Lesedauer 3 Minuten

Wandgestaltung, die die Luft reinigen kann: Was sehr futuristisch klingt, ist Teil der aktuellen ALDI SÜD Frühjahrskampagne. Unter dem Motto „Frische haben wir uns verdient“ verschönern in vier Großstädten so genannte klimareinigende Murals große Hauswände. Über eine gesamte Wand erstreckt sich ein dschungelähnliches Motiv, gestaltet aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, die bei ALDI SÜD täglich frisch geliefert werden.

800qm Hauswand, 200 Liter Spezialfarbe

Das Besondere ist dabei die Farbe. Denn diese ist klimapositiv. Aber was bedeutet das? Die Farbe ist mit speziellen Titandioxid-Partikeln angereichert. Dadurch entsteht eine sogenannte fotokatalytische Luftreinigung. Fotokatalyse bedeutet, dass die in der Farbe enthaltenen TiO2-Pigmente durch Sonnenlicht Luftsauerstoff aktivieren und Schmutzpartikel wie Stickoxide in der Luft zersetzen. Laut Hersteller besitzen die 800 Quadratmeter mit klimapositiver Farbe gestrichene Wandfläche denselben luftreinigenden Effekt wie 800 Bäume.

Rund 200 Liter der klimapositiven Farbe haben die Künstler für die XXL-Bilder gebraucht. An jeder Gestaltung haben bis zu zwölf Künstler mitgewirkt – und die mussten hoch hinaus. Von Hebebühnen und Gerüsten aus haben sie das Kampagnenmotiv – eine grüne Dschungelwelt – Stück für Stück an mehreren Tagen gestaltet. „Es ist immer toll zu sehen, wie so ein Motiv von Tag zu Tag mehr Gestalt annimmt. Wo vorher eine nackte Wand war, schaffen wir eine neue, optische Welt“, erklärt Jörn Reiners von XI DE SIGN, der an der Entstehung der Murals beteiligt ist.

Klimapositives Marketing: ein neuer Trend

Mit dieser Art der Wandgestaltung ist ALDI SÜD Vorreiter in der Größenordnung. Für große Sportartikelhersteller wurden zwar schon einmalig solche Murals umgesetzt, für ALDI SÜD werden jetzt erstmals mehrere Murals gleichzeitig an verschiedenen Standorten gestaltet.

Schon häufig waren Murals Bestandteil von ALDI SÜD Marketingkampagnen. Neu ist jetzt aber die besondere Farbe, die den klimapositiven Effekt mit sich bringt. „Auch in Zukunft können wir uns gut vorstellen, erneut klimafreundliche Murals in unsere Marketingmaßnahmen zu integrieren. Die Wände erregen einerseits Aufmerksamkeit und haben gleichzeitig einen positiven Effekt auf die Luftqualität“, erklärt Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei ALDI SÜD.

 

Und die Murals passen ideal in das Klimaschutz-Engagement von ALDI SÜD: „Seit 2017 gleichen wir alle nicht vermeidbaren Emissionen, die u.a. durch den Betrieb unserer Filialen oder unseren Fuhrpark entstehen, durch die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten aus. Dadurch sind wir der erste klimaneutrale Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands“, sagt Nadja Thorman, Managerin für den Bereich Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Bis 2025 möchte ALDI SÜD seine unternehmensweiten Emissionen um weitere 26 % reduzieren. Hierfür sind wir 2020 als erster große Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland der internationalen Science Based Targets Initiative beigetreten, die u.a. vom WWF und WRI ins Leben gerufen wurde. „Die Initiative bestätigt uns, dass wir mit unseren Reduktionszielen zur Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad beitragen“, so Nadja Thorman.

Klimareinigende Murals – Frische Luft haben wir uns verdient

Die Murals sind Teil der neuen ALDI SÜD Kampagne, die unter dem Motto „Das haben wir uns verdient“ den Frühling einläutet. Passend dazu hat die Band Groove Minister in diesem Jahr ihren Song „Verdient“ aus dem Jahr 1994 neu aufgenommen. Im Fokus der Kampagne stehen die schönen Dinge des Lebens: der liebevoll gestaltete Osterbrunch, die kleine Belohnung nach der Arbeit oder das entspannte Grillen an einem sonnigen Frühlingstag. Denn dieses Jahr sind die privaten Glücksmomente wertvoller denn je. Vier Wochen lang bleiben die klimareinigenden Murals als Eyecatcher an den Hauswänden und sorgen für die Anwohner in der Umgebung für frischere Luft.

Johanna Bril
Bei ALDI SÜD bin ich Teil des Content-Teams und betreue den Bereich Video. Ob für Events, Pressetermine oder Rezeptvideos - vom Konzept bis zum Schnitt bin ich mit dabei. Das sind meine Lieblingsprodukte bei ALDI SÜD: Mini Maiswaffeln Popcorn, Moser Roth Schokolade Weiße Mandel. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, finde ich fast jede Woche neue Aktionsartikel, die ich unbedingt haben möchte.

4 Kommentare

Hallo Aldi, wie lange wird es dauern, bis die klimanegativen Effekte dieser Aktion (z.B. Produktion der Farbe, Anfahrt der Künstler) durch die klimapositiven Effekte kompensiert werden?
Antworten
Finde ich eine super Aktion, ist wahrscheinlich noch nicht für jeden Haushalt erschwinglich, aber sobald die Nachfrage steigt bestimmt eine super Alternative wenn man das Haus eh streichen muss.
Antworten
Ob man „ Murals“ wirklich mit „Überdimensionaler permanenter Werbeanzeige“ gleichsetzen sollte, wage ich einfach mal in Frage zu stellen. Murals können ein Stadtbild durchaus verschönern, mein persönlicher Eindruck ist hier aber, dass das eindeutig nicht der Fall ist. Zu dominant der Werbehinweis. Es ist für mich daher einfach nur eines: Werbung. Aber immerhin Werbung, mit einem positiven Nebeneffekt - der klimapositiven Wirkung. Das ist aber auch das Einzige positive daran. Weniger wäre hier durchaus mehr gewesen.
Antworten
Warum verschwindet die sehr schöne Bemalung der Hauswand nach 5 Wochen wieder? Mich hat die Werbung nur geringfügig gestört. Von besserem Klima habe ich bisher allerdings noch nichts gespürt. Ich wohne gegenüber von dem Kunstwerk in Düsseldorf und sehe gerade, wie alles grau überpinselt wird. Sehr sehr schade.
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar