Lesedauer 3 Minuten

Seit 2014 haben wir bei ALDI SÜD Orangensaft im Sortiment, der fair gehandelt ist. Wir bieten ihn unter unserer Eigenmarke ONE WORLD an und richten uns damit an eine immer größer werdende Gruppe von Kunden. Sie achten auf Geschmack und Qualität ihres O-Safts und legen auch Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Wir haben mit Bianca Peutl aus dem Bereich Corporate Buying und Lisa Kötting aus dem Bereich Corporate Responsibility über die Besonderheiten unseres fairen Orangensaft gesprochen.

Beliebt und fair gehandelt

Orangensaft ist der wohl beliebteste Fruchtsaft der Welt. 2018 haben wir allein in Deutschland pro Kopf durchschnittlich sieben Liter getrunken. Neben China und den USA ist Brasilien der weltgrößte Produzent von Orangen. Ungefähr ein Drittel der weltweit produzierten Orangen kommt von dort. „Die Früchte für unseren  ONE WORLD Orangensaft stammen aus dem Hauptanbaugebiet in Brasilien, dem sogenannten ,Zitrusgürtel‘. Vier Fairtrade zertifizierte Kooperativen bauen die Früchte unter fairen Bedingungen an“, erklärt Bianca Peutl. Durch den Zusammenschluss von Kleinbauern zu Kooperativen können sie ihre Interessen am Markt besser vertreten, Investitionen tätigen und Herausforderungen gemeinsam meistern. Dazu gehört zum Beispiel der Kampf gegen die Pflanzenkrankheit „Citrus Greening“. Diese hält derzeit die gesamte Branche in Atem.

Einkauf von Fairtrade Orangensaft
ALDI SÜD Zentraleinkäuferin Bianca Peutl ist für den Einkauf des Fairtrade Orangensafts zuständig.

Mindestpreis garantiert

Ein solcher Zusammenschluss ist die Kooperative Coargrosol/ATLAS aus Itapolis, eine Gemeinde im Bundesstaat São Paulo. Sie besteht seit fast 20 Jahren. Auf 790 Hektar bauen über 40 Farmer neben Orangen auch Zitronen, Mangos und Guaven an. Seit 2002 ist der Verbund Fairtrade zertifiziert. Neben garantierten Mindestpreisen für ihre Früchte erhalten die Kleinbauern-Kooperativen eine Fairtrade-Prämie. Diese Gelder haben sie unter anderem in sparsamere und effektivere Bewässerungssysteme investiert. Außerdem haben sie sich in nachhaltigem Agrarmanagement weitergebildet, die Gesundheitsversorgung der Arbeiter verbessert und in die Ausbildung der Kinder investiert. „Coargrosol/ATLAS unterstützt darüber hinaus einen Fußballverein für Kinder und Jugendliche. So haben sie nach der Schule eine Beschäftigung, bei der sie Zusammenhalt und Gemeinschaft erfahren“, erzählt Lisa Kötting.

Fairtrade hat Vorteile für Farmer.
Vor allem die Farmer in den Produktionsländern profitieren von Fairtrade.

Bessere Arbeitsbedingungen

Mitglieder von Fairtrade Kooperativen verfügen durch festgesetzte Mindestpreise und Prämien über ein höheres und stabileres Einkommen. Die strenge Einhaltung von Arbeitsbedingungen stellt vieles sicher. Zum Beispiel, dass Arbeits- und Pausenzeiten eingehalten und Überstunden entlohnt werden. Fairtrade leistet auch einen Beitrag zum Gesundheitsschutz. Beschäftigte erhalten Schulungen und tragen Arbeitsschutzkleidung, um Unfälle zu vermeiden. In vielen Ländern dieser Welt ist das keine Selbstverständlichkeit.

Rückverfolgbarkeit

2018 hat ALDI SÜD als erster Händler in Deutschland damit begonnen, segregierten Fairtrade Orangensaft zu verkaufen. „Das bedeutet, dass die Orangen der zertifizierten Kooperativen im gesamten Produktionsprozess streng von konventionell produzierten Früchten getrennt bleiben“, erklärt Bianca Peutl. So stellen wir sicher, dass in unseren ONE WORLD Orangensaft nur Fairtrade zertifizierte Früchte stecken und die Produkte damit auf jeden Fall fair gehandelt sind. Die Produktion des fair gehandelten Orangensaftes lässt sich so lückenlos von der Filiale bis zur einzelnen Kooperative zurückverfolgen. Damit das dauerhaft so bleibt, überprüft das unabhängige Institut FloCert die Einhaltung der Fairtrade-Kriterien über die ganze Lieferkette hinweg.

Orangen aus Brasilien
Die Früchte für den ONE WORLD Orangensaft stammen aus dem Hauptanbaugebiet in Brasilien.

Besuch vor Ort

Unser ONE WORLD Orangensaft ist eine rundum gute Sache – für die Kooperativen vor Ort, für unsere Kundinnen und Kunden, natürlich auch für unser Unternehmen. „2018 habe wir die Kooperative selbst besucht und uns  vor Ort einen Eindruck gemacht“, sagt Lisa Kötting. „Die Bäuerinnen und Bauern haben die Umstellung von konventioneller Produktion auf Fairtrade-Zertifizierung nicht bereut. Im Gegenteil: Fairtrade gibt Menschen eine Perspektive! Mit den festgelegten Mindestpreisen können sie sicher investieren und ihre Zukunft besser planen. Davon profitieren nicht nur die Kooperativen sondern auch Familien und ganze Gemeinden.“

Hier erfahrt ihr mehr über die vielen anderen Fairtrade-Produkte im ALDI SÜD Sortiment. 

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar