Start Filialen Designwettbewerb: Mitarbeiter bekommen neue Kleidung

Designwettbewerb: Mitarbeiter bekommen neue Kleidung

Von   

ALDI SUED

  -  

49
Lesedauer 3 Minuten

Nach der Umgestaltung aller ALDI SÜD Filialen bis 2019 bekommen auch die Mitarbeiter neue und modernere Kleidung. Hierzu arbeitet ALDI SÜD ab sofort mit der AMD Akademie Mode & Design in München zusammen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, unter dem Titel „ALDI SÜD Team Style“ Outfits für Azubis, Filialleiter und Filialmitarbeiter zu entwerfen. Bei einer Fashionshow im Mai 2018 in einer ALDI SÜD Filiale wird aus den drei besten Entwürfen das Gewinneroutfit gekürt. Die neue Filialkleidung erhalten die Filialmitarbeiter ab 2019.

4. Oktober 2017, AMD Akademie für Mode & Design in München. Heute fällt der Startschuss für den Designwettbewerb „ALDI SÜD Team Style“ mit einem großen Kick-Off-Event. Die 18 Modestudentinnen haben sich bereits im Vorfeld auf das Projekt umfassend vorbereitet. Drei Tage durfte jede von ihnen in einer ALDI SÜD Filiale selbst anpacken und den Verkaufsalltag hautnah miterleben – und das natürlich alles in der aktuellen ALDI SÜD Filialbekleidung. So konnten sie am effektivsten testen, wie die Bekleidung sitzt und ob sie dem mitunter anstrengenden Filialalltag standhält. Beim Kick-Off haben die Studentinnen nun erstmals die Gelegenheit, sich über ihre Filialzeit auszutauschen und erste Ideen für die neuen Outfits zu sammeln. „Ich würde Polo-Shirts deutlich praktischer finden als die aktuellen Blusen und Hemden“, sagt zum Beispiel Studentin Sarah Mair. „Dann müssen diese aber deutlich figurbetonter sein als die üblichen Polo-Shirts“, ergänzt ihre Kommilitonin Katharina Schumacher.

Die Studentinnen diskutieren, wie die neue Filialbekleidung aussehen kann.

Ein gelungener Auftritt unseres Überraschungsgastes

Plötzlich geht die Tür auf und die Studentinnen staunen nicht schlecht, als der prominente Modedesigner Thomas Rath die Aula betritt. „Uaahh, wie cool“ oder „Woohoo“: Mit kräftigen Beifall begrüßen die jungen „Fashionista“ den Überraschungsgast des Tages. Und der lässt es sich natürlich nicht nehmen, jede Studentin persönlich mit Handschlag zu begrüßen. „Wir werden in den nächsten Wochen ganz viel zusammen sein, meine Lieben“, sagt der ehemalige Juror von Germany’s next Topmodel“ gut gelaunt und kündigt an: „Als Pate werde ich euch ab jetzt regelmäßig beim Herstellungsprozess beraten. Ich bin schon sehr gespannt auf die Entwürfe. Unser Ziel ist es, eine kreative und tragbare Kollektion zu entwerfen, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen.“

 Modedesigner Thomas Rath steht den Studierenden mit seiner langjährigen Modeexpertise zur Seite.

Genau darum wird es beim Designwettbewerb „ALDI SÜD Team Style“ in den nächsten Monaten gehen: In einer ersten Runde erstellen die Studentinnen 18 Entwurfsskizzen, aus denen Thomas Rath gemeinsam mit einer fachkundigen Jury die besten neun auswählt. In einer zweiten Praxisphase stellen die Studierenden aus den ausgewählten neun Vorschlägen erste Bekleidungs-Prototypen her, aus denen sich die Jury wiederum für die besten drei entscheidet. Die Finaloutfits werden auf einer großen Fashionshow am 6. Mai 2018 in einer ALDI SÜD Filiale in München vorgeführt und das Gewinneroutfit gekürt. Über den Laufsteg schreiten dabei aber keine professionellen Models, sondern unsere Filialmitarbeiter selbst präsentieren die Kollektionen.

ALDI SÜD Mitarbeiter entscheiden mit

Übrigens: Die Entscheidung, welches Outfit am Ende produziert wird, fällt nicht die Unternehmensführung von ALDI SÜD. Die Mitarbeiter können sich für einen Platz in der Jury an der Seite von Thomas Rath bewerben. Bei der finalen Fashionshow haben alle rund 40.000 Mitarbeiter zudem die Möglichkeit, als Gast der Show oder via Live-Stream im Internet für ihr Lieblingsoutfit abzustimmen.

Unsere Mitarbeiter machen sich auch schon fleißig Gedanken, wie die neue Bekleidung einmal aussehen könnte. Einige Ideen haben sie zum Beispiel unter unserem Instagram-Post mit dem Hashtag #aldisüdteamstyle kommentiert.

ALDI SÜD Instagram-Post: Stand 06.10.2017

Doch noch einmal zurück zur Kick-Off-Veranstaltung. Der folgende Videobeitrag fasst das Event noch einmal zusammen. Zu Wort kommen neben Thomas Rath auch die AMD-Dozentin und Kursleiterin Shirin Seyed sowie Studentinnen der AMD Akademie für Mode & Design.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TRwoTf6d5fE&feature=youtu.be

 

49 Kommentare

Hoffentlich ist die neue Kleidung nicht so altmodisch . Modern sollte sie aussehen. Schlicht und und elegant. Denkt bitte ans bügeln. Ich brauche täglich eine frische Bluse. Dann viel Spaß
Antworten
    Hallo liebe Veronika, auch wir sind gespannt, welches Outfit es am Ende schafft. Die Studentinnen lassen Ihrer Kreativität freien Lauf und werden eine moderne und komfortable Kollektion vorstellen; da haben wir gar keine Sorge und freuen uns schon darauf. Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Antworten
Ich hoffe das die neue Kleidung nicht zu figurbetont ist...man muss sich darin über den Tag sehr viel bewegen. Toll wäre auch wenn sie nicht zu "kurz" ist..ich habe vom oberkörper her einen anscheind langen; Da ist es immer etwas unangenehm wenn man etwas nach oben oder ganz unten räumt die Bluse etc nach oben rutscht Bin ganz gespannt auf die Ideen Wünsche euch ebenfalls ganz viel Spass
Antworten
Bitte beim Entwurf auch an Mitarbeiter denken die etwas mehr auf den Hüften haben
Antworten
    Da Stimme ich voll zu! Ich möchte mich nicht wie eine Wurst in Pelle fühlen.
    Antworten
Die Blusen sind während des Arbeitens echt unpraktisch ständiges hochrutschen dass man nur am rumziepen ist. Deswegen hoff ich auch dass die neue Kleidung nicht zu figurbetont ist auch weil nicht alle Mitarbeiter Größe 36-38 tragen da würde ich mich in einen wie beschriebenen " sehr figurbetonten Poloshirt" als Mitarbeiter total unwohl fühlen. Also macht das Beste daraus :) hoffentlich ist es für uns während der Arbeit praktisch und figurlich ( für die Mädels ab Größe 40+) gut tragbar
Antworten
Ich möchte bitte keinen "Sack" als neue Bluse - figurbetont für schmale Leute und für die etwas kräftigeren vielleicht ein ausweichmodell
Antworten
    Vielen Dank für eure Vorschläge! Wir freuen uns über die Anregungen und geben euer Feedback an unsere Kollegen weiter. Natürlich werden alle Studentinnen ihr Bestes geben und versuchen, jedes noch so kleine Detail zu berücksichtigen. Wir freuen uns genauso wie ihr und bleiben weiterhin gespannt. Ein schönes Wochenende an alle und die besten Grüße
    Antworten
Bitte auch an die Frauen mit Gr.42 + denken . Ich persönlich fände Polo - Shirts , die nicht tailliert sind , total klasse .
Antworten
Ich bin auch gegen die Blusen. Sie verrutschen ständig,gehen schnell kaputt und wenn man wie ich ständig im Laden arbeitet,sehen sie auch nach einem Tag direkt aus wie Sau,weil sie viel zu hell sind. Jeden Fleck sieht man darauf. Ich bin für einen sportlich,schicken Look für jedermann. Würde auch Poloshirts sehr begrüssen. Ich freue mich auf neue und hoffentlich praktische,schöne Kleidung. Viel Erfolg ;-)
Antworten
    Ja, an die nicht ganz so schmalen Mädels muss man denken. Ich bin zudem auch noch recht gross und die Blusen sind einfach immer zu kurz. Zudem fehlen da nach unten auch einfach Knöpfe. Shirts in Lang und Kurzarm wären echt genial. Auch Jacken sollten in grossen Grössen diesmal nicht ganz so figurbetont sein. Ich darf meine nicht zumachen, denn sonst sieht es wirklich schlimm aus. Wird es denn auch Hosen geben?
    Antworten
Neue Arbeitskleidung? Super Sache!!! Aber bitte bitte bitte auch an die Mitarbeiter denken, die etwas größer sind, als nur 1,60m! Das geht zum einen um die Länge der Blusen (oder was auch immer es wird) und ganz wichtig um die Ärmellänge!!! Derzeit kann ich weder die 1/1-Blusen noch die Jacken tragen! :(
Antworten
Ich würde eine Mischung aus Blusenschnitt mit Poloshirt bevorzugen. Nicht ganz so heller Stoff. Mit der Hose als Arbeitskleidung finde ich nicht so gut. Jeder bevorzugt da andere Modelle die am besten passen. Wenn ich da nur an diese MC Donald Hosen denke....... 🤔🙄
Antworten
Eine Art Tunika mit Gummizug und Elasthan wäre für die weiblichen Mitarbeiter nicht schlecht. Für die Herren wären Poloshirts gut. Die Aldi Logo Farben würden mir auch gefallen.
Antworten
Für etwas anderes wie Blusen wäre ich auch. Oder eine Mischung aus beidem. Und wie ich lesen konnte gibt es noch mehr Kolleginnen die etwas mehr auf den Rippen haben. Also bitte dran denken. Bei den Blusen zur Zeit habe ich das Problem das es fast ein minikleid ist. Uuund ja..bitte auch ans waschen und bügeln denken. Soll es auch Hosen geben? Das wäre nicht mein Ding. Mal gespannt
Antworten
Ich fände Shirts (Kurzarm und Langarm) super.Das ewige Blusen bügeln und Knöpfe annähen nervt nämlich.Auserdem wäre ein atmungsaktives Mareial genial.Die Schweissänder die sich bei mir ind auch vielen anderen Kollegen so sichtbar bilden sind wirklich sehr unangenehm.
Antworten
Blusen ja aber unbedingt eine andere Farbe die auch jetzt zum FDZ Standard passt. Schwarz grau ect. Oder auch Poloshirt am besten beides wo jeder dann selbst Entscheiden kann was er tragen will und er sich darin wohlfühlt:-)auf das kommts doch an Praktisch und Stylisch was zum runderneueten Aldi Süd passt:-) Hallo neuer Aldi:-) Tschüss alter Lidl🙈🙈😎😜😜😜
Antworten
Vielen Dank für eure tollen Vorschläge! Wir sind genau so gespannt wie ihr. Liebe Grüße
Antworten
Die Blusen sind furchtbar Shirts und Sweatshirts wären toll Verena
Antworten
Schön wär's, wenn die neue Arbeitskleidung bügelfrei, lässig und atmungsaktiv wäre. Und über Polo Shirt's anstatt Blusen wäre sicher auch keiner böse😉
Antworten
Hallo Verena, hallo Rebecca, auch eure Ideen geben wir gerne weiter. Wir sind uns ziemlich sicher, dass die neue Kleidung einfach super wird und ihr euch darin wohlfühlt. Viele Grüße
Antworten
Auf jeden Fall was aus bequemen Materialien. Eine schöne Farbe mit schönen angenehmen und figurschmeichelnden Formen auch für die +Size Frau. Ich bin gespannt was uns erwartet und Toi, Toi, Toi für den Wettbewerb
Antworten
Hallo, Die jetzigen Hemden sind leider für unsere Tätigkeiten nicht gerade vorteilhaft! Bügeln eine Katastrophe.., die Farbe zu hell! Da Obst Gemüse, Ware die abgepackt werden muss, Regale die oft auch dreckig sind, dir Ärmel von den Kassen so schwarz manchmal sind,das alles die Hemden nach 2-3 Stunden Arbeitszeit verdrecken lässt! Ein Poloshirt wie zB die Azubis haben wäre viel viel vorteilhafter schöne Farbe sieht man nicht sofort jeden Fleck.. bequem angenehmer Stoff. Wäre schön wenn man auf die Kriterien eingeht der Mitarbeiter. Vielen Dank
Antworten
Hallo, neue Arbeitskleidung finde ich super. Ich wäre auch dafür, eine Mischung aus Bluse und Poloshirt. Aber bitte an die Bügelei denken. Auch sollte die Arbeitskleidung Saison angepasst sein. Für die heißen Tage gern etwas luftiges. Nichts ist schlimmer als verschwitzte , stinkige Kleidung. Für den Winter gerne Sweatshirts. Aber auf jeden Fall keine Hosen. Das sollte uns überlassen sein. Jeder bevorzugt ja sein eigenen Schnitt. Auch etwas mehr Farbe würde uns gut tun. Muss nicht das ganze Shirt sein. Aber das Logo ,oder abgesetzte Details farbenfroh. Natürlich sollte für jede Figur was dabei sein. Kleine Zierliche können nicht das selbe tragen wie große Korpulente Frauen. Ich freue mich auf eure Ideen. Viel Spaß,
Antworten
    Hallo Katrin, vielen Dank für deine Ideen! Die jungen Designerinnen entwickeln sicherlich eine Arbeitskleidung, in der Ihr euch richtig wohl fühlen werdet. Wir sind auch schon sehr gespannt! Viele Grüße
    Antworten
Hallo zusammen, sicherlich ist es wichtig das man an alle Figuren denkt ob Groß, Klein, Dick oder Dünn es gibt auch einige die sind schlang habe aber eine Große Oberweite. Es ist auch wichtig das die neue Arbeitskleidung, bequem zum Arbeiten ist und das man nicht nur gut damit ausschaut. Es ist auch wichtig das mann nicht jeden Schweiß Tropfen darauf sieht auch wenn man nicht Stinkt sieht es nicht schön aus sonder unhygienisch. Ich finde es aber auch sehr wichtig das man für Die Kassen Mitarbeiter dickere Kleidung hat da es dort meistens sehr Kalt ist und man sich ziemlich schnell etwas weg holt. So werden weniger Mitarbeiter Krank und das kommt auch der Firma zu gute😃
Antworten
    Hallo Gülay, die Studentinnen der AMD Akademie Mode & Design in München versuchen alles, um euren vielen Wünschen gerecht zu werden. Wir sind schon gespannt und sicher, dass ihr euch in der neuen Arbeitskleidung sehr wohl fühlen werdet. Vielen Dank für deinen Beitrag! Liebe Grüße
    Antworten
P.s. ich fände es auch toll wenn die Firma uns auch die Hosen stellen würde 😊 da es ja doch auch vorkommt das man sich die Hosen während des Arbeitens kaputt macht🙈
Antworten
wann kann man sich bewerben?
Antworten
    Liebe Sabrina, das nennen wir Timing: Ab heute können sich Filialleiter, Filialmitarbeiter und Auszubildende im Verkauf als Jurymitglied bewerben. Nähere Informationen zum Ablauf und zur Bewerbung findest du im Intranet. Wir wünschen dir viel Erfolg! Viele Grüße
    Antworten
Farbliche Unterscheidung der Mitarbeitergruppen ist ein großer Vorteil um den Kunden zu ermöglichen den Filialleiter und seinen Stellvertreter konkret ansprechen zu können. Leider kommt es oft zu Missverständnissen wenn tiefgreifende Fragen an Ladenhilfen oder Aushilfen mit wenig Stunden gestellt werden. Und somit leider auch zu dem was die Firma Aldi überhaupt nicht wünscht... unzufriedene Kunden.
Antworten
    Liebe Melanie, vielen Dank für diesen Hinweis! Wir sind gespannt, wie die Studenten solche Problemstellungen im Designwettbewerb angehen werden. Viele Grüße
    Antworten
hallo...:) bin nun im 21ten jahr und würde die Bluse schon begrüßen...trage sie aber gerne mit langem arm...weil mit unter beim pappen und packen..die arme geschütz sein sollten...das ist mir aufgefallen ;( als anregung :) und wenn es hosen geben sollte...rechts und links oder am bund mit taschen für messer und stifte...denn die bauchtasche nervt mitunter...ständiges einstellen und mir persönlich zieht sie die hose auch runter die ich immer wieder hoch ziehen muß ...bitte bedenken wir arbeiten auch an der kühlung :))))) lieben dank viel erfolg
Antworten
    Hallo liebe Angelika, wow, 21 Jahre! Klasse! Wir freuen uns, dass du schon so lange dabei bist und danken dir für dein Feedback, was wir natürlich auch gerne weiterleiten. Viele Grüße
    Antworten
Es wäre auch von Vorteil wenn sich die Hemden leicht Bügeln lassen . Bei dem Aktuellen Model ist der Hemdkragen eng alles andere zuweit bin jetzt im 19 Jahr bei ALDI die ersten Hemden waren klasse wie ich Angefangen habe eins habe ich noch davon. Auch bei den Hose wäre es klasse wenn es die Möglichkeit gäbe das Kartonmesser an der Hose zutragen da mein Kartonmesser nicht die Gürteltasche passt Auch ich finde das es Hosen geben sollte in man das Katonmesser und Stifte unterbringen kann da die Tasche am Gürtel ständig kaputt ist. Mit freundlichen Grüssen
Antworten
    Hallo Rolf, vielen Dank für dein Feedback! Die Studentinnen sind sich über die kritischen Faktoren bewusst und geben ihr Bestes, um allen Wünschen gerecht zu werden. Auch wir sind schon sehr gespannt, was uns am Ende erwarten wird. Du wirst sicher begeistert sein! Einen schönen Start in die neue Woche und liebe Grüße
    Antworten
Hallo, ich bin jetzt im 31. Jahr bei Aldi und habe schon einges an Arbeitskleidung kennen gelernt. Die Blusen sehen zwar gut aus, sind aber vom Tragekomfort und der Pflege total unmöglich,vor allem sehen diese Blusen nach den ersten 2 Arbeitsstunden aus, als wären sie nie gebügelt worden. Auch wenn ich schon etwas älter bin würde ich Polo-shirt`s bevorzugen. Polo-shirt`s sind besser zu pflegen und zu tragen. Diese kann kann man auch stylish für jede Art von Figur gestalten, egal jetzt ob Sommer,Winter oder verschieden anfallender Tätigkeiten. Bei den Hosen wäre es schön auch mehr stretch einzuarbeiten wegen der Bequemlichkeit. Die Gürteltaschen sind lästig und von daher wäre es schön die Hosen so abzuändern, daß man das Arbeitsmaterial in eingearbeiteten Taschen oder Schlaufen verstauen kann.
Antworten
    Hallo Gaby, danke für deine Hinweise! Solche Erfahrungsberichte helfen dabei, Filialkleidung zu entwerfen, die nicht nur toll aussieht, sondern auch praktisch und bequem ist. Aus diesem Grund sitzen auch Mitarbeiter in der Jury. Außerdem können in der Finalrunde alle Mitarbeiter über das Sieger-Design abstimmen. Wir sind zuversichtlich, dass am Ende alle mit dem Ergebnis zufrieden sein werden. Viele Grüße
    Antworten
Ich hätte viel mehr was figurbetondes weil die blusen viel zu gross ausfielen und die meisten Mitarbeiter sind meiner Erfahrungen nach meist zierlich und von der Körpergröße recht klein. Man sollte ja auch gutaussehen ;)
Antworten
Ich bin neu im Unternehmen aber ich finde polos eher für sport gut aber mir persönlich würde etwas elegantes und represantives gut gefallen. Die Hemden finde ich gut besondes an den kassen und vielleicht würden auch so tücher in Aldi farben nicht schlecht aussehen. Immerhin solln wir uns von anderen Discountern abheben. Hosen würde ich gern in schwarz und aus stoff haben,natürlich lang.
Antworten
Style 2 schaut aus wie die Kleidung von McDonalds. Schrecklich. Style 1 finde ich persönlich am besten.
Antworten
Hoffe bügelfrei!!!! Die uns etwas Zeit erspart.natürlich auch gut aussieht.
Antworten
Ich bin im September 25 Jahre bei Aldi und haben noch Kittel erlebt. Ich bevozuge bequeme und nicht zu enge Shirts , die auch nach mehren Wäschen noch gut aussehen. Bitte auch an Mitarbeiter denken, die schon ein paar Jährchen älter sind und nicht nur figurbetonte Shirt tragen wollen. Vielen Dank
Antworten
Ich fände eine Kombination aus style 1 und 3 ganz cool... Besonders die Bluse mit den Mini Aldi Logo gefällt mir gut (die graue) alles andere von style 1 finde ich auch gut. Und bitte nicht tailliert, ich finde das schrecklich da wir echt anpacken müssen und ich es nicht mag wenn es so eng ist.
Antworten
Polos wären natürlich auch mein Favorit
Antworten
Wie ich finde wurde heute das beste der 3 Styles ausgesucht und ich hoffe wirklich das daran nicht zu viel geändert wird. Was ich ganz toll an Style 2 fand war der Team-Schal und ich könnte ihn mir sehr gut auch zum nun ausgewählten vorstellen. Style 3 war der Stehkragen mein Highlight.
Antworten
Guten tag drei tag schon ich hab regestred abe bis huete mein sim karte noch nicht frei bitte hilfen was ich mach
Antworten
Werde das mal bei Google checken
Antworten
Ich finde Polo‘s zum arbeiten definitiv auch besser, man hat einfach viel mehr Bewegungsfreiheit als in Blusen. Ich denke es sollte irgendwie ermöglicht werden, dass alle damit zufrieden sind. Die etwas runderen Damen/Herren sollten definitiv auch berücksichtigt werden. Mir gefällt der Vorschlag gut , dass es zweierlei Schnitte zur Auswahl gäbe. Einmal Figurbetont und einmal weiter und länger geschnitten. Ich denke damit könnte jeder glücklich gemacht werden.
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar