Gut ein Jahr ist es nun her, dass wir unsere erste Elektrotankstelle eröffnet haben. Zeit für uns, eine erste Bilanz zu ziehen: Wie werden die Ladestationen angenommen, wie haben sich die Nutzungszahlen entwickelt und wie geht es weiter? Aber werfen wir erst mal einen Blick zurück. Viele haben sich wahrscheinlich damals gefragt: ALDI SÜD und Elektrotankstellen, wie passt das zusammen? Ausgangspunkt für die Idee waren die Solardächer, die mittlerweile auf über 1000 unserer Filialen zu finden sind. Erneuerbare Energien und Elektromobilität – das ergab in unseren Augen eine tolle Symbiose. Uns gefiel die Idee, mit dem gewonnenen Solarstrom nicht nur unsere Filialen zu beleuchten und unsere Waren zu kühlen, sondern damit auch Elektroautos- und Fahrräder aufzuladen.
Von 0 auf 50
Angefangen mit einer ersten Elektrotankstelle in Düsseldorf, verfügen mittlerweile rund 50 Filialen über Schnelladestationen für Elektrofahrzeuge- und Fahrräder. Aktuell wird eine weitere Ladestation in Unterhaching errichtet. Bei der Auswahl der Filialen, die für eine Elektrotankstelle in Frage kommen, zählt neben ausreichendem Parkplatzangebot und einer vorhandenen Fotovoltaikanlage vor allem die Lage. So befinden sich unsere Ladestationen in Ballungsgebieten wie Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Mülheim an der Ruhr, München und Stuttgart. Für Filialen, die nicht in diesen stark von Autofahrern frequentierten Regionen liegen, dafür aber besonders häufig von Fahrradfahrern aufgesucht werden, möchten wir unser Angebot an Fahrradladestationen ausbauen. So statten wir aktuell mehrere Filialen in den fahrradfreundlichen Städten Karlsruhe, Erlangen und Freiburg mit Fahrradladestationen aus.
Es freut uns sehr, dass sich die Nutzung unserer Elektrotankstellen zunehmend erhöht. Von Juli 2015 bis Juli 2016 konnten wir eine durchschnittliche monatliche Steigerung der Ladevorgänge um fast sechs Prozent verzeichnen. Die meisten Ladevorgänge verzeichnet der Ballungsraum Stuttgart. Kein Wunder, gilt Stuttgart doch seit jeher als Vorreiter in Sachen Auto und Mobilität. Pro Öffnungstag gab es hier im oben genannten Zeitraum durchschnittlich drei Ladevorgänge.
Positives Feedback
Nachfragen von Kunden, weitere Filialen mit Ladestationen auszustatten, zeigen uns, dass unser Angebot gerne angenommen wird. Auch wenn wir natürlich nicht jeder Nachfrage nachkommen können, ist das natürlich ein schönes Feedback. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Ladestationen das Netz an Elektrotankstellen ein bisschen dichter und damit die Nutzung von Elektroautos ein wenig einfacher machen können.
Mehr Informationen zu unseren Elektrotankstellen inklusive einem Filialfinder, der die nächste Filiale mit Elektrotankstelle anzeigt, finden Sie unter aldi-sued.de/sonnetanken.



163 Kommentare