Lesedauer 3 Minuten
Unsere Kollegen von ALDI China bewerben die Singles Day-Angebote im Livestreaming. Die Kunden sind „happy“.

Am 11. November herrscht Ausnahmezustand in China: Es ist Singles’ Day im Reich der Mitte. An diesem Tag verkaufen Händler ihre Waren zu Schnäppchenpreisen und stellen dabei immer wieder Umsatzrekorde auf. Mittlerweile hat sich der Tag als umsatzstärkstes Online-Shopping-Event der Welt etabliert, das längst nicht mehr nur Singles feiern. Der Singles‘ Day stellt im internationalen Vergleich sogar den hierzulande bekannten Black Friday und den Cyber Monday in den Schatten.

Auch ALDI China macht beim Singles‘ Day mit. In China ist ALDI seit Anfang 2017 auf dem Online-Marktplatz Tmall vertreten. Im Juni wurden in Shanghai sogar die ersten ALDI Filialen eröffnet. Wir haben mit Christoph Schwaiger, CEO von ALDI China, gesprochen. Er hat uns verraten, was es mit dem Singles’ Day auf sich hat und was die Chinesen an diesem Tag bei ALDI besonders gerne kaufen.

Herr Schwaiger, wann haben Sie zum ersten Mal vom Singles‘ Day gehört?

Bevor wir Anfang 2017 in China gestartet sind, hatte ich bereits vom Singles‘ Day, auch Double 11 genannt, gehört. Ich wusste: Der Tag ist einer der größten Shoppingevents in Asien. Für uns war somit klar, dass auch wir uns hier als Onlinehändler mit verschiedenen Angeboten beteiligen. Tatsächlich hatte ich aber keine Vorstellung wie groß der Singles‘ Day in China zelebriert wird. Im ganzen Land finden Verkauf-Events statt. Zum Start gibt es eine riesige Auftaktshow, die im TV zu sehen ist. Auch wir bei ALDI freuen uns über die schöne Resonanz: Unsere Singles Day-Kampagnen kamen bei unseren Kunden bisher super an.

 Welche Angebote macht ALDI an diesem Tag?

Wir bieten online viele besondere Schnäppchen an. Das sind vor allem unsere Best Seller, die wir auf Tmall oder über die Food Delivery Plattform Ele.me verkaufen. Dazu gehört zum Beispiel die Pflegeserie von Lacura wie das Marokkanische Haaröl. Auch unsere neuen regionalen Produkte sind bei den chinesischen Kunden sehr beliebt. So unter anderem der „Hot Pot“ – ein traditionelles chinesisches Gericht, innovativ verpackt. Bei Zugabe von Wasser erhitzt es sich selbst. Natürlich sind viele weitere Produkte in der Aktion erhältlich, darunter sind verschiedene Snacks und Weine.

Der Hot Pot erwärmt die Herzen der Singles.

Was kauften die Kunden beim letzten Singles Day besonders oft?

Im letzten Jahr kamen unsere Kaviar-Kosmetikprodukte bei den Singles besonders gut an. Zudem versüßten sich viele Kunden den Feiertag mit türkischen Aprikosen und Merlot sowie Pancakes und Ahornsirup.

ALDI China hat vor Kurzem die ersten Filialen in Shangai eröffnet. Sind auch hier besondere Aktionen geplant?

 Unsere Filialen sind für den großen Ansturm am Singles Day gut gerüstet. Hier setzen wir ganz auf unsere Frischekompetenz. So weiten wir anlässlich des Singles Day unsere wöchentliche „Super Saver-Aktion“ aus und bieten viele weitere Artikel aus dem Frischebereich an – Obst und Gemüse, aber auch Frischfleischprodukte sind dabei.

Der Singles Day ist logistisch sehr aufwendig. Wie bereiten Sie sich auf die große Nachfrage vor?

 Auch in diesem Jahr legen wir uns wieder ordentlich ins Zeug. Unsere Teams und Partner bereiten sich schon seit Monaten auf den Tag vor. Alle unsere Kundendienstmitarbeiter sind geschult, um Fragen zu beantworten. Unsere Logistikpartner haben sich zudem intensiv vorbereitet, damit sie die vielen Bestellungen und Auslieferungen bewältigen können. Unser Lieferdienst bringt sowohl bestellte Waren aus dem Onlineshop, als auch Produkte aus den Filialen in kurzer Zeit nach Hause. Bestellen können unsere Kunden direkt vor Ort über den Chatdienst „WeChat“.

 Der Ursprung des Singles‘ Day liegt übrigens in den 1990er Jahren. Chinesische Singles, überwiegend Studenten, haben den 11.11. zum Feiertag ihres Single-Daseins auserwählt – als Kontrast zum Valentinstag, dem Feiertag der verliebten Paare. Mit kleinen Geschenken haben sie sich gegenseitig eine Freude gemacht. Das Datum besteht aus vier Einsen und steht damit symbolisch für die Singles.

Wie ihr seht, ist ALDI mittlerweile gut in China angekommen. Wie die Kollegen im Juni die ersten Pilot-Filialen in der Mega-Metropole Shanghai eröffnet haben und welche Artikel die Chinesen besonders lieben, erfahrt ihr im Gespräch mit Christoph Schwaiger.

 

Carolin Sunderhaus
Ich bin Teil des Presseteams und versorge Journalisten mit Informationen aus der vielfältigen ALDI SÜD Welt. Dabei beschäftige ich mich vor allem mit den Nachhaltigkeits- Themen. Das sind meine Lieblingsprodukte: der Rote Bete-Meerrettich-Aufstrich, der Super Fruit-Saft und das Premium-Knusper-Müsli – natürlich ohne Rosinen. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, lass ich mir so richtig viel Zeit beim Einkaufen.

1 Kommentare

Auch wenn hierzulande Rekordumsätze wie in China sicherlich nie erreicht werden, sollten Onlinehändler den Singles Day in ihre Planung für die Peak Season mitaufnehmen. Denn während des Singles Days ist 2020 mit +30% mehr Bestellungen zu rechnen als an einem normalen Tag des Jahres. Mit den richtigen Vorbereitungen und der passenden Produktauswahl für den Singles Day können somit auch deutsche Onlinehändler von diesem Shopping-Event profitieren!
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar