Lesedauer 2 Minuten

Vegan zu leben liegt im Trend: Laut einer Befragung des Marktforschungsinstitutes Skopos bezeichnen sich hierzulande 1,3 Mio. Menschen als Veganer und laut Forsa ernährt sich jeder fünfte Deutsche mindestens gelegentlich vegan. Veganer verzichten beim Essen und Trinken auf tierische Inhaltsstoffe, einige von ihnen aber auch auf den Kauf von Kleidungsstücken, Kosmetik oder Reinigungsprodukten mit tierischen Bestandteilen oder tierischen Ursprungs.

Die Gründe hierfür sind vielfältig: Ein veganer Lebensstil trägt zur Gesundheit und einer verantwortungsbewussten Ernährung bei und schützt die Umwelt. Eine vegane Ernährung verbraucht deutlich weniger Ressourcen und ist klimaschonend, denn für tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier müssen erst Futtermittel angebaut werden. Diese werden von den Tieren jedoch größtenteils im Prozess des Stoffwechsels umgewandelt und ausgeschieden, zusammen mit klimaschädlichen Gasen.

Echt vegan

Auch bei ALDI SÜD stehen die Zeichen auf Grün. Als veganfreundlichster Discounter bieten wir eine vielfältige und stetig wachsende Auswahl an veganen Produkten an. Kunden können aktuell unter mehr als 130 veganen Produktalternativen mit dem gelben V-Label wählen.

Das V-Label wird vom ProVeg, der größten deutschen Interessensvertretung für Vegetarier und Veganer, vergeben und hilft, auf den ersten Blick zu erkennen, welche Produkte für eine rein pflanzliche Ernährung geeignet sind.

Zu unserem veganen Angebot gehören unter anderem veganer Aufschnitt, Streichcremes, Säfte, Sojadrinks, Hummus und verschiedene Feinkostsalate.

Seit Kurzem dauerhaft im Sortiment sind außerdem vegane Kosmetik- und Körperpflegeprodukte unter der Linie LACURA naturals. Die 100 Prozent zertifizierten Naturkosmetikprodukte entsprechen den Anforderungen des Naturkosmetikverbandes NATRUE bzw. des BDIH. Sie sind mit der „Veganblume“ gekennzeichnet und enthalten bevorzugt Rohstoffe aus biologischem Anbau und sind bewusst frei von Inhaltsstoffen auf Mineralölbasis.

Ausgezeichnetes veganes Sortiment

Dass unser Sortiment besonders vielfältig ist, hat uns die Albert Schweitzer Stiftung bestätigt. Sie zeichnete uns 2017 als „Veganfreundlichsten Discounter“ aus. Für das Ranking hat die Stiftung in Kooperation mit ProVeg fünf deutsche Discounter zu folgenden Kategorien befragt: Breite und Tiefe des veganen Sortiments, Kennzeichnung der Produkte, Anteil veganer Artikel am Gesamtsortiment sowie Kommunikation zum Thema „vegan“.

Überzeugen Sie sich von unserem Angebot auf der VeggieWorld!

Vom 2.-4. März sind wir auf der VeggieWorld Rhein-Main in Hofheim-Wallau vertreten. Auf der größten europäischen Messe für den veganen Lebensstil präsentieren wir zum ersten Mal unsere vegane Vielfalt. Die Besucher erwarten viele Verkostungsmöglichkeiten: Von 11-17 Uhr wird live ein Chili sin Carne gekocht und verkostet. Den ganzen Tag über können Besucher zudem Säfte und Snacks probieren.

Dr. Annett Werny
Ich bin als Corporate Responsibility Managerin in der CR-Abteilung des Qualitätswesens von ALDI SÜD tätig. Zuständig bin ich für Umwelt- und Verbraucherthemen, dazu zählen zum Beispiel unsere Transparenzplattform oder der Bereich Bio. Ich finde unsere große Bio-Auswahl super und freue mich, wenn wir damit die ökologische Landwirtschaft fördern. Vor meiner Zeit bei ALDI SÜD habe ich im Bio-Fachhandel gearbeitet, ebenfalls als Managerin für Corporate Responsibility. Zuvor konnte ich aufbauend auf mein Soziologie-Studium im Fach Umweltsoziologie promovieren. Dabei war mein Forschungsgegenstand das Umweltbewusstsein von Menschen.

6 Kommentare

Danke für euer Interesse am veganen Lebensstil. Die Aufstriche enthalten oft Palmöl. Ich als Veganer boykottiere Palmöl, weil das vielen Tieren die Lebensgrundlage nimmt. Sonnenblumenöl oder Rapsöl fände ich besser.
Antworten
Tausende Menschen sind Ihnen dankbar . Wir hoffen ,dass Sie bald eine grosse Auswahl an schmackhaften , veganen Sachen haben. Wenn Sie auch tierfreundlich denken , sollten Sie bald das Billigfleisch aus dem Sortiment nehmen.
Antworten
Hier wird aldi für das Interesse am veganen Lebensstil bedankt :-D .... ein Narr, wer glaubt, dass das aus reiner Nächstenliebe geschieht ... wie auch schon bereits angemerkt wurde, sollte dazu erst einmal auf das Billigfleisch verzichtet werden - oder die Verpackung mit Bildern aus dem Leben dieser Tiere versehen werden ... da würde den meisten schon mal der Appetit vergehen!
Antworten
Die Tierhaltung, und damit der Konsum tierischer Produkte, ist einer der Hauptverursacher für die größten Probleme unserer Zeit: vom Klimawandel über die Rodung der Wälder, bis hin zur Ressourcenverschwendung und Trinkwasserproblematik. Wenn Ihnen etwas an unserem Planeten liegt, leben Sie vegan.
Antworten
Schmeckte ganz gut, nur: wo und wie wird das Soha angebaut, nachhaltig oder vielleicht doch aus dem Regenwald?
Antworten
Ich bin bekümmert! Milch, Käse liebe ich! Wegen Soja darf ich das vermutlich nie mehr essen! Pfui sage ich! Das wächst bei uns nicht, das brauche ich nicht! Raus aus der Nahrung. Macht gefälligst Ethanol daraus, hat schließlich 5% Weingeist! Und dann Rapsöl - unbekoemmlich in Studien seit 1970 belegt! Das brauche erst recht nicht! Besonders das genmanipulierte Zeug zum Autofahren stinkt mir! Hergestellt und nicht benutzt! Ethanol geht auch! Lebensmitteldesign ist schön, aber einen ordentlichen Satz Grundnahrungsmittel wäre wirklich fein! Laktose unverträglich zu sein, ist der Einkauf ein Alptraum, aber komplett auf alles was aus Milch abstammt verzichten zu müssen ein absolutes Dilemma!
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar