Lesedauer 2 Minuten

Winterzeit ist Spitzkohl-Zeit. Wenn es draußen kalt ist, schmeckt das regionale Wintergemüse einfach am besten.

Wir haben bei unseren Kollegen im Rheinland nachgefragt, wie sie den kalorienarmen Kegel vom heimischen Acker am liebsten zubereiten. Denn der Kohl („Kappes“) wächst in der Kölner Region prima und ist aus der kölschen Küche nicht wegzudenken.

„Spitzkohl nach rheinischer Art“

Ein Klassiker der Kohl-Küche ist Spitzkohl nach rheinischer Art. Natalie Gross arbeitet in unserer Regionalgesellschaft Langenfeld und wohnt in Köln. Sie hat uns ihr Lieblingsrezept verraten.

Natalie Gross aus Köln liebt es zu kochen und zu backen.

Die Zutatenliste für zwei Personen:

  • 500g Kartoffeln
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • Gemüsebrühe
  • Sahne
  • 1 Zwiebel
  • Kümmel
  • Öl oder Butter
  • Salz und Pfeffer

So wird der Kohl zubereitet:

  • Kartoffel schälen, in kleine Würfeln schneiden und in einer Pfanne mit Öl, Salz und Pfeffer langsam schmoren lassen – mit geschlossenem Deckel. (Alternativ in Brühe garen).

In der Zwischenzeit:

  • Zwiebel klein schneiden und in einem Topf mit Butter oder Öl anbraten
  • Spitzkohl in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Alles etwas anbraten, salzen und pfeffern und schließlich mit Gemüsebrühe angießen. Dann Deckel drauf und bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten garen lassen, bis die Brühe verkocht ist.
  • Einen Teebeutel mit 1-2 Teelöffeln Kümmel füllen und dazugeben. (Macht den Kohl bekömmlicher.)
  • Wenn der Spitzkohl die gewünschte Konsistenz hat, den Kümmelbeutel entfernen. (Die Brühe sollte verkocht sein.)
  • Etwas Butter und Sahne angießen, abschmecken und die Kartoffeln unterrühren.

Natalies Tipp: „Der Kohl schmeckt am besten, wenn man ihn am nächsten Tag wieder aufwärmt!“

„Kohl mit Hackfleisch“

„Mein Lieblingskohlrezept ist definitiv Spitzkohl mit Hackfleisch“, sagt Kristina Vetter. Sie arbeitet für unsere Regionalgesellschaft Kerpen, die ihr Einzugsgebiet westlich von Köln hat. „Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und vor allem super lecker!“

Kristina Vetter arbeitet für unsere ALDI SÜD Regionalgesellschaft Kerpen.

Zutaten – für zwei Personen nehme man:

  • 1/2 Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Hackfleisch
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Kräuterfrischkäse
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Öl
  • zum Würzen: etwas Salz, Pfeffer und, ganz wichtig: Muskatnuss

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und kleinhacken, den Spitzkohl waschen und in Streifen schneiden.
  • Zwiebeln und Hackfleisch in Öl anbraten – etwa 2 Minuten bei hoher Hitze.
  • Den Spitzkohl und die Brühe hinzugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • Frischkäse und Sahne hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken – fertig!

Kristinas Tipp: „Wer mag, kann dazu noch Kartoffeln servieren. Ich finde, das passt perfekt.“

Weitere leckere Kohl-Rezepte findet ihr in der Online-Ausgabe unseres Kundenmagazins „ALDI inspiriert“ und auf unserer Rezepte-Seite.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar