Lesedauer 3 Minuten

Ab dem 25. Juli 2019 können ALDI SÜD Kunden ihre Wohnung und gleichzeitig unsere Ozeane sauber halten: Als aktuelle Aktionsware stehen Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel aus der Pro Nature Serie von Henkel* in den ALDI SÜD Regalen. Das Besondere: Die PET-Flaschen der bekannten Marken Biff, Pril oder Sidolin bestehen komplett aus Altplastik. 25 Prozent davon sind Social Plastic ®.

Pro Nature Produkte von Henkel – ab 25. Juli bei ALDI SÜD. Die Verpackung besteht komplett aus Altplastik

Social Plastic ® – Was steckt dahinter?

Und was genau ist Social Plastic®? Kurz gesagt ist Social Plastic ® Plastikmüll, der in Ländern mit einer unzureichenden Entsorgungs-Infrastruktur von Anwohnern gesammelt und an einer eigens eingerichteten Sammelstelle abgegeben wird.

Plastik als neue Währung

Die zumeist armen Menschen profitieren direkt von ihrem Engagement: Das gesammelte Plastik fungiert für sie wie eine eigene Währung, die sie eintauschen können gegen Geld, Sozialleistungen, medizinische Versorgung, Strom oder Nahrungsmittel. Gleichzeitig schützen sie die Umwelt in ihrer Heimat, indem sie ihre Umgebung vom Abfall befreien und verhindern, dass dieser die Natur und ihre Gewässer verschmutzt. Hinter diesem einfachen aber sehr wirkungsvollen Konzept steckt das Social Start-up „Plastic Bank“.

Auch wir bei ALDI möchten dabei helfen, die Plastikflut einzudämmen und bestenfalls sogar zu verhindern. Deshalb kooperieren wir seit Anfang des Jahres mit Plastic Bank. Jetzt, also etwa ein halbes Jahr später, können wir eine positive Bilanz ziehen. Doch dazu später mehr.

Plastik sammeln, es wie eine Währung nutzen und gleichzeitig die Umwelt schützen – das ist die Idee hinter „Plastic Bank“

Plastikmüll: Ein großes Problem auf den Philippinen

Zunächst möchten wir Sie mitnehmen auf die Philippinen. Und zwar nicht an die paradiesischen und bei Touristen beliebten malerischen Sandstrände. Wir machen uns auf den Weg in die armen und weniger beachteten Regionen dieses Landes.

Am Ufer des Pasig-Flusses nahe der philippinischen Hauptstadt Manila waten die Menschen knöcheltief durch Müll. Im Wasser dümpeln Plastikflaschen, Tüten, Dosen und anderer Abfall. Fische oder Pflanzen gibt es hier schon lange nicht mehr. Kinder spielen am Strand in Abfallbergen. Der Pasig ist berüchtigt dafür, dass er für viel von dem Plastikmüll verantwortlich ist, der über die Manila Bay in den Pazifik gelangt. Wir alle kennen die schockierenden Bilder: Ein riesiger Teppich aus Plastik treibt durch den Pazifik. Meerestiere verenden darin. Vier Mal so groß wie Deutschland ist dieser Strudel aus Müll.

Erstes ALDI Sammelcenter für Social Plastic ® erfolgreich gestartet

In der Nähe von Manila haben wir gemeinsam mit „Plastic Bank“ unser erstes Sammelcenter errichtet. Das Ziel: In den kommenden zwei Jahren möchten wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort das Ufer des Pasig-Flusses von rund 200 Tonnen Plastik befreien. Dieses soll als „Social Plastic®“ in neuen Produkten wiederverwertet werden, die dann ein zweites Leben erhalten und in unseren Regalen stehen. In den ersten vier Monaten seit der Eröffnung der Sammelstelle konnten die Mitarbeiter und Unterstützer von Plastic Bank bereits 40 Tonnen Plastik sammeln – das sind mehr als 14.000 volle Müllsäcke.

Wie das System der „Plastic Bank“ funktioniert, sehen Sie in unserem Video:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hUG4XZGQI0U&feature=youtu.be

 

Weitere Infos zum Social Start-up Plastic Bank finden Sie unter: plasticbank.com

Damit das System von Plastic Bank so gut funktioniert, braucht es natürlich die entsprechenden technischen Voraussetzungen: Diese liegen  zu einem großen Teil an der Blockchain Technologie von IBM. Diese ermöglicht es den Menschen vor Ort, über ihr Smartphone digitale „Token“ der Plastic Bank sicher zu verdienen und auszugeben. Dazu schreibt Kristina Bell, Group Buying Director Quality Assurance & Corporate Responsibility bei ALDI SÜD, in ihrem Gastbeitrag für den IBM-Blog: Gemeinsames Engagement gegen Plastikabfall

 

*Wie auch ALDI ist Henkel ebenfalls Partner des Social Start-ups Plastic Bank und fördert drei Sammelstellen auf Haiti, aus denen das Social Plastic ® für die Pro Nature Produkte stammt.

Berit Hullmann
Seit 2017 gehöre ich zum Presseteam in der externen Kommunikation bei ALDI SÜD. Hier kümmere ich mich hauptsächlich um Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility. Bei ALDI SÜD greife ich besonders gern beim Bio-Sortiment zu. Mein ALDI SÜD Must-Have waren jahrelang allerdings die wiederverschließbaren Baby-Feuchttücher unserer Eigenmarke Mamia.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar