Lesedauer 3 Minuten

Früher, vor Corona, war es sicher nicht das Produkt, das man stolz vom Einkaufen nach Hause trug. Klar, jeder braucht es, aber niemand redete darüber. Jetzt ist es anders: Das Klopapier ist binnen weniger Wochen vom verschämt im Kofferraum verstauten Verbrauchsgut zu DER Trophäe avanciert, die einen erfolgreichen Einkauf krönt.

Gibt es genug Klopapier für alle?

Es gibt genug Klopapier für alle, beteuern wir und andere Händler. Das stimmt auch. Trotzdem können wir es nicht leugnen: Auch bei uns stehen in diesen Tagen viele enttäuschte Kunden vor leeren Klopapier-Regalen.

Auch bei ALDI SÜD sind die Klopapier-Regale in der Corona-Krise mancherorts leer

Fünf Fragen an unsere Klopapier-Logistik

Wir haben bei unserer Logistik nachgefragt, woran das liegt. Und wollten auch wissen, wann wir in unserer ALDI SÜD Filiale wieder vor den gewohnt hohen Kokett-Bergen stehen können. Werner Leufgen, Manager Supply Chain Management bei ALDI SÜD, ist gerade besonders gefragt, denn er organisiert und koordiniert die Verfügbarkeit dieses derzeit unglaublich beliebten Produkts. Obwohl er in diesen Tagen alle Hände voll zu tun hat, hat er sich kurz Zeit genommen, um uns die brennendsten Fragen zur Klopapier-Verfügbarkeit zu beantworten:

Wie hat sich die Nachfrage zur Corona-Zeit entwickelt?

Wir können ohne Übertreibung sagen: Die Nachfrage ist durch die Decke gegangen. Bei einer Sorte hat sie sich im Vergleich zum Jahresanfang beispielsweise fast vervierfacht. Klopapier ist kein Saisonartikel und wird über das Jahr gesehen relativ gleichmäßig nachgefragt. Jetzt gibt es hier eine Kurve, die steil nach oben zeigt.

Warum sind manche Regale im Moment leer? 

Zunächst kann ich beruhigen: Es wurde und wird genug Klopapier für alle produziert. Die so rasant steigende Nachfrage haben wir und alle anderen Händler in dieser Form nicht erwartet, daher kamen teilweise die Produktion und Lieferung nicht hinterher. Das war keine absehbare Nachfragesteigerung wie beispielsweise bei Sonnencreme zur Urlaubszeit oder Lebkuchen zu Weihnachten, auf die wir natürlich immer vorbereitet sind. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Logistikzentren und in unseren Filialen arbeiten auf Hochtouren, um die Regale so schnell wie möglich wieder aufzufüllen. Trotzdem kann es leider zu Engpässen kommen. Diese sind aber vorübergehend. Für Hamsterkäufe gibt es auch beim Toilettenpapier nach wie vor keinen Anlass.

Was tut ALDI SÜD, um das Klopapier schneller vom Lager in die Filialen zu bringen?

Wir sind zum Beispiel dabei, weitere Speditionen anzufragen, um unser Frachtvolumen zu erhöhen und die Engpässe zu überbrücken. Unsere Regionalgesellschaften haben ihre Warenannahmezeiten erweitert und können Waren von unseren Lieferanten nun auch an Wochenenden annehmen. Unsere Regionalgesellschaften können auch flexibler mit Bestellungen umgehen und sich beispielsweise untereinander aushelfen. Durch die erweiterten Grenzkontrollen kann es aber weiterhin passieren, dass unsere Lkw länger als üblich im Stau stehen.

Wann wird sich die Klopapier-Situation entspannen?

Wir erwarten auch beim Klopapier eine leichte Entspannung in den Filialen. Viele Kunden haben sich jetzt gut eingedeckt und auch zu Hause sind die Vorratsschränke irgendwann voll. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Klopapier steigt ja auch nicht ungewöhnlich stark an, weshalb wir hoffen, dass die Menschen nun erstmal ihre Vorräte aufbrauchen, bevor sie weitere anlegen.

Und noch ein Geheimtipp: Wann ist die beste Zeit, um Toilettenpapier zu kaufen?

Wir hoffen, bald wieder jederzeit. Wir befinden uns gerade in einer Ausnahmesituation, die nicht zum Dauerzustand werden soll.

Danke für diesen Einblick. Wir wünschen Euch weiter viel Erfolg und danken für Euren Einsatz in Sachen Klopapier-Versorgung!

 

Wer derzeit gezwungen ist, zu Wisch-Alternativen wie Feuchttüchern, Zeitungspapier, Servietten, Stofffetzen oder den gerade im Überfluss produzierten Kinderzeichnungen zu greifen, den bitten wir, diese im Müll zu entsorgen, nicht in der Toilette. Die Kläranlagenmitarbeiter werden es Euch danken! Und wer das geliebte Klopapier in seiner Filiale erstehen kann, denkt daran, dass wir alle die gleichen Bedürfnisse haben. Kauft nur so viel, wie ihr auch wirklich verbrauchen könnt! Daher bitten wir um Verständnis, dass wir auch bei ALDI SÜD Klopapier teilweise nur in begrenzten Mengen an unsere Kunden verkaufen.

Unsere Logistik arbeitet auf Hochtouren daran, das Klopapier in Eure ALDI SÜD Filiale zu bringen

 

Lest auf unserem Blog weitere Interviews mit unseren Mitarbeiten: aus dem Lager oder von Verwaltungsmitarbeitern, die in der Filiale mit anpacken oder auch von Lkw-Fahrern, die unermüdlich im Einsatz sind. Besonders beeindruckend: Wie die ALDI SÜD Azubis die Corona-Krise meistern.

Berit Hullmann
Seit 2017 gehöre ich zum Presseteam in der externen Kommunikation bei ALDI SÜD. Hier kümmere ich mich hauptsächlich um Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility. Bei ALDI SÜD greife ich besonders gern beim Bio-Sortiment zu. Mein ALDI SÜD Must-Have waren jahrelang allerdings die wiederverschließbaren Baby-Feuchttücher unserer Eigenmarke Mamia.

14 Kommentare

In der Ansteckungszeit möchte man als Risikoperson nicht lfd in die Aldi Filiale gehen und prüfen ob es Toilettenpapier gibt. Wir haben nicht gehamstert und bereuen es zutiefst. Seit 2 Wochen ein leeres Regal in Kronberg Ts. Tegut, Rewe, Rossmann haben nur sporadisch was - wenn wir kommen ist nichts mehr da. Bitte rationieren und einzel an Kunden rausgeben! Ältere oder Berufstätige haben sonst keine Chance. Und nicht immer sagen es würde gehamstert — es ist nichts da zum hamstern !!!
Antworten
Aldi Wiesbaden Hagenauer str Das Desinfektionsmittel am Eingang für alle Kunden wurde entfernt, Wieso? An der Kasse kein Plexiglas und da wo der Einkaufswagen an der Kasse geparkt wird stehen total schmuddelige Plastik Obstkörbe auf die die bezahlte Ware geschoben wird ! Schade .....
Antworten
    Hallo Christiane, die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat in dieser besonderen Lage absolute Priorität. Wir ergreifen aktuell viele Schutzmaßnahmen, um alle Beteiligten bestmöglich vor einer Ansteckung zu schützen. 🤗 Dazu zählt auch die Installation von Plexiglasscheiben an den Kassen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst schnell alle Filialen damit auszustatten. Bei über 1900 Filialen ist die Umsetzung leider nicht von einem auf den anderen Tag machbar. Aufgrund der bekannten Knappheit bei Desinfektionsmitteln können wir die Möglichkeit der Handdesinfektion am Eingang leider nicht in allen Filialen anbieten. Die wichtigste Präventivmaßnahme bleibt weiterhin eine gute Händehygiene sowie die Einhaltung der Hust- und Niesetikette. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Ich muss mich Brigitte anschließen. Wir sind auch Risikogruppe und berufstätig noch dazu. Auch im Home Office kann ich nicht täglich um 8 Uhr vorm Aldi stehen um zu sehen, ob ich vielleicht jetzt Toilettenpapier bekomme, was ich wegen der Ansteckungsgefahr auch nicht möchte. Auch wir haben nicht gehamstert und über die Hamsterkäufe den Kopf geschüttelt. Das hätten wir besser gelassen und auch gehamstert....weil die, die sich nur mit normalen Einkäufen eingedeckt haben, schauen jetzt in die Röhre....😕
Antworten
Das liegt daran, dass bei Aldi oft Sachen ausgehen. Z.B. gibt es Wochen keine bestimmte Sauce bis alle ausverkauft sind, kein Krautsalat? Kartoffelsalat schmeckt ja auch usw. Aldi hat denke ich mal auf Grund seiner Größe fixe Lieferketten und Termine und ist nicht flexibel genug, wie z.B. Lidl Toilettenpapier rasch zu beschaffen.
Antworten
    Wir haben ebenfalls kein Toilettenpapier gehortet und haben nun das Nachsehen. Bis heute scheint der Aldi Süd in 51515 Bechen nicht in der Lage zu sein, wieder ausreichende Bestände aufzubauen. Diese Situation fordert geradezu Hamsterkäufe heraus.
    Antworten
      Es tut mir leid, dass manche Artikel kurzfristig nicht erhältlich waren. Nun sollte sich die ganze Situation auf jeden Fall wieder entspannt haben. Viele Grüße, Robin vom ALDI SÜD Redaktions Team
      Antworten
wir hören und lesen seit Wochen die gleichen Frasen! Meine Frage ist, warum sind Sie nicht von Anfang an gegen die Hamsterkäufe vorgegangen und haben nicht nur haushaltsübliche Mengen abgegeben? Da waren wohl die € Zeichen in den Augen zu groß. Also kommt in die Pötte und schaut, dass die Regale gefüllt werden.
Antworten
Das verhalten von Aldi ist unverschämt. Sie geben an ihre Mitarbeiter die Anweisung nur einmal Toilettenpapier pro Kunde auszugeben. Im konkreten Fall war Ich mit meiner Freundin laufen und habe durch Zufall gesehen das es Toilettenpapier gibt. Da wir beide kein Geld dabei hatten, habe Ich mich dazu entschieden per Apple Pay zu bezahlen. Jeder von uns beiden hatte ein Paket Toilettenpapier. Wir haben zwei Haushalte mit Kindern. Sie weigern sich uns das Toilettenpapier zu verkaufen ohne die genaue Situation beurteilen zu können. Auch erklären half nichts, ihre Mitarbeiterin begründete dies mit einer Anweisung der Geschäftsleitung.Das ist dumm und auf keinen Fall der gegebenen Situation angepasst. Sie sollten mal lieber für die Desinfektion ihrer Einkaufswagen sorgen und Desinfektionsmittel an den Ein und Ausgängen bereit halten.
Antworten
    Was soll daran dumm sein? Aldi hält sich nur an Regeln und Vorgaben. 1 Packung pro Einkaufswagen. Wenn Sie kein Geld dabei haben, ist das ihre Dummheit. Da nützen auch keine Erklärungen, die niemand überprüfen kann. Was glauben Sie, was die im Laufe des Tages für Erklärungen oder Ausreden zu hören bekommen? Das sie standhaft geblieben sind, ist toll. Es gab in Vergangenheit genug Hamsterkäufe und jetzt ist dem ein Riegel vorgeschoben. Nur so normalisiert sich die Lage wieder. Die Mitarbeiter machen zur Zeit einen tollen Job und haben genug Probleme. Rücksichtnahme und Verständnis wären da eher angebracht.
    Antworten
    Hallo Bernd, schade, dass du so denkst. Grundsätzlich verkaufen wir unsere Produkte in haushaltsüblichen Mengen. Dies vor Ort zu kontrollieren, ist eine enorme Herausforderung für meine Kolleginnen und Kollegen. Im Sinne der Fairness kann es sein, dass du nur ein Paket Toilettenpapier bekommst. Dieses kann man in der momentanen Situation auch auf zwei Haushalte aufteilen. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Leider nach drei! Wochen immer noch kein Klopapier bei Aldi Süd, Weststraße, Aachen, auch andere Kokett Produkte werden rar, bzw. nicht vorhanden. Wird Aachen nicht beliefert, weil es am Arsch der Welt liegt, oder wird immer noch krankhaft gehamstert? Ansonsten hab ich über Aldi Süd nix zu meckern, alles gut!
Antworten
    Hallo Eva, es tut mir leid, dass du zwischenzeitlich kein Klopapier bekommen konntest. Da sich die ganze Situation ein wenig entspannt hat, gehe ich davon aus, dass du nun wieder Klopapier erhalten hast. Viele Grüße, Robin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Seit Wochen gibt's kein Klopapier mehr bei Aldi, Rewe, Edeka, Rossmann, dm, es heißt immer Klopapier würde gehamstert, kann nicht sein, es gibt nichts zum hamstern. Hätte mal besser vor Wochen auf Vorrat gekauft......dann gabs mal bei Rewe einige Rollen zum unverschämten Preis. Jetzt wird die Situation ausgenutzt und die Preise steigen enorm, unverschämt. Bin ja mal gespannt wann es mal wieder Klopapier gibt. Das gleiche Problem ist mit Desinfektionsmittel, nirgendwo ist was zu bekommen...….da läuft doch was ganz enorm schief in Deutschland. Zumindest gibt es mal wieder Seife und auch ab und zu mal ein Kilo Mehl, welch ein Wunder.
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar