicht angegeben werden.
    Antworten
Guten Tag Um ehrlich zu sein, haben wir als Familie keine Veränderung des Geschmacks oder der Qualität gespürt, und meine Kinder bevorzugen Medium, aber was die Qualität betrifft, habe ich den Unterschied nicht genau verstanden, vielleicht aufgrund der Übersetzung. Ist die Qualität des Wassers verändert? Im allgemeinen Gesundheitssinn. Vielen Dank.
Antworten
Bitte um Info wieviel Mikrogramm Jod in Quellbrunn Mineralwasser enthalten ist. Vielen Dank!
Antworten
Hallo liebe Aldi Süd team. Ich muss euch leider mitteilen das ich kein Aldi Süd Wasser mehr kaufen werde der Grund ist ihr habt einfach Das gute „Aqua Culinaris“von den Regalen genommen Und es durch „Quellbrunn „ ersetzt „Aqua Culinaris“war für mich und meine Familie das beste Wasser.Es kann doch nicht sein das man ein Produkt Einfach so von den Regalen nimmt Obwohl das Wasser vom Kunden Sehr gut angenommen wurde sehr schade Habe auch „Quellbrunn“ ne Chance gegeben aber leider war ich sehr enttäuscht vom Geschmack Es ist für mich das Schlechteste Wasser Sorry für die Kritik aber es ist nun mal die Wahrheit.Habe alle 2 Monate ca 20 sixpack Falschen „“Aqua Culinaris“gekauft Das muss ich jetzt wohl oder übel wo anders kaufen sehr schade. Ps: Hoffe das „Aqua Culinaris“ kommt irgendwann zurück . Mit freundlichen Grüßen Yavuz Eren
Antworten
Hallo, warum kann ich in Regensburg kein Quellbrunn-Kurfels Wasser finden?
Antworten
Nach dem zweiten Glas ist keine Säure mehr im Wasser. Ich werde nicht wieder kaufen
Antworten
    Ja stimmt nach dem zweiten öffnen ist keine Kohlensäure mehr in der Flasche vom dritten öffne wollen wir garnicht sprechen.Icv finde es sehr unverschämt es als gleiches Wasser wie „Aqua Culinaris“zu bezeichnen niemals ist es das gleiche Wasser muss sagen bin sehr enttäuscht.Nie wieder dieses Wasser das keine Kohlensäure hat.Sehr schade
    Antworten
Wir haben unser Mineralwasser Aqua Culinaris immer bei Aldi Süd gekauft weil uns allen ( 5P Haushalt) dieses hervorragend geschmeckt hat nun hat Aldi umgestellt auf Quellbrunn und wir alle sind sehr enttäuscht und uns einig das es geschmacklich nicht annähernd so gut ist. Auch die Linzertorte ist nicht mehr das was sie mal geschmacklich war usw komisch nur das es nie besser sonder meist in die falsche Richtung läuft. Somit wird halt der Grosseinkauf auch gleich praktischer Weise bei anderen Mitbewerbern erledigt wenn man schon gezwungen wir da das Wasser zu kaufen.
Antworten
Das Wasser schmeckt mir so gut wie jedes andere Wasser. Leider finde ich die Flaschen im Gegensatz zu Netto oder Lidl Flaschen sehr unstabil. Also mein Fazit: Wasser top, 1,5 Liter Flasche leider Flop
Antworten
Trinke seit Jahren das Medium, kann keinen Unterschied erkennen, was hier einige bemängeln! Was mir persönlich stört ist einfach das Plastik und bin schon auf der suche nach einer Alternative in Glasflaschen. Oder vielleicht kann Aldi Süd mal umdenken wie es schon ein bisschen bei Obst und Gemüse macht! Ansonsten weiter so👍
Antworten
Das Mineralwasser Aqua Culinaris Medium hat uns wesentlich besser geschmeckt. Das jetzt angebotene Wasser Quellbrunn Kurfels aus der Kurfelsquelle Quellort Duisburg ist das schlechteste Mineralwasser was wir bis jetzt hatten. Wenn die noch halb gefüllte Flasche nach gebrauch einige Stunden stehen bleibt, schmeckt das Wasser fahl. Überhaupt ist der Geschmack oft unterschiedlich. Wir hatten schon Flaschen dabei, aus der gleichen Quelle das wir beim ersten Schluck gesagt haben diese nehmen wir zum tränken der Blumen. Wir werden jetzt das Wasser aufbrauchen was wir noch haben und dann eine andere Marke kaufen. Das als eingefleischter ALDIANER!
Antworten
Habt ihr gar keine andere Probleme als sich über Wasser zu beschwerden ? Ihr seid alle sehr glückliche Menschen mit seeeehr viel Zeit!!! Armes Deutschland...
Antworten
Ich fülle das Wasser nur noch in den Waschwassertank von meinem Wohnmobil. Dazu taugt es noch.
Antworten
Guten Abend verehrtes ALDI Team. Es ist eine Frechheit als auch Unverfrorenheit, dass das so zurecht hoch gelobte Cassis Wasser einfach unfairerweise aus dem Sortiment genommen wurde. Ich als starker Konsument dieses Produkts bin entsetzt und einfach nur enttäuscht. Es war nicht einfach nur Wasser mit Geschmack. Für mich was ein Freudebringer, der mir Kraft, Mut und Hoffnung gab. Ich bitte um sofortige Einstellung des Cassis Wasser. Aber ZACK ZACK MFG Mr.Bean
Antworten
    Moin Meister, ich kann Ihnen da nur zustimmen. Das Cassis-Wasser hat meinen Tag in der Schule damals immer sehr bereichert. Auch wenn sich einige Freunde darüber lustig machten, finde ich, dass etwas fehlt. Als eingefleischter Aldianer muss ich sagen, dass ich einfach nur enttäuscht bin. Das Wasser mit Apfelgeschmack noch im Sortiment zu lassen, obwohl das Cassis-Wasser das einzig Wahre ist. Ich bin enttäuscht. Das Wasser mit Apfelgeschmack ist einfach nur für den Mistkübel, genau so wie viele andere Produkte aus dem Aldi-Sortiment. Es verlässt euch ein eingefleischter Aldianer.
    Antworten
Nach 3 Monaten außer Landes bin ich heute wieder zu Aldi gefahren und wollte das Medium Wasser kaufen. Ich dachte mir neues Design habe mir sonst aber nichts weiter gedacht. Kaum bin ich zuhause fällt mir direkt beim trinken auf dass es nicht das gleiche Wasser ist wie sonst immer. Die Quelle ist nicht mehr erbeskopf leider. Ich war kein Wasser trinken bis ich eures probiert hatte. Jetzt muss ich mich wohl leider durch andere Marken probieren. Ich werde erst wieder euer Wasser kaufen wenn es wieder die gewohnte Qualität und den guten Geschmack hat. Sehr schade.
Antworten
In welchen AldiSued-Filialen wird noch Mediumwasser aus der Kurfelsquelle angeboten? Seit einiger Zeit gibt es bei uns nur noch Aquata in den diversen Filialen, scheint zwar geniessbar, schmeckt uns aber leider nicht.
Antworten
Liebe Damen und Herren von der Aldi Süd Das Wasser Quellbrunn medium hat einen sehr starken Nachgeschmack . Der ist leider sehr unangenehm als ob zuviel der Calcium , Magnesium Natrium und das alles zuviel drinne ist . Leider kaufe ich ab heute wieder mein Wasser bei Lidl . Ich habe zwei packen gekauft gedacht ist nur ein Versehen aber die schmeckten beide so .
Antworten
Hallo Leute, trinke seit Jahren das stille Wasser von Aldi Preisleistung Top aber das Quellbrunn ist ne Katastrophe riecht und schmeckt schlecht. Wieder ein treuer Kunde verloren !!!!
Antworten
Das neue Wasser ist um Welten schlechter. So schlecht wie das Wasser von Aldi Nord war/ist. Jetzt eben einheitlich. Wir haben jahrelang Aqua Culinaris Medium 1,5L gekauft, und nicht wenig. 7-10 6er Packungen pro Monat. Das neue Quellbrunn kann man vergessen, ich habe es 2x versucht. Die größte Frechheit ist, dass damit geworben wird dass nur der Name geändert worden ist, und Stiftung Warentest auch noch darauf reinfällt. Eine Beschwerdemail an Aldi ist auch unbeantwortet geblieben.... Bin sehr enttäuscht und bin jetzt seit paar Monaten bei Gut&Günstig Mineralwasser Medium von Edeka geblieben.
Antworten
Leider gibt es bei Aldi kein Quellbrunn-Wasser in Glasflaschen. Plastikflaschen sind ungesund.
Antworten
also das wasser Quellbrunn Erbeskopf-quelle ist wiederlich kann ich keinem empfelen! ich hätte gerne das alte adli-wasser wieder zurück, denn das wasser hier schmeckt nach kahlk oder so es löscht keinen durst , nach dem trinken fühlt sich mein mund an als hätte ich ein kalk-putzsack mit der zunge ausgeleckt
Antworten
Schade das das Wasser komplett geändert worden ist. Ich, meine Frau und unsere Kinder haben immer das Wasser (Medium) von Aldi gekauft. Jede Woche kaufen wir 4 Kisten. Leider waren wir diesmal überrascht was den Geschmack angeht. Es schmeckt überhaupt nicht gut. Irgendwie Salzig und komplett anders halt. Die Kinder können es leider nicht trinken. Ich muss alle alle 3 Kisten und 5 Flaschen morgen zurück bringen und müssen unser Wasser jetzt leider irgendwo anders kaufen. Schade ehrlich aber das neue Wasser geht echt überhaupt nicht.
Antworten
Das kann ich auch nur bestätigen, das Wasser schmeckt nicht mehr so gut wie es war. Ich hole mein Wasser jetzt bei Rewe. So verliert man Kunden , weil , meinen Einkauf mache ich jetzt auch dort.
Antworten
Mich wundert es schon sehr, daß das Mineralwasser Medium von Aldi mit dem grünen Etikett mit dem Namen "Aqua Culinaris" völlig anders schmeckt, als das Mineralwasser Medium von Brunquell! Ich muss gestehen, daß mir das Mineralwasser Aqua Culinaris nie wirklich gut geschmeckt hat, da mein subjektives Empfinden so war, daß dieses Wasser etwas leicht säuerlich und bitter schmeckt. Ich habe dieses Wasser nur zur Not gekauft, wenn ich halt als alter "Aldianer" der ich ohne Zweifel bin, bei Aldi war, um nicht noch in einen anderen Laden gehen zu müssen. Als ich also neulich mal wieder bei Aldi war, sah ich das Aqua Culinaris Wasser und das Quellbrunn-Wasser in der gleichen Aldi-Sued Filiale in Erbach/Odenwald stehen und habe mich dort für den kauf des Brunnquell-Wassers entschieden. Dieses war aus einer Düsseldorfer Quelle, was mich wunderte, aber es schmeckte einfach nur super! Ich meine auch, daß dieses Wasser nicht so schnell absteht, wie das Aqua Culinaris Wasser. Da ich jetzt gestern in Eberbach/Baden Württenberg bei Aldi-Sued war und auch Mineralwasser brauchte, habe ich augenscheinlich das gleiche Brunnquell Wasser gekauft..., zumindestens bin ich davon ausgegangen, daß es das gleiche wäre. Ich machte also nun eine Flasche Quellbrunn-Mineralwasser aus dem Aldi-Sued in Eberbach auf und stellte fest, daß dieses Wasser ganz anders schmeckt, also bei weitem nicht so gut wie das Brunnquell-Wasser, welches ich zuerst getrunken hatte. Ich zweifelte schon an mir, holte eine Flasche aus meiner Vorratskammer aus dem ersten Einkauf in Erbach/Hessen/Odenwald hervor und öffnete diese und trank davon! Es schmeckte wirklich komplett anders. Ich nahm dannmeine Nachbarin zur Hilfe, lies sie beide Brunnquell-Wasser probieren um festzustellen, ob es eine geschmackliche Einbildung meinerseits war. Sie empfand es aber genau so wie ich. Nun schauten wir uns die Brunnquell-Flaschenetwas genauer an und mussten feststellen, daß es sich um Wasser aus zweierlei Quellen handelte. Ich hatte mich um so etwas noch nie gekümmert, wusste garnicht, daß Mineralwasser mit gleichem Namen aus unterschiedlichen Quellen stammen können. Ja, was soll ich sagen,... Das erste Brunnquell-Wasser aus Düsseldorf war eine super Erfahrung, das zweite Brunnquell-Wasser aus der "Aquata-Quelle" in Karlsdorf-Neuthard der totale Reinfall und eine wirklich große Enttäuschung! Wie stellt Aldi sich das weiterhin vor? Mankann doch nicht hergehen, jedesmal eine eingeschweißte Six-Pack-Verpackung auf reißen, um zu sehen, ob es sich um das gute Wasser aus Düsseldorf oder eben um das schlechtere Wasser aus Karlsdorf-Neuthard oder vielleicht auch noch aus einer ganz anderen Quelle kommt. Meines Erachtens ein völliges No-Go, ein Mineralwasser mit gleichem Namen aus mehreren unterschiedlichen Quellen zu verkaufen. Irgendwo jst das für mich Kunden-Verarscherei oder aber absichtliche Abzpckerei, indem man eventuell minderwertigeres Mineralwasser unter dem gleichen Namenwie das bessere Original-Mineralwasser veräußert um so die Mache zu erhöhen. Egal,wieman es nennen möchte, ist es auf jeden Fall eine Kundenverarscherei und auf jeden Fall eine Erfahrung mit bitterem Beigeschmack, was so garnicht geht. Aldi kann nicht vom Kunden verlangen, daß ein Kunde bei Mineralwasser mit gleichem Namen auf die unterschiedlichen Quellen achtet. Ehrlich,ich bin so enttäuscht, daß ich mir ernsthaft überlege,ob ich nicht künftig bei Lidl oder Kaufland einkaufen gehen soll, da in Erbach und in Eberbach Aldi und Lidl genau nebeneinander liegen und sich in Eberbach Kaufland direkt gegenüber befindet. Ich bin es gewohnt, in einem Geschäft alles zu kaufen, was ich benötige und nicht wegen eines einzelnen Artikels einenanderen Laden aufzusuchen bzw.aufsuchen zu wollen. Ich kaufe nun seit über 45 Jahren grundsätzlich bei Aldi ein, was meine Haupteinkäufe und Bevorratung von Lebensmitteln, Körperpflegeprodukte, Gertränke, Obst und Gemüse, sowie Waschmittel betrifft, aber sowas habe ich noch nie erlebt und es macht mich einfach nur wirklich wütend. Für mich ganz klar ein dickes dickes Minus in meiner Aldi-Ära! Ich möchte wieder das Brunnquell-Wasser aus der Quelle in oder bei Düsseldorf kaufen können.
Antworten
Das Quellbrunn- Mineralwasser (medium) aus der Duisburger Quelle enthält 248mg/l Na . Das ist eindeutig viel zu viel. Wie kann es sein, das dieses Wasser von der Stiftung Warentest als "Sehr Gut" bewertet wird ??!! Es gibt dieses Wasser, heißt auch Quellbrunn, auch in 0,5 l Gebinden. Das hat nur 5,7mg/l Natrium, die Flasche sieht ansonsten genau so aus wie die große 1,5l Flasche. Ganz klein gedruckt kann man lesen: "Natriumarm". Dieses Wasser stammt aus der Vitaqua-Quelle aus Wolfhagen. Die Flaschen sehen gleich aus, 2 verschiedene Quellen, mit extrem unterschiedlichen Natrium- Gehalten. Das ist Kundentäuschung. Und ich bin darauf reingefallen. W. Becker
Antworten
Hallo! Wann stellt ihr denn mal um auf 100% Recyclinganteil der Flaschen?
Antworten
Hallo, wird dem stillen Wasser von Quellbrunn etwas beigefügt?
Antworten
    Hallo Julia, Mineralwasser darf grundsätzlich nur Kohlensäure hinzugefügt werden. Ansonsten dürfen nur Eisen-, Mangan-, Schwefel- und Arsenverbindungen, sowie Fluorid und Kohlenstoffdioxid (CO2) entzogen werden. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Ich bin auf der Suche nach einem Wasser (medium oder sprudelnd) OHNE FLUORID, oder zumindest mit einem besonders niedrigen Fluoridgehalt. (Aldi Süd) Habt ihr sowas im Sortiment? Vielen Dank und liebe Grüße Carmen
Antworten
    Hallo Carmen, ein besonderes Mineralwasser mit besonders niedrigem Fluoridgehalt führen wir nicht im Sortiment. Mineralwasser darf in seiner ursprünglichen Zusammensetzung nur eingeschränkt verändert werden. Lediglich Eisen-, Mangan-, Schwefel- und Arsenverbindungen, sowie Fluorid und Kohlenstoffdioxid dürfen entzogen werden. Es darf auch nur Kohlenstoffdioxid hinzugefügt werden, damit sich Kohlensäure bildet. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Hallo, gestern waren wir bei Aldi-Süd einkaufen und unseren Wasservorat aufzufüllen. Erst dachten wir nur die Flaschen haben sich geändert, aber beim ersten Schluck merkte wir auch einen anderen Geschmack. Der Geschmack sagt uns überhaupt nicht mehr zu, deshalb werden wir uns nun ein anderes Wasser suchen.
Antworten
    Hallo Martin, schade, dass dir das Mineralwasser nicht mehr schmeckt. Es kann durchaus vorkommen, dass wir das Wasser von anderen Lieferanten oder Quellen beziehen. Der Ursprung ist jedoch immer auf den Flaschen angegeben. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Hallo Aldi-Süd Team, ich bin auf der Suche nach Stillem Wasser der Erbiskopf-Quelle aus Malborn. Habe gelesen das Ihr das anbietet, aber in welcher Region? Habe das Wasser bis jetzt als TIP bei Real gekauft, aber da es Real bei uns (Raum DA) nicht mehr gibt suche ich jetzt. Gruß
Antworten
    Hallo Thomas, bitte wende dich mit deiner Anfrage an unseren Kundenservice unter www.aldi-sued.de/kontakt. Dort wird man dir bestimmt weiterhelfen können. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Mir persönlich schmeckt das neue Mineralwasser zu sauer. Über Geschmack läßt sich bekanntlichermaßen ja nicht streiten
Antworten
    Hallo Heidi, vielen Dank für dein Feedback. Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich, aber wir geben deinen Kommentar gerne weiter. Liebe Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Das Wasser schmeckt fadig . Mehr spritzig wäre besser . Vielen Dank
Antworten
    Hi Richard, danke für das Feedback. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Ich finde leider keinerlei Angaben zum Hersteller.. Wenn oder wo kann ich jemanden kontaktieren? Mit freundlichen Grüßen
Antworten
    Hallo, die Quellenangabe befindet sich bei uns direkt auf der Flasche. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Hallo, leider habe ich soeben die letze Flasche Wasser ohne Kohlensäure aus der Noe-Quelle geleert. Dann habe ich eine neue Flasche aufgemacht, diesmal aus der Urstromquelle. Das Wasser ist sehr bitter und hat einen widerlichen Beigeschmack! Schade das ich dies letzte Woche beim Einkauf nicht gesehen habe, das jetzt Wasser aus einer anderen Quelle hier bei uns angeboten wird. Dann werde ich ab sofort Wasser auch nicht mehr bei Aldi kaufen gehen. Gesundheitlich darf ich nur Stilles Wasser trinken, und bei uns im Hause gibt es leider nur sehr alte Rohre denen hier im Haus keiner traut, sonst würde ich ja Leitungswasser trinken. Freundliche Grüsse aus MG
Antworten
    Hallo Hartmut, es tut uns sehr leid, wenn die neue Quelle nicht deinen Geschmack trifft. Auch bei einem Lieferantenwechsel achten wir auf eine gleichbleibend hohe Qualität und guten Geschmack. Sollte es, wie in deinem Fall, starke sensorische Abweichungen geben, kannst du dich gerne mit den Produktdaten an unseren Kundenservice wenden. Die Kolleg:innen erreichst du über das Kontaktformular auf unserer Homepage. Viele Grüße, dein ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten
Hallo zusammen, es war schon 2018 so, dass verschiedene Quellen verwendet wurden: https://mineralwasser-test.com/discounter/aldi/ . Erfordert mehr Aufmerksamkeit. Als mündige Verbraucher entscheiden wir, was wir kaufen. Auch beim Wasser. Dann müssen wir halt wechseln...
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar