Zugegeben: Ich bin kein Fan von Fitness- oder Diätprogrammen. Solche doch eher kurzfristig angelegten Konzepte können mich in der Regel nicht überzeugen. Doch „krass werden“ klingt schon ziemlich verlockend, also wage ich einen Versuch: Passend zum Aktionsangebot am 8. Mai 2017 habe ich vorab das Express-Programm „Mach dich krass“ by Daniel Aminati getestet.
Los geht’s! Es liegen drei Wochen vor mir, in denen ich mich strikt an das Programm halten werde. Also erstmal schauen, wie es genau funktioniert und was ich noch essen darf. Das Programm enthält einen Ernährungsplan, bei dem ich aus diversen Rezepten wählen und diese kombinieren kann. Klingt einfach und mit ein wenig Vorbereitung ist es das auch. Zusätzlich ergänze ich die Ernährungsumstellung mit drei kurzen Workouts pro Woche.
Vorbereitung ist alles
Ich bin ehrlich, die Umstellung war gerade in der ersten Woche ziemlich hart. Kein Wunder, wenn man ein wahrer Nudel-Fan ist wie ich. Was kommt stattdessen auf den Tisch? Erlaubt ist Gemüse en masse in Kombination mit reichlich Eiweiß. Ich habe mir stets einen konkreten Wochenplan gemacht und Mahlzeiten vorbereitet, sodass ich immer genau wusste, wann es was zu essen gibt. Auch meine Sporteinheiten habe ich fest in meinen Kalender eingetragen – so haben Ausrutscher keine Chance!
Dreimal pro Woche heißt es ab auf die Matte. In der ersten Woche dachte ich noch: „Das machst du locker!“ Danach sah das Ganze schon anders aus und ich hatte das ein oder andere mal Muskelkater vom Feinsten. Die einzelnen Übungen variieren und ihre Intensität steigert sich von Einheit zu Einheit. Zwei meiner Lieblingsübungen sind „Bridging“ und „Plank“ – da merkt man an Bauch und Oberschenkeln ganz schön was man getan hat:
Die zweite und dritte Woche lief dann schon viel besser. Ich fühlte mich gewappnet und wusste, dass ich den strengen Essensplan durchziehen kann. Außerdem darf man sich einen „Cheatday“ pro Woche gönnen – das nenne ich mal Motivation! Und in der Tat hab ich mich sowohl geistig als auch körperlich richtig fit gefühlt.
Mein Fazit
Ich bin Realist, Wunder hatte ich in der kurzen Zeit also nicht erwartet. Mein Ziel war es, das ein oder andere Kilo zu verlieren. Meine Jeans sollten einfach wieder ein bisschen lockerer sitzen, und das habe ich erreicht.
Besonders für Vegetarier wie mich ist es oft schwierig, ein bestimmtes Programm zu absolvieren, weil die Rezepte häufig sehr viel Fleisch vorsehen. Dieses Programm bietet sogar komplett vegane Rezepte, das finde ich richtig gut. Mit etwas Übung hat man schnell den Dreh raus, was man essen sollte und was nicht. Ansonsten bin ich von dem Sportprogramm sehr begeistert und ich freue mich tatsächlich auf jede einzelne Sporteinheit in der Woche. Die Videos sind kurz und knackig und machen dank der vielen Abwechslung echt Spaß!
Was ich aus dem Programm für mich mitnehme? Ich werde auf jeden Fall einige Rezepte beibehalten und auch zukünftig mehr darauf achten, was ich esse. Für alle, die dauerhaft etwas ändern wollen, ist es ein toller Start in ein bewusstes Leben.
Das Event
Bevor es sowohl das Programm als auch das passende Equipment am 8. Mai 2017 in unseren Filialen gibt, hatten wir bereits am 4. Mai 2017 ein kleines Highlight für euch: ein exklusives Training mit Daniel Aminati im Kölner „New Yorker Dock One“. Insgesamt wurden 50 Plätze verlost und wenn ihr nicht dabei sein konntet, schaut doch mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=JDjNTFE3h0c
Viele Grüße, eure Vanessa
11 Kommentare