Beim Einkaufen noch schnell das Elektroauto aufladen? An den Elektrotankstellen bei ALDI SÜD ist das schon seit 2015 möglich. Mehr als 50 ALDI SÜD Filialen in und rund um Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Mülheim an der Ruhr, München und Stuttgart sind mit Ladestationen ausgestattet. Hier können Kunden während der Öffnungszeiten ihr Elektroauto aufladen. In diesem Jahr kommen 28 weitere Elektrotankstellen an ALDI SÜD Filialen dazu. Ihr großer Vorteil: Sie sind in Autobahnnähe.
Mit dem Elektroauto in den Urlaub
Für die Stadt ist so ein Elektroauto ja praktisch. Freunde besuchen und zur Arbeit fahren. Nach Feierabend noch einen Abstecher ins Fitnessstudio machen. Abends noch schnell in den Biergarten (natürlich auf ein alkoholfreies Bierchen). Alles kein Problem mit einem umweltfreundlichen E-Auto. In Städten und als Zweitauto hat sich das Elektroauto schon oft bewährt. Etwas verzwickter wird es, wenn das E-Auto für längere Fahrten genutzt wird, zum Beispiel, wenn es auf Reisen gehen soll. Die Praxis-Reichweite von Elektroautos liegt aktuell bei gut 200 Kilometern. Elektrofahrer sind daher auf E-Tankstellen entlang der Reiseroute angewiesen.
Gut, dass ALDI SÜD sich auch hierzu Gedanken gemacht hat. Im Sommer 2018 erhalten 28 weitere ALDI SÜD Filialen eine Schnellladestation. Das Besondere daran: Diese liegen im Abstand von maximal 160 Kilometern. Sie sind über das ganze ALDI SÜD Gebiet verteilt und ganz nah an den wichtigsten Autobahnen. Von der A3, der A5, der A6, A7, A8 und der A9 kann man so in maximal fünf Minuten eine ALDI SÜD Filiale mit Elektrotankstelle erreichen. Damit man nach dem Reiseproviant-Einkauf und einem leckeren Fairtrade-Kaffee aus unserem Kaffeeautomaten zügig weiterfahren kann, geht das Aufladen an den neuen Ladesäulen besonders schnell. Dank 50 kW-Leistung bekommt ein E-Auto in 30 Minuten bis zu 200 Kilometer Reichweite.

Kostenlos und ohne Registrierung
Zusammen mit den 22-kW-Ladesäulen in den Städten und den neuen 50-kW-Schnellladern stehen bald an mehr als 80 ALDI SÜD Filialen Ladesäulen zur Verfügung. Das klingt doch nach entspannten Reisen mit dem Elektroauto – ohne Angst, dass einem die Energie ausgeht. Das Beste daran: das Stromtanken ist kostenlos und ohne Registrierung möglich! Einfach Stecker rein, den Einkauf erledigen und weiterfahren – Stecker raus natürlich nicht vergessen. Die Fotovoltaikanlage auf dem Filialdach liefert bei Sonnenschein die Energie für unsere Ladesäule Bei schlechtem Wetter stammt der Strom aus Wasserkraft. Das Aufladen bei ALDI SÜD ist daher eine rundum nachhaltige Sache.
In diesem Sinn, ab auf die Langstrecke und frohes elektrisches Reisen!
Hier findet ihr eine Übersicht über die Standorte der Elektrotankstellen bei ALDI SÜD.
Quelle zur aktuellen Praxis-Reichweite: https://www.smarter-fahren.de/elektroautos-reichweite/
199 Kommentare