Lesedauer 2 Minuten

Vor drei Wochen endete unsere Aktion „Bunt ist schlau“. Wir wollten unseren Kunden eine Orientierung bieten, wie sie sich ausgewogen ernähren und dabei Gutes tun können. Dafür wurden fünf Obst- und Gemüsesorten ausgewählt, die bei einer bunten Ernährung unterstützen können: Brokkoli, Äpfel, Ananas, Möhren und Auberginen. Vom 5. bis 25. Oktober hat ALDI SÜD zehn Prozent der Einnahmen aus dem Verkauf dieser Obst- und Gemüsesorten an das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie gespendet. Ihr habt fleißig eingekauft und euch bunt ernährt. Denn im Gesamtzeitraum kam eine Spendensumme von 303.798 Euro zusammen.

So arbeitet die GemüseAckerdemie

Damit unterstützen wir die GemüseAckerdemie bei ihrer Arbeit. Kinder und Jugendliche bauen in Zusammenarbeit mit dem Team der GemüseAckerdemie ein Jahr lang direkt an ihrer Schule Gemüse an. Sie beschäftigen sich auch mit weiterführenden Themen wie Sortenvielfalt oder Lebensmittelverschwendung und erfahren unmittelbar, wo ihr Essen herkommt. „Viele Kinder kommen in der GemüseAckerdemie zum ersten Mal mit der Natur in Berührung und trauen sich kaum, die Hände in die Erde zu stecken“, erzählt Christoph Schmitz, Gründer von Ackerdemia e. V. und Initiator der GemüseAckerdemie. Bereits nach wenigen Wochen – wenn Radieschen, Kohlrabi und Kartoffeln wachsen – merke man jedoch, dass die Kinder mit der Natur warm geworden sind.

ALDI SÜD fördert das Programm langfristig und unterstützt als strategischer Partner die Weiterentwicklung und Verbreitung  im ALDI SÜD-Gebiet.

Ausgezeichnetes Engagement

Nicht nur wir finden die GemüseAckerdemie toll. Auch die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz ist überzeugt von dem Bildungsprogramm und zeichnete es mit dem diesjährigen Bundespreis Verbraucherschutz aus.

In ihrer Laudatio beschreibt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Wirkung der GemüseAckerdemie so: „Indem Sie mit jungen Leuten auf den Acker gehen, zeigen Sie ihnen nicht nur, wie viel Arbeit und Ressourcen in Obst und Gemüse stecken. Sie zeigen ihnen besonders, was Konsum bedeutet und welche Verantwortung für die eigene Gesundheit und die gesamte Gesellschaft damit verknüpft ist.“

Mehr zur Partnerschaft zwischen ALDI SÜD und der GemüseAckerdemie, die schon seit 2016 besteht, könnt ihr hier nachlesen.

Johanna Bril
Bei ALDI SÜD bin ich Teil des Content-Teams und betreue den Bereich Video. Ob für Events, Pressetermine oder Rezeptvideos - vom Konzept bis zum Schnitt bin ich mit dabei. Das sind meine Lieblingsprodukte bei ALDI SÜD: Mini Maiswaffeln Popcorn, Moser Roth Schokolade Weiße Mandel. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, finde ich fast jede Woche neue Aktionsartikel, die ich unbedingt haben möchte.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar