2017 ist fast vorbei. Eigentlich schade, denn es war ein gutes Jahr, in dem bei ALDI SÜD viel passiert ist. Die ruhige Zeit „zwischen den Jahren“ möchten wir nutzen, um euch einen kleinen Rückblick auf die Highlights eines spannenden Jahres zu geben und uns an all die schönen, neuen und auch herausfordernden Momente zu erinnern, die 2017 für uns bereithielt.
Ein nachhaltiges Jahr
Wir hatten Großes vor mit 2017. Es sollte das Jahr werden, in dem wir klimaneutral handeln. Darauf haben wir lange hingearbeitet: Solaranlagen auf unsere Filialdächer gebaut, die Kühlung und Beleuchtung in den Energiesparmodus versetzt, komplett auf Grünstrom umgestellt, uns für Aufforstungsprojekte engagiert. Wir sind stolz darauf, dass wir diesen Vorsatz nach wie vor umsetzen: Seit Januar 2017 handeln wir klimaneutral. Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland! Um dieses Bestreben zu bekräftigen, haben wir gleich am Anfang des Jahres die 1000. CO2 Kälteanlage eingeweiht. Ein schöner Auftakt für ein Jahr, in dem wir viel in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewegen konnten:
Wir unterstützen die GemüseAckerdemie „AckerSchule“, die mit Schülerinnen und Schülern eigenes Gemüse anbaut. Zudem haben wir das Tierschutzlabel für ausgewählte Milchprodukte eingeführt. Wir haben Einkaufspolitiken für mehr Nachhaltigkeit beim Handel mit Tee, Blumen und Baumwolle veröffentlicht und das neue Bangladesch-Abkommen für mehr Brandschutz und Gebäudesicherheit unterzeichnet. Mit der Aktion „Reste retten“ haben wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt. Wir sind Förderunternehmen der Stiftung 2° geworden und wurden in die Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen.

Krumme Dinger
Ihr seht: Mit der Nachhaltigkeit ist es uns ernst. „Krumme Dinger“ drehen wir dabei nur beim Obst und Gemüse: Seit dem Spätsommer liegen in unseren Regalen auch Möhren und Äpfel mit kleineren Schönheitsfehlern. Die sind genauso lecker wir ihre makellosen Geschwister und sollen ebenfalls dazu beitragen, weniger Lebensmittel zu verschwenden.
Abschied von der Tüte
So viel Nachhaltigkeit fordert ihre Opfer. 2017 war auch ein Trennungsjahr: Wir haben uns von unseren Einwegtüten getrennt. Wie jede Trennung war auch diese mit ein wenig Wehmut verbunden. Über die Jahre war uns die Kult-Tüte ein treuer Begleiter. Aber Plastiktüten sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Auch die Papier-Variante ist keine nachhaltige Alternative. Wir haben gemeinsam mit den Kollegen von ALDI Nord deutschlandweit den Abschied der kultigen ALDI Tüte verkündet. Damit dieser etwas leichter fällt, haben wir viele schicke Mehrwegtüten entworfen, die ihr immer wieder mit zum Einkaufen bei uns bringen könnt. Darunter waren auch zwei limitierte Auflagen im schicken Design, deren Erlös komplett der Manuel Neuer Kids Foundation zur Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu Gute kam. Das Geld, das wir mit den noch verbleibenden Einwegtüten einnehmen, spenden wir außerdem an Umweltprojekte.

Ein großes Jahr
Die ALDI SÜD Welt wird nicht nur immer nachhaltiger, sondern auch immer größer: Seit 2017 gibt es in Deutschland 1880 Filialen. Weltweit sind es mehr als 5700. ALDI SÜD ist nun in elf Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Seit März 2017 kann man auch in China ALDI SÜD Produkte kaufen. Anders als bei uns allerdings nicht in den Filialen, sondern ausschließlich über eine Online-Plattform. Das wurde mit einer bunten Modenschau in Shanghai gefeiert, für die renommierte Designer kreative Mode aus ALDI SÜD Produkten präsentierte. In China war erstmals ein ganz besonderes Schmuckstück zu sehen: Unser neues Logo! Bei uns und in den anderen ALDI SÜD Ländern begleitet euch das aufgehübschte und moderne Markenzeichen mit dem geschwungenen ALDI-A auf blauem Grund seit November.
Ein leckeres Jahr
Im April haben wir der schönen Stadt Köln einen besonderen Besuch abgestattet: Mitten im Mediapark haben wir aus alten Schiffscontainern und mit viel Liebe zum Detail das ALDI Bistro aufgebaut. Der Clou: Alle Zutaten stammten aus dem ALDI SÜD Sortiment. Chefkoch Robert Marx und sein Team haben euch gezeigt, dass man mit unseren Produkten problemlos ein leckeres und günstiges 3-Gänge-Menü kochen kann. Drei Monate lang gastierte das ALDI Bistro am Rhein, bevor es sich mit einem Konzert der Kölschrocker von Cat Ballou verabschiedete, um ein paar Wochen später in München wieder zu öffnen. Falls ihr dieses kulinarische Highlight verpasst habt, bleibt dran, denn 2018 zieht das ALDI Bistro erneut weiter.

Ein prominentes Jahr
Der Frühling stand bei ALDI SÜD ganz im Zeichen von Fitness und Körperbewusstsein: Unter dem Motto „Mach dich krass“ kam die Fitnesskollektion von Daniel Aminati in die Filialen. Das sportbegeisterte Multitalent zeigte rund 100 ausgewählten Fitness-Fans in einer exklusiven Trainingsstunde, wie er sich selbst fit hält und motivierte das Publikum, es ihm nachzutun. Daniel Aminati war nicht der einzige Promi, der euch 2017 mit tollen Klamotten versorgt hat. Im September rockte Anastacia zusammen mit uns das Kölner E-Werk und stellte dort ihre Glam-Rock-Kollektion für ALDI SÜD vor. Etwas ruhiger wurde es im November, als Yoga-Botschafterin Ursula Karven ihre Yoga-and-Relax-Kollektion präsentierte und gleich die Übungen mitlieferte, die man darin vollführen kann.
Ein hitziges Jahr
Entspannt ging es in 2017 nicht immer zu. Im Sommer erhitze ein Nackensteak die Gemüter. 600 Gramm haben wir für 1,99 € angeboten. Kann Fleisch, dass so günstig ist, überhaupt von artgerecht gehaltenen Tieren stammen, fragte ein Facebook-User. Das Thema Tierwohl wurde auf unserem Blog, auf Facebook und in den Medien heiß diskutiert. Tierwohl ist generell ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt und für das wir uns auf vielfältige Weise engagieren, u.a. in der Initiative Tierwohl. Hier setzen wir auch in 2018 an, um weitere Verbesserungen zu erreichen.
Für Schnappatmung bei echten Bayern sorgte ein Facebook-Post zu unseren Dirndln und Lederhosen, die pünktlich vor dem Start des Oktoberfestes in die Filialen kamen. Aus dem Süden Deutschlands hagelte es Kritik an unserem holprigen Bairisch – unser Vorsatz für das neue Jahr: Wir verbessern unsere regionalen Sprachkenntnisse!
Auch bei ALDI TALK ging es im Sommer heiß her: Zum 1. Juli trat eine neue Regelung in Kraft, nach der sich Neukunden vor der Freischaltung einer SIM-Karte erst mit Ausweisdokumenten registrieren lassen müssen. Das lief nicht immer rund und unser Kundenservice hatte alle Hände voll zu tun, schnell dafür zu sorgen, dass alle unsere Kunden zum günstigen Tarif telefonieren und mobil surfen konnten.

Ein Dauerbrenner war in 2017 das Thema Parkplatzüberwachung. An einigen Filialen haben wir uns dazu entschieden, die Parkplätze von externen Firmen kontrollieren zu lassen. Immer wieder habt ihr uns gefragt: Muss das sein? Warum macht ihr das? Die Kontrollen gibt es meist an Filialen nahe der Innenstädte und in Gewerbegebieten, wo unsere Parkplätze leider oft von Falschparkern genutzt wurden. In der Folge ist es immer wieder vorgekommen, dass unsere Kunden für ihren Einkauf bei ALDI SÜD keinen Parkplatz finden konnten. Daher können wir auch hier nur sagen: Leider muss das an einigen Filialen sein, denn wir wollen sicher sein, dass ihr für euren Einkauf auch einen Parkplatz bekommt. Solltet ihr zu Unrecht ein Knöllchen erhalten, während ihr bei ALDI SÜD einkauft, erstatten wir dies.
Ein ausgezeichnetes Jahr
Alles, was wir tun, hat ein Ziel: Wir möchten euch, unseren Kundinnen und Kunden, qualitativ hochwertige Produkte zum besten Preis anbieten, die ihr gute Gewissens kaufen könnt. Dafür arbeiten wir bei ALDI SÜD in allen Bereichen Hand in Hand. Im vergangenen Jahr haben wir viel getan, um unser unternehmerisches Handeln nachhaltiger zu gestalten. Um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und unsere Kundenkommunikation zu verbessern.

Wir freuen uns, dass unser Fleiß nicht nur gesehen, sondern auch belohnt wurde. 2017 ist unsere Vitrine noch etwas voller geworden denn es kamen einige Trophäen hinzu:
- Der German Design Award für die Gestaltung unsere Elektro-Ladesäulen unter dem Motto „Sonne tanken“
- Die Auszeichnung „Veganfreundlichster Discounter, mit der die Albert-Schweitzer-Stiftung unser veganes und vegetarisches Sortiment lobte
- Der „Award for Excellence“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit für nachhaltige Maßnahmen entlang der Lieferkette
- Der „Green Controlling Leader“ der Environmental Investigation Agency (EIA) für unsere Kältetechnik
- Der „Deutsche Personalwirtschaftspreis“ für unser betriebliches Gesundheitsmanagement
- Der „Deutsche Solarpreis“ von EUROSOLAR für unser umfangreiches Konzept zur Nutzung von Solarenergie
- Der „Young Brand Award“ in der Kategorie „Beliebtester Supermarkt“
- Zwei Mal Gold beim „German Brand Award“ für unsere Blogs und die Kundenzeitschrift ALDI inspiriert
- Der „Energy Efficiency Award“ in der Kategorie „Energiewende 2.0“ der Deutschen Energieagentur dena
- Die Auszeichnung „Marke des Jahres“ vom Handelsblatt für ALDI TALK in der Rubrik Mobilfunk und Telekommunikation
Wir sagen Danke, 2017! Es war schön mit dir!
Hallo, 2018! Wir freuen uns auf dich!
0 Kommentare