Lesedauer 3 Minuten

Endlich ist es wieder wärmer draußen und wir können im Garten oder auf dem Balkon entspannt die Füße hochlegen und in einer Zeitschrift schmökern. Beim letzten Einkaufen hatte ich mir wieder die neue Ausgabe unserer „ALDI inspiriert“ geschnappt und setze mich damit auf die Terrasse. Beim Durchblättern kommen mir direkt ein paar Ideen für den Garten und ich markiere mir schon mal ein paar interessante Rezepte. Immer wieder denke ich: Da stehen echt schöne Ideen drin. Und ich frage mich: Wo kommen die eigentlich her? Wer denkt sich die Rezepte und Basteltipps aus und wie kommt das Ganze ins Heft?

Viel Kreativität und Liebe zum Detail

„Am Anfang ist jedes Heft noch komplett leer und wir füllen es dann mit Leben“, verrät mir Stefanie Göbel, Teamleiterin Content und Verantwortliche für die ALDI inspiriert. Sechs Ausgaben erscheinen jedes Jahr. Pro Ausgabe werden circa 1,5 Millionen Hefte produziert, die im Kassenbereich unserer Filialen ausliegen. In jeder Ausgabe steckt viel Kreativität und Liebe zum Detail: „Als erstes erstellen wir ein sogenanntes Mood Board. Das ist sozusagen ein leeres Blatt Papier, auf das wir interessante Themen und Ideen für die Ausgabe sammeln.

Auf dem Mood Board hält das Redaktionsteam erste Ideen fest und sortiert sie nach Themengebieten.

Die Redaktionssitzung, die immer zu Beginn der Produktion einer neuen Ausgabe bei unserer Agentur „Raufeld Medien“ stattfindet, ist das Herzstück des kreativen Prozesses. Hier plant die Redaktion die insgesamt 60 Seiten der Ausgabe – und das mit einer Vorlaufzeit von fünf bis sechs Monaten. Schon jetzt im Mai beschäftigt sich die Redaktion mit Weihnachtsplätzchen und anderen Winterthemen für die November/Dezember-Ausgabe. Jedes Teammitglied hat Vorschläge mitgebracht. Gemeinsam wird entschieden, welche Ideen in die aktuelle Ausgabe kommen. „Wiederholen sich die Themen nicht ständig?“ frage ich. „Die Saisonthemen wie Ostern oder Weihnachten kehren natürlich jedes Jahr wieder. Aber es gibt so viele Ideen zu den einzelnen Themenbereichen, dass wir einfach immer wieder neue Inspirationen ins Heft bringen können“, sagt Stefanie Göbel.

Aus dem Kopf, rein ins Heft

Im nächsten Schritt müssen alle Ideen vom Kopf auf’s Papier – oder genaugenommen in das Grafikprogramm, mit dem das Heft gelayoutet wird. Die Inhalte dafür sucht das Redaktionsteam aus unterschiedlichen Quellen zusammen. „Die Produktbilder erhalten wir in der Regel von unseren Lieferanten. Das sind die Bilder, die beispielsweise auch in unserem Handzettel ‚Meine Woche‘ zu finden sind. Manche Fotos shooten wir aber auch selbst. Die Texte für die Artikel, die Rezepte und Do-it-yourself-Bastelanleitungen schreiben die kreativen Köpfe aus der Redaktion “, erklärt Stefanie Göbel. Nach und nach entsteht so das Layout.

Der Endspurt

Bevor das Heft „final“ ist, durchläuft es mehrere Abstimmungsschleifen. Jeder Textschnipsel, jedes Bild, jede Grafik muss mit dem Content-Team bei ALDI SÜD abgestimmt werden. Erst wenn alle ihr OK gegeben haben, geht das Layout in den Druck. Die Druckerei benötigt etwa eine Woche bis die rund 1,5 Millionen Hefte versandfertig in den Kartons liegen. Die gehen dann per Spedition an all unsere Regionalgesellschaften und werden von dort an die einzelnen Filialen verteilt. „Pro Filiale liegen so etwa 1.000 Magazine aus. Unsere Erfahrung zeigt, dass die neue Ausgabe oft schon in ersten zwei Wochen vergriffen ist. Wir freuen uns natürlich, dass die ALDI inspiriert bei unseren Kunden so gut ankommt“, sagt Stefanie Göbel.

Persönlicher Inspirations-Feed

Aber auch wer kein Heft mehr abbekommt, kann sich von den Rezeptideen und Beiträgen inspirieren lassen. Auf aldi-inspiriert.de finden unsere Kunden verlängerte Inhalte aus dem Kundenmagazin, aber auch viele weitere Beiträge, wie zum Beispiel Postings von unseren Social Media Kanälen. Ariane Buecher, Managerin des Bereichs Digital Community, erklärt, wie der neue digitale Kanal aufgebaut ist: „Die Nutzer können beim Besuch der Website festlegen, welche Themen sie besonders interessieren. Es gibt verschiedene Kategorien wie beispielsweise Essen & Trinken, Familie & Kinder, Wohlfühlen & Fitness oder Reisen. Aus der Auswahl wird ihr ganz persönlicher Feed aus verschiedenen Inspirationen dieser Themenbereiche erstellt und für weitere Besuche gespeichert.“

5 Kommentare

Hallo! Wann gibt es denn das Kundenmagazin Mai/Juni 2018 im ALDI-Markt? Euer Aldi-Fan Dani
Antworten
    Hallo Dani, unser Magazin lag bereits in unseren Filialen aus. Hast du mal bei unserem Kollegen vor Ort nachgefragt? Hier findest du die Online-Version des Magazins. Vielen Dank für deine Treue! Liebe Grüße
    Antworten
      Hallo! Danke für den Link. Nein, gefragt habe ich nicht. Ich war 19 Tage im Krankenhaus. Die Online-Version kannte ich noch garnicht. Die Online-Version ist ja noch viel besser. Euer ALDI-Fan Dani
      Antworten
Leider funktioniert die Wetterstation aus Kiefernzapfen nicht. Die Enkel sind total enttäuscht
Antworten
    Das tut uns leid. Bitte wenden Sie sich mit der Reklamation an unseren ALDI SÜD Kundenservice. Die Mitarbeiter:innen dort helfen Ihnen gerne weiter. Viele Grüße, Ihr ALDI SÜD Redaktionsteam
    Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar