Im Salat darf sie nicht fehlen und auch beim Hauptgang ist sie fast immer dabei: Die Tomate.
Die roten Früchte sind ein sehr beliebtes Gemüse, denn sie sind vielseitig und lecker. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten. Bei ALDI SÜD bieten wir unseren Kunden daher die beliebtesten Formen an: Cocktail-, Cherry-, Dattel-, Roma-, und Rispentomaten. Doch wo kommt das saftige, frische Gemüse eigentlich her? Wir haben hinter die Kulissen unseres langjährigen Lieferanten geschaut, der ALDI SÜD jede Woche mit über 300.000 Kilogramm Tomaten versorgt.
Einer unserer größten Tomatenlieferanten kommt aus einem Land, das für seinen Gemüseanbau bekannt ist: Den Niederlanden. Der Lieferant arbeitet mit verschiedenen Gartenbaubetrieben zusammen, die unsere Rispentomaten anbauen. Wir haben in einem Familienbetrieb, der sich auf Tomaten spezialisiert hat, nachgehört. Kaum eine Frucht benötigt so viel Pflege wie die Tomate. Denn je weniger Wasser sie bekommt, desto mehr Geschmack hat sie: Neben der richtigen Menge Wasser spielen aber auch Sonne, Mineralien und CO2 eine wichtige Rolle. Setzt der Bauer diese Komponenten in den richtigen Mengen ein, entstehen geschmackvolle Tomaten.

Das ganze Jahr über Tomaten bei ALDI SÜD
Die Tomate gehört zu den subtropischen Pflanzen und wächst gerne in der Sonne. Die niederländische Tomatensaison läuft daher von März bis Oktober. Bei ALDI SÜD sind Tomaten jedoch nicht nur in den Sommermonaten erhältlich, sondern das ganze Jahr über. Das liegt daran, dass in einem beleuchteten Gewächshaus in den restlichen Monaten von November bis Februar Tomaten gezüchtet werden. Die Beleuchtung vertritt die Sonne und simuliert das subtropische Klima.
So entsteht die rote Frucht
Der Erzeuger pflanzt das Saatgut erstmal in kleine Töpfe. Sobald die Pflanze 50 Zentimeter groß ist, wird sie in die Gewächshäuser umgepflanzt. Dort wächst die Pflanze dann weitere acht Wochen. Damit die Pflanze Früchte trägt, müssen die Blüten durchgängig bestäubt werden. Dafür werden Hummeln eingesetzt. Die Tomaten wachsen jede Woche um weitere 20 Zentimeter und erreichen eine Höhe von bis zu 14 Metern. Während der gesamten Anbauphase erhalten die Pflanzen über einen dünnen Schlauch Wasser und Nährstoffe. Die Temperatur muss konstant auf 24 Grad gehalten werden. In jeder Anbauphase passt der Landwirt die Bedingungen optimal an. Durch seine langjährige Erfahrung kann er frische und saftige Tomaten großziehen. Nach ungefähr zehn Wochen findet die erste Ernte statt, und zwar von Hand. Denn die Tomaten haben zu verschiedenen Zeiten den perfekten Reifegrad. In einem letzten Schritt sammeln die Mitarbeiter die reifen Tomaten ein und schneiden Streben von der Pflanze ab.

Am gleichen Tag kommen die geernteten Tomaten zu einem nahegelegenen Lieferanten, der nochmal einen Qualitätscheck macht. Anschließend werden die Tomaten gewogen und verpackt, ehe der Lieferant die Tomaten an die ALDI SÜD Regionalgesellschaften ausliefert. Noch am selben Tag fahren von hier aus die LKW mit den geernteten Tomaten los, um die ALDI SÜD Filialen mit frischer Ware zu versorgen.
Die aromatische Frucht bringt viele Vorteile für uns mit
Die Tomate enthält sehr viele gute Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Kalium und hat wenige Kalorien. Um das Aroma und den Geschmack zu erhalten und eine optimale Haltbarkeit zu erzielen, müssen die Tomaten passend gelagert werden. Sie gehören nicht in den Kühlschrank und bevorzugen Raumtemperatur. Im Keller sind sie auch gut aufgehoben.
Wie vielseitig einsetzbar die Tomate ist, zeigen auch unsere Rezepte. Haben Sie schon mal Tomaten-Marmelade oder Tomaten-Butter probiert?
Wir wurden bei unserem Besuch auch von einem Blogger begleitet, der die Herkunft unserer Tomate mit einer Kamera festgehalten hat:
https://www.youtube.com/watch?v=uvCnx3VYCW4
Sie möchten mehr über unser regionales Gemüse erfahren? Gemüseliebhaber können auf unserem Blog nachlesen was sie alles aus Kohl zaubern können oder wie es die Bio-Möhre es vom Acker in die Filiale schafft.
34 Kommentare