Start Unternehmen Herzlich willkommen auf unserem ALDI SÜD Blog!

Herzlich willkommen auf unserem ALDI SÜD Blog!

Von   

ALDI SÜD

  -  

54
Lesedauer < 1 Minuten

Einfach ALDI SÜD – darum dreht sich alles auf unserem Blog. Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen bei ALDI SÜD zugeht? Oder wie wir zum Thema Umwelt stehen und unsere Prozesse verantwortlich gestalten? Hier gibt es die Antworten. Denn hier schreiben wir über alles, was uns bewegt. Und das ist einiges. Hier gibt es Einblicke rund um unser Unternehmen, unsere Filialen und Mitarbeiter sowie unsere Produkte. Von der regionalen Kartoffelernte bis hin zu unseren neuen Filialen. Darüber hinaus geben unsere Corporate Responsibility Experten in der Kategorie Verantwortung Fachwissen aus erster Hand. Seien es Themen wie nachhaltiger Kaffeeanbau oder verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, z.B. mit Hilfe unserer Elektrotankstellen.

Wir, die Autoren dieses Blogs, sind Mitarbeiter von ALDI SÜD und kommen aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Somit geben wir Ihnen vielfältige Eindrücke und Expertenwissen.

Also, schauen Sie sich um und lassen Sie sich überraschen, denn einiges ist Ihnen vermutlich neu. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und freuen uns auf einen regen Austausch!

Herzliche Grüße,

Ihr ALDI SÜD Team

ALDI SÜD
Einfach ALDI SÜD – darum dreht sich alles auf unserem Blog. Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen bei ALDI SÜD zugeht? Oder wie wir zum Thema Umwelt stehen und unsere Prozesse verantwortlich gestalten? Hier gibt es die Antworten. Denn hier schreiben wir über alles, was uns bewegt.

54 Kommentare

Hallo. Eine Frage zur Aldi-Süd App: Wann wird es die enlich auch für das iPad geben? Aldi-Nord ist immer weiter (in vielen Bereichen) als Aldi-Süd. Mit freundlichen Grüßen
Antworten
    Hallo Klaus Weber, leider können wir momentan nicht genau sagen, wann wir unsere App auch für das iPad anbieten werden. Wir geben Ihren Wunsch aber auch noch einmal intern weiter. Viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo, ich habe hier bei ALDI Süd in Erlangen, Allee am Röthelheimpark , einen der freundlichsten Kassierer schlechthin erlebt, egal wann man einkauft, ob sehr früh oder kurz vor Feierabend, er hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht und ist immer total freundlich, wünscht den Leuten einen schönen Tag etc. Wie kann man das denn in ihrem Unternehmen mal direct bei einem Vorgesetzten anbringen ? Viele Grüße A.Rigsby
Antworten
    Hallo liebe Angelika Rigsby, wir freuen uns über Ihr Lob, das klingt ja wirklich nach einem tollen Mitarbeiter! Schreiben Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an mail@aldi-sued.de, damit wir Ihr Feedback auch an unseren Kollegen weiterleiten können. Er wird sich sicher freuen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Einkaufen in Ihrer ALDI SÜD Filiale! Viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo liebes Aldi Team, aus der Region Aldi Nord bin ich in eure Region gezogen. Ich fühle wie auf einer Zeitreise rückwärts. Völlig geschockt und enttäuscht nähme ich die Aldi Filiale in Waiblingen zur Kenntnis. Das ist schon ein sehr herunter gekommener Laden. Weder der Außenbereich noch in der Filiale hat man einen Blick auf Ordnung und Sauberkeit. Die Aktionskörbe sehen aus wie Schlachtfelder, Obst und Gemüse in schlechter Qualität. Ich finde es schade, dass Aldi Nord sein Imgae so aufpolliert. Moderne Filialen, tolle Backtheke mit toller Backwaren Auswahl. Euren riesen Toster der ist nur peinlich. Schade das Aldi Süd die Kritik seiner Kunden nicht aufnimmt und somit nun auch seine Umsatzziele nicht erreicht. Zusehen muss wie Aldi Nord und Lidl ihn überholen. Lidl bietet bereits To Go Snacks in Waiblingen an und erweitert zum Online Shop Abholstation. Wird in Waiblingen auch etwas passieren? Wird der Regionalleiter getauscht, denn der aktuelle hat gestern in der Filiale die Schwachstellen nicht erkennen können.
Antworten
    Hallo Alex, das hört sich ja wirklich nicht schön an! Sei doch so gut und sende uns deinen Kommentar (unter Angabe der betreffenden Filiale) noch einmal in einer E-Mail an mail@aldi-sued.de, damit wir hierzu mal nachfragen können. Lieben Dank vorab und schöne Feiertage, Vanessa
    Antworten
Prost Neujahr!! Ich denke mal das war mein letzter Einkauf bei Aldi Süd/68163 Mannheim Seckenheimer Landstraße 238.Zur Sache ! Meine Frau und Ich gut gelaunt so gegen ca. 11:22 letzten Einkauf für Silvester tätigen (Lebensmittel, Feuerwerk für unsere Kinder/Wert €73,74.-) Dauer ca.24 min.(Uhrzeit Kassenbeleg 11:46)Dann ach du Schreck, gelbe Bandarole am Scheibenwischer,wer will denn da wieder mein Auto kaufen?Dann der Schock "Strafzettel 30Euro "30Euro" wegen vergessener Parkscheibe!(Beobachtungs Zeitraum 11:27-11:40)Richtig, es sind zwar Hinweisschilder "Parkscheibe benutzen",nur frage ich mich, warum werden von den dort ca.40-50 falsch abgestellten Autos ,1oder 2ausgesucht? Nach Abgehen des Parkplatzes weder den Verfasser noch weitere Banderolen in geparkten Autos gefunden.Da muss man sich schon fragen, ist das kundenfreundlich! Na ja, trotzdem einen gutes neues Jahr und Danke für unseren ...letzten Einkauf...
Antworten
    Lieber Herr Krauter, das tut uns wirklich leid und in der Tat können wir uns auch nicht erklären, warum Strafzettel nur an "ausgewählten" Autos zu finden waren. Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen noch einmal an mail@aldi-sued.de, damit wir dem nachgehen können. Lieben Dank vorab und viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
      Liebes Aldi-Team, ein ganz großes Kompliment an das Aldi-Kummerkasten-Team. Unser Anliegen wurde direkt bearbeitet, wir waren begeistert. Erst wurden wir per email kontaktiert, dann wurde unser Anliegen nochmal in einem persönlichen Telefonat geklärt. Es war ein Missverständnis das sofort aus dem Wege geräumt werden konnte. Für die Mühe und Zeit bedanken wir uns herzlich. Jederzeit gerne wieder Aldi-Süd. Ein gutes neues Jahr an alle Mitarbeiter von Familie Krauter
      Antworten
        Hallo Hermann, das ist ja ein schönes Lob, vielen Dank! Ich geb es gerne an die Kollegen weiter! :) Euch auch ein gutes neues Jahr und viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
        Antworten
Hallo liebes Aldi-Team, heute war ich bei Euch einkaufen und musste feststellen, dass einige Artikel bei Euch mit Alkohol sind, die man fälschlicherweise für Kinder einkauft!!!! Eine Kundin hatte mich darauf aufmerksam gemacht, es war eines dieser Desserts, die man aufgrund der Aufmachung für Kinder kauft. Es wäre sinnvoll, diese Produkte bei der Preisausschreibung schon als alkoholhaltige Produkte zu kennzeichnen. Ich bin mir auch sicher, dass dieses in der Vergangenheit nciht auf dem Artikel ausgezeichnet war! Es handelt sich um diese kleinen Desserts im Glas, die ich meinem Sohn (12) des öfteren schon gekauft habe und ihm als "Nachspeise" zum Essen gegeben habe. Ich bin wirklich entsetzt, was heutzutage alles verkauft wird, ohne es genau und für den Kunden ersichtlich zu deklarieren! :-( Gruß Inge
Antworten
    Hallo liebe Inge, es tut uns leid, dass du den Hinweis bisher nicht bemerkt hast. In der Tat sind all unsere Produkte, die Alkohol enthalten, entsprechend gekennzeichnet. Dies geschieht entweder über einen Button auf dem vorderen Etikett oder durch den Schriftzug "enthält Alkohol" auf der Rückseite. Solltest du die Vermutung haben ein Produkt gekauft zu haben, welches Alkohol enthält aber nicht gekennzeichnet ist, dann schreib uns bitte eine E-Mail an mail@aldi-sued.de und sag uns, um welches Produkt es sich genau handelt (am besten mit Foto) damit wir dies prüfen können. Viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo Frau Hüskes, ich weiß nicht, ob das das richtige Portal ist für Beschwerden, aber was anderes habe ich nicht gefunden. Ich finde, dass das Obstangebot weit hinter der Qualität der sonstigen Aldi-Produkte zurück bleibt. Es ist zwar immer sehr preisgünstig, aber dafür auch oft ohne Geschmack. Ich habe zum Beispiel am Samstag weiße Trauben in Aachen gekauft, die sind fast unzumutbar sauer. Auch die Auswahl an Äpfel und anderem Obst finde ich selten gut. Gibt es nicht die Möglichkeit noch zusätzlich etwas qualitativ höherwertiges Obst anzubieten; dass dann auch gerne etwas teurer sein darf (könnte man ja dann auch entsprechend kennzeichnen). Dann bräuchte ich wegen des Obsteinkaufes nicht immer zum Lidl in der Nachbarschaft wechseln. Über eine Reaktion Ihrerseits würde ich mich freuen und das Schreiben können Sie auch gerne an dafür verantwortliche Stellen weiterleiten! Mit herzlichen Grüßen Hajo Jagdfeld
Antworten
    Hallo Herr Jagdfeld, Sie können sich gerne immer über unser Kontaktformular unter https://www.aldi-sued.de/de/kontakt/ an uns wenden, aber natürlich nehmen wir Ihren Hinweis auch hier entgegen. Haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu unserem Obst & Gemüse. Es tut uns leid, dass Sie zuletzt mit unserem Angebot nicht zufrieden waren. Wir leiten Ihren Hinweis gerne an die zuständige Abteilung bzw. Regionalgesellschaft weiter und hoffen, dass wir Sie demnächst wieder mit der gewünschten Qualität begeistern können. Viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo, Aldi Team, Ich erinnere mich noch an die allererste ALDI-Filiale bei uns in München. Das war vielleicht eine Neuheit - alles nur in Pappkartons am Boden gestapelt. Wir haben hauptsächlich Schokolade in 10-er Packs gekauft. Wenn ich mich noch recht erinnere hat eine Tafel damals 47 0der 49 Pfennige gekostet. Eine Sensation! Wie hat sich ALDI seitdem gewandelt! Inzwischen ist ALDI eine Einkaufs-Adresse der allerersten Güte, was Sortiment, Produkt-Qualität, vor allem Delikatessen anbelangt. Ich hab heute einen der neueren, modernen Märkte, mit Kaffee to go etc. besucht und über 80,00 € ausgegeben. Vielleicht hätte ich noch mehr ausgegeben, wenn ich nicht einem dringenden Bedürfnis nachkommen hätte müssen. Zum Glück war die Kassiererin so nett und hat mir noch beim Einpacken geholfen. Ich musste schnellstens einen Markt in der Nähe aufsuchen, der über eine Kundentoilette verfügt. Das ist leider ein Manko für mich. Nach diversen Darm-OP`s muss ich immer schaun, dass ich irgendwo ganz schnell hin kann. Schade, dass ALDI mit diesem Service nicht dienen kann. Ich vermisse diesen Service sehr und mit mir vielleicht auch andere Kunden? Ansonsten kann ich ALDI nur bestens empfehlen. Mit den besten Grüßen aus Mainfranken Luise B. 13. März 2017
Antworten
    Hallo Luise, wir freuen uns uns sehr, dass du so zufrieden mit ALDI SÜD bist. Wir können dein "Manko" sehr gut nachvollziehen und können dir mitteilen, dass es in allen Neubauten und – je nach baulichen Voraussetzungen auch in modernisierten Filialen – eine Kundentoilette mit Wickeltisch geben wird. Schau doch mal unter https://filialfinder.aldi-sued.de/Presentation/AldiSued/de-de/Start in unseren Filialfinder. Dort kannst du deine PLZ eingeben und nach Filialen in deiner Nähe Ausschau halten, die eine Kundentoilette anbieten. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude beim Einkauf in unseren Filialen, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo liebes Aldi Management haben Sie schon mal die Neuen Mineralwasser Flaschen versucht zu öffnen (Senioren fast unmöglich) Verschluss so knapp wahrscheinlich Plastik Einsparungen.Geben sie die Flasche einer Seniorin 70 plus die tut sich sehr schwer.(Pflegeheim Krankenhaus usw.)Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie es bearbeiten könnten. Vielen Dank nochmal Mit freundlichen Grüßen Irene Essenbach
Antworten
    Liebe Frau Essenbach, vielen Dank für Ihren Hinweis zu unseren PET-Flaschenverschlüssen. Es tut uns leid, dass Sie so enttäuscht von den neuen Flaschen sind und ich gebe Ihr Feedback gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Vanessa Hüskes
    Antworten
    Ich kann die Aussage von Frau Essenbach bzgl. der neuen Verschlüsse der Wasserflaschen nur unterstützen. Ich frage mich, wie man so etwas unpraktisches in der heutigen Zeit konstruieren kann. Beim Öffnen reisse ich mir regelmäßig die Haut am Daumen auf. Meinen Arbeitskollegen ergeht es ebenso. Auf Dauer werden wir uns eine Alternative suchen.
    Antworten
Hallo Team! 1. Ich habe seit Anfang der 50ger vorzugsweise im C+A gekauft, weil die der Preisführer waren und ohne C+A damals die Textilpreise wie in der Schweiz und in Italien sehr hoch gewesen wären. Dann übernahm ALDI bis heute die gleiche Funktion im Lebensmitteleinzelhandel. Auch aus Dankbarkeit und Anerkennung hierfür bin ich seither Stammkunde 2. Die aktuellen Angebote stehen im Flyer. Den will ich aber nicht immer auf Verdacht mitnehmen, zumal mich ja auch nicht alle Angebote (Kinderkleidung) interessieren. Außerdem sind in ihm Angebote erst Tage später aktuell, so dass der Flyer noch nicht nutzbar ist. Warum informieren Sie auf Flyerwänden nicht über die tagesaktuellen Angebote? Dann muß ich mich nicht irren und Ihr Personal unnötig fragen. Außerdem werde ich erinnert an das, was ich unbedingt kaufen wollte. Das gilt besonders für technische Artikel. 3. Wie häufig warte ich auf Angebote, die im Frühjahr fällig sind (Pflanzen, Rasenmäher, Sportartikel, Golfbälle). Weil es Zeit für die Gartenarbeit (Tomaten!) wird und ich hoffe, dass ALDI-Angebote kommen, wird gewartet bis es zu spät ist oder die Angebote nicht kommen. Letzlich muß ich weit fahren, woanders kaufen oder um dann zu erleben, dass dann doch noch ein ALDI-Angebot kommt. Mir wäre schon geholfen, wenn ich 2-3 Wochen vorher im Internet finden könnte, was Sie demnächst anbieten. Mit der Filiale in Haßloch bin ich sehr zufrieden.
Antworten
    Hallo Frau Roto, wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Filiale vor Ort so zufrieden sind. Besten Dank auch für Ihre Anregungen, wir leiten sie an unseren Kundenservice weiter. Viele Grüße, Tobias Neuhaus
    Antworten
Einfach nur schrecklick diese neuen Verschlüsse bei den Mineralwasserflaschen. Man bekommt sie fast nicht auf. Ich denke, dass es nicht nur mir so ergeht. Gott sei Dank gibt es noch andere Discounter, deren Mineralwasserflaschen noch ohne Zange zu öffnen sind.
Antworten
Hallo, ich kaufe bei Aldi Süd in Jestetten ein. Ich kenne keine Filiale wo die Mitarbeiterinnen unhöflicher und patziger sind. Ich möchte zum Beispiel nicht im Akkord einpacken müssen, und wenn Mitarbeiterinnen aus Frust und Wut die Produkte welche ich kaufe auf die Theke hauen reicht es mir. Ich kaufe bei Aldi nunmehr 30 Jahre ein und es wird die letzten Jahre immer schlimmer. Es wäre für mich schade wenn ich zu Lidel wechseln müsste. MFG. Riedlinger
Antworten
    Hallo, es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung in unserer Filiale in Jestetten gemacht haben und wir können Ihnen versichern, das es nicht in unserem Sinne ist, dass Sie einen solchen Eindruck in unseren Filialen gewinnen. Ich habe Ihren Hinweis intern weitergegeben; sollte das jedoch noch einmal passieren; wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der sich dann um Ihr Anliegen kümmert. Viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo, seit vielen Jahen kaufen wir unser Mineralwasser nur bei Aldi ... nicht nur weil es preiswert ist ... aber jetzt sind wir gezwungen uns nach Alternativen umzusehen ... der neue Verschluss der PET Flaschen ist einfach eine Zumutung ... gibt es Hoffnung das diese -sorry- "idiotische" Inovation wieder zurückgenommen wird? Viele Grüße vom Niederrhein Werner Anton
Antworten
    Hallo Werner, wir würden es schade finden, wenn ihr deshalb zu Alternativen greift und haben deinen Hinweis daher bereits intern an unsere Kollegen weitergegeben. Aber ob und wann sich das wieder ändert, können wir momentan leider nicht sagen. Viele Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo ALDI-Süd, habe bei Euch den 3M-Glasschutzreiniger gekauft und wieder zurückgebracht, da keine Hinweise auf Inhaltsstoffe / Gefahrenstoffe / Allergieauslösende Stoffe erkennbar ausgewiesen wurden. Leider gibt es auch keine "ausreichende" Antwort von 3M - dem Hersteller! Bitte um Prüfung
Antworten
    Hallo Helga, unser Kundenservice ist dir dabei gerne behilflich. Hier kannst du direkt Kontakt aufnehmen. Liebe Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo Aldi Süd, in den letzten Wochen haben wir immer wieder mal Sprudelflaschen, die ohne oder mit zuwenig Kohlensäure gefüllt sind. Es handelt sich um die Aqua Culinaris, Classic und Medium, jeweils in der 0,5l Flasche. Wir mussten schon unzählige Wasser wegkippen, da der Geschmack einfach nur schal war. Liegt ein technisches Problem vor? Gekauft wurden die Flaschen in den Filialen Donaueschingen und Hüfingen. Viele Grüße Rolf Kraus
Antworten
    Hallo Rolf, dazu ist uns nichts bekannt. Danke für deinen Hinweis! Wärst du so nett, uns dazu eine kurze E-Mail an mail@aldi-sued.de zu senden und möglichst auch Produktdaten von einer betroffenen Flasche wie MHD und Chargennummer anzugeben? Unser Kundenservice leitet dann alles zur Prüfung an den Hersteller weiter. Vielen Dank und viele Grüße
    Antworten
Liebes Aldi- Team, meine Frau wollte am Montag, den 20.11.2017 beim Aldi in 86420 Diedorf den Akkusauger im Aktionsangebot kaufen. Als sie mittags in die Filiale kam, war dieser jedoch schon ausverkauft, Als sie einen Mitarbeiter ( Filialleiter ? ) fragte, ob sie nochmal eine Lieferung bekämen, verneinte er es. Der Mitarbeiter telefonierte noch mit mehreren anderen Filialen, doch auch dort war alles abverkauft. Dann sagte er, sie soll Ihre Telefonnummer hinterlassen, er versucht es weiter, Am Donnerstag rief der nette Mitarbeiter tatsächlich an und sagte meiner Lebenspartnerin, dass er noch einen Akkusauger aufgetrieben hat und sie ihn abholen kann.Das nenn ich Dienstleistung und wir sagen vielen Dank!!Super stark!! Bitte gebt dies in die Filiale nach Diedorf weiter. Viele Grüße . Bettina Marxer und Roland Müller
Antworten
    Liebe Frau Marxer, lieber Herr Müller, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, dieses tolle Lob hier auszusprechen! Wir freuen uns, dass unser Kollege vor Ort Sie mit seinem Einsatz so überzeugen konnte. Natürlich geben wir Ihre Rückmeldung an die Kollegen in der Filiale weiter. Viele Grüße
    Antworten
immer noch keine Toiletten Hallo & Grüß Gott! In unserer kleinen Kreisstatt Wittlich haben wir 2 Aldi-Filialen: Eine wurde gerade umfangreich nach neuesten Gesichtspunkten renoviert und der Kundschaft mit Aktionspreisen und Gutscheinen wärmstens empfohlen. Was leider immer noch fehlt ist eine Toilette. Viele ältere Leute kaufen regelmäßig bei Aldi und haben vermehrt gesundheitliche Probleme, die oft einen schnellen Toilettengang notwendig machen. Manche verrichten ihre Notdurft auf dem Filialgelände zwischen den parkenden Autos oder um die Ecke in der Lieferantenzufahrt. Das ist doch kein Zustand. Die zweite Filiale in Wittlich ist ein wenige Jahre alter Neubau: Gleicher unzeitgemäßer Zustand.
Antworten
    Hallo Horst, vielen Dank für dein Feedback. Leider ist es bisher aufgrund von baulichen Gegebenheiten nicht möglich, Toiletten zur Verfügung zu stellen. Allerdings erhalten alle unsere neugebauten Filialen Kundentoiletten. :-) Selbstverständlich ist es auch jederzeit möglich, unser Filialpersonal anzusprechen, um die Personaltoiletten nutzen zu können. Liebe Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo, seit geraumer Zeit gibt es für Brot und andere Lebensmittel neue Verschlüsse aus Plastik und nicht mehr die kleinen goldenen Bänder mit Draht zum Zumachen. Leider halten diese neuen Plastikbänder überhaupt nicht und verschließen die Lebensmittel dementsprechend nicht. Gibt es einen Trick dafür ? Mir ist es leider ein Rätsel, wie das funktionieren soll. LG und Danke für die Antwort
Antworten
    Hallo Martine, vielen Dank für deinen Beitrag. Die Clipbänder aus Plastik verwenden wir mittlerweile schon seit längerem. Einen besonderen Tipp können wir dir leider nicht geben, allerdings werden wir dein Feedback an unsere zuständigen Kollegen gerne weiterleiten. Liebe Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Hallo, wieso darf Frau xxx die in annweiler ab und zu vorbei kommt . Das Personal behandeln wie dreck , die werden zuzammen gestaucht wenn sie einen Betriebsunfall haben. Nimmt ihnen 2 Tage vor püfungsbeginn ihre order ab . Schreibt Beleidigungen in Ordner und schreibt in einem keinen Bericht 11 selbst geschrieben Fehler die ein 1 klässler besser schreibt als sie. Ihr braucht euch nicht zu wundern wenn die jungen Leute alle gehen denn bei dieser Frau hält’s keiner aus das ist milde ausgedrückt
Antworten
    Hallo, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den genannten Namen zensieren mussten. Das nennen von Mitarbeiternamen ist nicht gestattet. Das geschilderte Verhalten ist definitiv nicht in Ordnung und wir können den Unmut verstehen. Leider können wir den Sachverhalt von hier aus nicht beurteilen und würden ihn gerne an unsere Kollegen vor Ort weiterleiten. Könnten Sie uns dazu Ihre Beschwerde noch einmal per Mail an mail@aldi-sued.de senden? Vielen Dank! Liebe Grüße, Vanessa vom ALDI SÜD Team
    Antworten
Habe heute den Artikel über neue Verschlüsse der Getränkeflaschen in einer Tageszeitung gelesen. Leider ist der neue Verschluss tatsächlich schwieriger zu öffnen, gerade für Personen mit Gekenkschmerzen ist die Kappe zu klein! Ich muss mir eine Schere zu Hilfe nehmen. Um wirklich an die Umwelt zu denken und weniger Plastikmüll zu produzieren bzw. zu verwenden, sollte die zusätzliche Umverpackung aus Plastik überdacht werden!
Antworten
    Hallo, vielen Dank für Ihr Feedback! Welche zusätzliche Umverpackung meinen Sie, auf die man verzichten könnte? Ihren Hinweis geben wir an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße
    Antworten
Warum gibt es die Cucina Pasta capunti usw. nur noch mit dieser ekligen, fettigen Öl-Soße? Früher gab es die mit einer Trocken-Gewürzmischung! Die war super. Seither kaufe ich diese Pasta nicht mehr. Ich bin mit dieser Meinung nicht alleine. Vielleicht lässt sich das auch wieder ändern. Trocken-Gewürzmischung statt Ölsoße. Mit freundlichen Grüßen Waltraud Schnizer
Antworten
Hallo ich habe heute morgen den Vina Real Rosado 2017 im Aldi Süd gekauft. ....Sage euch bin nur enttäuscht ,er hat Parker 90 Points....Der Wein ist kein wenig spritzig sogar "ölig"beim ein schenken. ...Bin maßlos enttäuscht !!!!Für dieses Geld hätte ich mir etwas besseres gewünscht. Mit freundlichen Grüßen Gabi
Antworten
    Guten Tag Gabi, es tut uns natürlich sehr leid, dass der Wein deine Erwartungen nicht erfüllt hat. In so einem Fall kannst du das Produkt in deiner Filiale umtauschen. Viele Grüße
    Antworten
Hallo Wie kann es eigentlich sein, daß im Hochsommer also Mitte August bei durchschnittlichen Temperaturen von ca. an die 30 Grad ein zwar alkoholisches aber dennoch nicht zu unterschätzendes Erfrischungsgetränk ( RADLER ) nicht mehr angeboten wird weil die interne Leitung meint jetzt ist Winter ? Ich trinke auch bei 20 Grad minus gerne mal ein Radler. Diese Schubfachdenken kostet Kunden und somit Gewinne, denn wenn ich wegen sowas woanders hin muss, kaufe ich den Rest auch dort ! Betrifft Aldi Süd Tamm Hohenstange Gruß Karl Zuckenmeier
Antworten
Als langjähriger Stammkunde von Aldi bin ich heute erstmals enttäuscht worden. Mit dem Kauf eines Butterhefezopf "Premium Qualität" des Herstellers Griesinger GmbH hatte ich gehofft meine Gäste mit einem schönen. Stück handgeflochtenen Butterhefezopf zu überraschen. Das ist 100%tig gelungen. Die klebrige Masse hat einem Senior die Zahnprothese lädiert, und mir den Spott der übrigen Gäste beschert. Der Anteil des Weizenklebers hat seine Wirkung nicht verfehlt. Solch ein Premiumprodukt, eine knatschige Masse, sollte in Aldi Regalen die Ausbildung. sein.
Antworten
"sollte die Ausnahme sein"
Antworten
Guten Tag, der Vorfall tut uns sehr leid. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an unseren Kundenservice. Dieser kann Ihnen dann gerne weiterhelfen. Viele Grüße
Antworten
Sehr geehrtes ALDI-Team, leider musste ich heute erfahren, daß Sie nach vielen Jahren ihr "Fränkisches Brot" (1kg 1,19euro) aus dem Sortiment genommen haben. Diese Brot ist seit vielen Jahren mein Lieblingsbrot zu einem sehr sympathischen Preis. Ich kann in Ihrem Brotsortiment keinen gleichwertigen Ersatz entdecken. Dieses Brot war für mich eines der wenigen Alleinstellungsmerkmale des ALDI-Sortiments im großen Discounter-Allerlei. Vielleicht überdenken Sie Ihre Entscheidung nochmal. mit freundlichen Grüssen B.Bernhart
Antworten
warum gibt es den Fruchtsaft von Rio d'oro landfrucht Apfel-Birne nicht mehr ???
Antworten
    Guten Tag Klaus, wende dich doch mit deiner Frage bitte an unseren Kundenservice. Die Kollegen beantworten deine Frage gerne. Viele Grüße
    Antworten
Euer Aqua Culinaris Wasser für Kinder (mit Bibi Blocksberg oder benjamin Blümchen) ist der letze Dreck. Ich habe keine Bewertungsmöglichkeit von Aqua Culinaris direkt gefunden deswegen schreibe ich hier. Diese billigen drecks Flaschen bekommt man nicht auf. Ich habe mir 2 mal fast meinen Zahn abgebrochen weil die Flasche anders nicht zu öffnen ist und wie soll das dann ein Kind schaffen? Das aber lächerlichste und unverschämteste ist, das diese Firma nicht in der Lage ist einen funktionierenden Deckel zu produzieren. Egal wie fest man den Deckel zudrückt und egal ob es einmal oder zweimal eingerastet , diese verarsche läuft immer aus egal was man tut und dafür bekommen solche inkompetenten Menschen auch noch Geld. WOW. Und ihr verkauft so etwas. WOW.
Antworten
    Lieber Kunde, dass du dich an unseren Wasserflaschen verletzt hast, tut uns sehr leid. So etwas darf nicht passieren. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unserer laufenden und umfangreichen Qualitätssicherungsmaßnahmen. Wir möchten deine Nachricht so schnell wie möglich zur Prüfung weitergeben. Schicke dazu bitte eine E-Mail an unseren Kundenserivce. Die Kollegen melden sich dann schnellstmöglich bei dir. Vielen Dank und liebe Grüße!
    Antworten
Ein kleines Gedicht über Deutschlands wohl beliebtesten Discounter: Wo der Kunde König ist, Wo man sich um ihn bemüht; Wo der Einkauf Freude ist, ALDI Nord und ALDI Süd. ALDI - DER DISCOUNTER Wir alle kaufen bei ALDI ein, Der Konsum macht gemein. Akademiker und Arbeitslose Bekommen ihre Suppendose. Wir suchen den Discounter, Und finden den Allrounder. Im Wagen landet allerlei, Lebensmittel sind dabei; Heimelektronik,Textilien Und sonstige Utensilien. Die Damen im dezenten Blau Sind die Herrinen im Bau. Für ein wohl geringes Salär Wirbeln sie beflissen umher; Vom Lager an die Kasse, Die Regale brauchen Masse. Bei größtem Publikumsverkehr Bleibt der Umgangston familiär. Top - Angebot und Preise klein, Bei ALDI kauft man gerne ein. Rainer Kirmse , Altenburg Mit freundlichen Grüßen
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar