Start Filialen Das steckt in unserer "Filiale der Zukunft"

Das steckt in unserer "Filiale der Zukunft"

Von   

ALDI SUED

  -  

43
Lesedauer 4 Minuten

Seit 2015 modernisiert  ALDI SÜD seine Filialen. Wo ein umgerüsteter Standort oder ein Neubau eröffnen, sind das Interesse und meist auch die Freude groß. Manche Kunden müssen sich erst daran gewöhnen. Sie fragen sich, weshalb Artikel nun an anderer Stelle stehen und ganze Bereiche verlegt wurden. Ich habe mir von unseren Fachleuten erklären lassen, was hinter dem Konzept „Filiale der Zukunft“ steckt.

Wer zum ersten Mal eine umgebaute  Filialen betritt, merkt schnell: Hier hat sich einiges getan. Was sofort auffällt, ist die Neuanordnung der einzelnen Einkaufsbereiche, vor allem der Umzug des Obst- und Gemüse-Bereichs in den hinteren Filialbereich. Hier und da bedauern Kunden, dass sie im Kassenbereich nicht mehr wie früher schnell nachholen können, was sie an Obst oder Gemüse vergessen haben. Das war tatsächlich praktisch. Warum also die Umstellung? Hintergrund ist, dass sich viele Kunden beim Einkaufen zuerst das aktuelle Angebot an Obst und Gemüse anschauen. Danach entscheiden sie sich für passende Beilagen wie Reis, Frischfleisch, Saucen oder einen Wein. Um dieser Gewohnheit entgegenzukommen, haben wir im hinteren Filialbereich eine „Kochzone“ eingerichtet. Hier finden sich im unmittelbarem Umfeld alle weiteren Zutaten für eine Mahlzeit. Außerdem ist es ruhiger als im Kassenbereich und durch unsere neuen Obst- und Gemüse-Leuchten auch angenehm hell. So lässt sich entspannt stöbern, vergleichen und auswählen.

Blick in die „Kochzone“. Hier lassen sich frisches Obst und Gemüse schnell und einfach mit weiteren Zutaten kombinieren.

Neue Anordnung

Den Obst- und Gemüse-Bereich haben wir auch in den Filialen nach hinten verlegt, die bislang noch nicht umgerüstet wurden. Aus diesen Filialen erreicht uns das Feedback, dass sich manche Kunden bei der Auswahl von Obst und Gemüse vom Geruch der nahegelegenen Hygieneartikel gestört fühlen. Der Grund für die Umstellung ist schnell erklärt: Um die Orientierung zu erleichtern, befinden sich die wichtigsten Stationen – wie Obst, Gemüse, Tiefkühlartikel oder Aktionswaren – in allen Filialen an der gleichen Stelle. Das entspricht unserem Prinzip der Einfachheit. Und damit das überall gilt, wanderten schon jetzt Obst und Gemüse auch in den Filialen in den hinteren Bereich, die noch umgerüstet werden. Wenn voraussichtlich Ende 2019 alle Filialen auf dem neusten Stand sind, stehen die Drogerieartikel durchgehend nahe der Kassen, weit weg von Obst und Gemüse.

Außenansicht einer „Filiale der Zukunft“ in Eglharting im oberbayerischen Landkreis Ebersberg.

Die Modernisierung soll den Einkauf zu einem Erlebnis machen. Deshalb steckt ALDI SÜD auch seine ganze Erfahrung und Kompetenz in die Optimierung des Sortiments. Das Ergebnis ist ein mit der gewohnten Sorgfalt ausgesuchtes und mit wechselnden Highlights gespicktes Angebot. Dieses bietet neben hochwertigen Aktionsartikeln und beliebten Markenprodukten auch loses Obst und Gemüse, regionale Erzeugnisse, Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Anbau sowie laktosefreie, vegetarische und vegane Produkte. Das neue Filialkonzept ermöglicht die perfekte Präsentation: Die vielfältigen Waren sind klar und übersichtlich sortiert, alles lässt sich schnell und einfach finden.

Zusätzliche Extras

Daneben sorgen eine Reihe zeitgemäßer Extras für ein Plus an Kundenservice. So ist jede neue Filiale mit einer „Coolbox“ ausgestattet, einem Kühlregal, das gekühlte Convenience-Artikel wie Wraps, Salate und Sushi sowie Kaltgetränke anbietet. Gleich daneben befinden sich die frisch zubereiteten Backartikel, sodass unsere Kunden sich auch hier schnell und einfach einen Snack zusammenstellen können. Viele neue Filialen erhalten außerdem einen Kaffee-Automat mit 16 Fairtrade-zertifizierten Spezialitäten im Angebot, die alle frisch gemahlenen und aufgebrüht werden. Genießen lässt sich das Heißgetränk auf den neuen Sitzgelegenheiten hinter dem Kassenbereich, dem idealen Platz für eine Pause nach dem Einkaufen.

Es werde Licht! Wo es die Rahmenbedingungen zulassen, verfügen die neuen Filialen über einen freundlich hellen Kassenbereich.

Viele weitere Neuerungen dienen einer besseren Orientierung. An den Außenwänden befinden sich nun zum Beispiel große Schriftzüge, die über die Position wichtiger Warengruppen informieren. Gleiches gilt für den Bereich über den Kühltruhen. Dort zeigt eine Tafel gut sichtbar, welche Artikel an dieser Stelle zu finden sind. Für noch mehr Durchblick sorgt auch unsere neuen LED-Beleuchtung, die unsere Filialen deutlich besser ausleuchtet. Nebenbei verbrauchen sie weniger Strom und schonen damit die Umwelt. Wo es baulich möglich ist, dringt künftig auch zusätzliches Licht durch bodentiefe Fenster in die Filialen. Zudem ersetzen digitale, immer aktuelle Info-Screens einen Großteil der Plakate.

Aldi Süd Pressetermin "Filiale der Zukunft" am 11.05.2016 in Unterhaching. Foto: Andreas Gebert
Kleines Detail, große Wirkung: Die neuen Aktionstische lassen sich dank stabiler Rollen viel leichter bewegen.

Vorteile für Kunden und Mitarbeiter

Vom Umbau der Filialen profitieren nicht nur unsere Kunden. Auch für unsere Mitarbeiter wird einiges leichter, wie zum Beispiel der Aufbau und die Gestaltung der Verkaufsflächen. Montags, donnerstags und samstags präsentieren sie immer wechselnde Aktionsartikel auf eigenen Tischen. Beim Umbau mussten die bislang immer aufwendig angehoben werden, in der Regel mit einem Hubwagen. In den neuen Filialen sind sie mit Rollen ausgestattet und lassen sich unkompliziert verschieben. Das ist deutlich einfacher und geht viel schneller. Und davon haben dann am Ende auch unsere Kunden wieder was.

43 Kommentare

Hallo, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Ladenlayout, das ist aus meiner Sicht sehr gelungen. Gibt es in der Region Köln/Bonn schon Filialen, die auf das neue Layout umgebaut sind? Und wenn ja, wo? Würde mir das Ganze gerne mal in der Praxis anschauen.
Antworten
    Hallo Herr Derda, vielen Dank für das Kompliment. Hier ist eine Liste mit modernisierten Filialen in Ihrer Region: 50933 Köln-Braunsfeld, Max-Wallraf-Straße 6 51067 Köln-Holweide, Berg. Gladbacher Straße 634 50939 Köln-Sülz, Rhöndorfer Str. 2 51069 Köln-Dünnwald, Berliner Straße 915 - 917 50859 Köln-Widdersdorf, Unter Linden 280 50858 Köln-Marsdorf, Emmy-Noether-Straße 10 50765 Köln-Volkhoven, Toni-Welter-Straße 2 50823 Köln-Ehrenfeld, Venloer Straße 181-185 51061 Köln-Flittard, Roggendorfstraße 76 53173 Bonn-Bad Godesberg, Bonner Straße 36 53773 Hennef, Löhestraße 1 53797 Lohmar, Walterscheid-Müller-Str. 11 53639 Königswinter-Oberpleis, Am Offermannsberg 2 50259 Pulheim-Stommeln, Venloer Straße 501 50389 Wesseling, Gotenstraße 10 Schauen Sie doch mal vorbei! Viele Grüße
    Antworten
Hallo Herr Neuhaus, Das neue Ladenlayout der Filiale in Mönchengladbach-Wickrath gefällt mir insgesamt gut. Die Beleuchtung ist subjektiv sehr angenehm , das Kassenleitsystem und die großen Hinweise über dem Obst und Gemüse sehen klar und auf das nötigste reduziert aus. Die breiten Gänge wirken auf mich ungewohnt und als ob " Platz verschenkt worden ist". Das Display hinter den Kassen erzielt noch nicht die Aufmerksamkeit wie die vorher übergroßen Plakate. Ich vermisse Kundentoiletten . Die "sanfte" Modernisierung hat Vorteile gebracht und entspricht dem Slogan der neuen Einfachheit ,-) Schöne Grüße Michael Wißuwa
Antworten
    Hallo Herr Wißuwa, schön, besten Dank für das Lob und Ihr Feedback! Die breiten Gänge erleichtern den Einkauf. Sie stellen unter anderem sicher, dass sich alle Kundinnen und Kunden gut in unseren Filialen bewegen können, also auch die mit Gehhilfen oder Rollstühlen. Kundentoiletten bieten wir in allen Filialen an, wo es die baulichen Voraussetzungen erlauben. Ihren Hinweis auf das Display gebe ich gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße Tobias Neuhaus
    Antworten
Hallo, bin LKW Fahrer und transportiere seit Sept.2015 die neuen Kassen vom Hersteller zu den Aldi Logistiken in Deutschland.Das Ende bis zur kompletten Errichtung aller Filialen werde ich nicht mehr schaffen(Rente).Möchte hiermit sagen das wir bei Lieferung zu den Logistikcentern(früher Zentrallager) sehr nett und Vorrangig behandelt werden.Dafür meinen Dank an Aldi Süd!
Antworten
    Hallo Herr Schyra, wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit so gut geklappt hat. Ihr Dankeschön werden wir gerne weiterleiten! Viele Grüße, Tobias Neuhaus
    Antworten
Sehr geehrter Herr Neuhaus, die neu gestalteten Filialen gefallen mir gut. Jedoch vermisse ich in den meisten neu gestalteten Filialen (zum Beispiel Köln Sülzburgstraße und Köln Rhöndorferstraße eine Brotschneidemaschine wie sie bei anderen Discountern (wie Lidl aber auch zum Teil Netto) aber auch in Bonn Kölnstraße (und in Bonn Beuel?), die bekanntlich zu Aldi Süd St. Augustin gehören) zu finden ist. Übrigens befindet sich das Gerät in Bonn Kölnstraße nicht unmittelbar neben den Backmaschinen. Die Sitzgelegenheit in der Kölner Rhöndorfer Straße habe ich nicht gefunden. Besonders dort vermisse ich auch die Kundentoilette, die meiner Meinung nach gerade dort "hinter den Kassen" hätte eingerichtet werden konnte. Man muss dann in höchster Not "alles liegen und stehen lassen" und zu den Toiletten des ca. 1/2 Kilometer entfernten Real in die Weisshausstraße eilen, da es in der Rhöndorfer Straße auch kein Cafe oder keine Kneipe gibt. Mit freundlichen Gruß Manfred Schaefer
Antworten
    Sehr geehrter Herr Schaefer, vielen Dank für das nette Kompliment! Wir überprüfen bei ALDI SÜD unser Angebot immer wieder neu, um es den Wünschen und Ansprüchen unserer Kundinnen und Kunden optimal anzupassen. Bei der Brotschneidemaschine, die Sie in unserer Bonner Filiale gesehen haben, handelt es sich um einen Service, den wir aktuell in einigen Filialen testen. Sollte er gut ankommen, kann es sein, dass wir ihn in Zukunft flächendeckend anbieten. Ob wir unsere Filialen mit Kundentoiletten ausstatten, hängt immer von den jeweiligen baulichen Voraussetzungen ab. Bei der von Ihnen angesprochenen Kölner Filiale sind die Voraussetzungen zur Einrichtung eines Kunden-WC leider nicht gegeben. Eine Sitzgelegenheit gibt es dagegen in allen Filialen, die nach unserem neuen Filialkonzept „Filiale der Zukunft“ eingerichtet sind. Am Standort in der Rhöndorfer Straße befindet sie sich hinter den letzten beiden Kassen neben dem Packtisch, gleich an der Fensterfront. Sie ist 1,80 Meter breit. Mit freundlichen Grüßen Tobias Neuhaus
    Antworten
Aldi einfach immer wieder gut. Noch besser wäre es, wenn die Angebote Montag, Donnerstag und Samstag zahlreicher wären, denn oft sind die Artikel um 8.05 schon alle vergriffen. Vielen Dank
Antworten
    Hallo Herr Weber, wir bemühen uns, dass unsere Kundinnen und Kunden Aktionsartikel immer in ausreichender Menge vorfinden. Grundsätzlich planen wir unser Aktionsartikelangebot gewissenhaft und sorgfältig. Dabei berücksichtigen wir alle zur Verfügung stehenden Informationen, beispielsweise die Erfahrungen aus vorangegangenen Aktionen. Trotzdem können wir die Nachfrage nie exakt voraussagen. Es kann daher in Ausnahmefällen leider auch vorkommen, dass wir bei der Bestellung eines Aktionsartikels die Verbrauchernachfrage unter- oder auch überschätzen. Sollten unsere Kundinnen und Kunden einen Aktionsartikel einmal nicht in einer ALDI SÜD Filiale erhalten, können sie sich an unser Filialpersonal oder per E-Mail an unseren Kundenservice wenden. Wir prüfen dann, ob der angefragte Artikel beispielsweise in einer anderen Filiale zur Verfügung steht. Eine Vorbestellung telefonisch oder online ist aktuell bei ALDI SÜD nicht möglich. Viele Grüße, Tobias Neuhaus
    Antworten
Hallo, Herr Neuhaus, kenne die schönen neuen Filialen aus Bayern. Ich bin nun Mitte Juni mit einer kleinen Gruppe von Spanischen Food-Herstellern im Raum Düsseldorf/Krefeld unterwegs und würde ihnen sehr gerne eine Ihrer Filialen der Zukunft zeigen. Welche umgebauten gibt es denn schon in der Region? Besten Dank im voraus. Viele Grüße Hermann Sievers
Antworten
    Hallo Herr Sievers, über unseren Filialfinder können Sie modernisierte Filialen in Ihrer Nähe oder an anderen Orten ganz einfach finden. Nutzen Sie dafür unseren Filialfinder. Dort setzen Sie unter "Erweiterte Suche" einen Haken bei "Neues Design" und geben den Ort ein, in dessen Umgebung gesucht werden soll. Beste Grüße und viel Spaß beim Besichtigen, Tobias Neuhaus
    Antworten
Ich habe vergebens nach Ihren Oeffnungszeiten gesucht.
Antworten
    Hallo Frau Kornwebel, schauen Sie sich doch einmal unseren praktischen Filialfinder an. Dort finden Sie neben den Öffnungszeiten noch weitere interessante Informationen zu unseren Filialen. Viele Grüße
    Antworten
Hallo Herr Neuhaus, können Sie mir mitteilen, wann die nächsten ALDI-Filialen im 50 Km-Umkreis von 54550 Daun nach Neugestaltung wieder eröffnet werden. Grund dieser Anfrage ist, dass ich bei der hiesigen Neueröffnung nicht vor Ort war und somit die Eröffnungsangebote nicht wahrnehmen konnte. Mit freundlichen Grüßen Martin R.
Antworten
Hallo! Ich habe so eine Filiale kürzlich 2 Mal besucht. Die Begeisterung kann ich in keiner Weise teilen!! Mir erscheint das Sortiment erheblich kleiner, es ist total unübersichtlich, ich bin gezwungen viel zu lange im Laden zu bleiben. Bis ich endlich einen Teil dessen im Korb habe, was ich kaufen möchte, bin ich entnervt und gehe. Wohin? Zu Lidl.
Antworten
    Hallo Angie, dass Sie mit unseren Filialen im neuen Design so unzufrieden sind, finden wir sehr schade. Wir versichern Ihnen, dass das Sortiment nicht verkleinert wurde, lediglich die Anordnung in den Filialen wurde verändert. Unsere Kollegen vor Ort helfen Ihnen gern weiter, wenn Sie einen Artikel einmal nicht finden können. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als unsere Kundin begrüßen zu dürfen. Viele Grüße
    Antworten
Hallo Tobias, bin schon jahrelang ein grosser Fan von Aldi und ein treuer Kunde. Ich schätze die Top Qualität zu gutem Preis was gerade die Stiftung Warentest beweist. Eurer neues Design ist ganz hübsch jedoch auch nur zeitgemäß. Ich finde es schade wo der Kaffeeautomat steht und das gute Ideen von Aldi Nord nicht übernommen werden. Dort hat man an jedem Einkaufswagen einen kaffeebecherhalter was ich wirklich durchdacht denke. Wo ich voll neidisch bin ist das mega tolle Angebot ihrer Backwaren. Die Presentation ist dort klasse gelöst und auch das super Angebot. Leider habt ihr das bei der Neugestaltung eurer Läden garnicht berücksichtig. Euren komischen Kasten- und die miese Qualität geht gar nicht. Da ihr das leider nicht gebacken bekommt muss ich zum Nachbarn Lidl der genau gegenüber ist und dort Backwaren kaufen. Top Qualität und super Angebot. Gleich am Eingang wird man mit aufstellen begrüßt wo gleich wechselnde Angebote abgepackt und frisch in der Tüte einen begrüßen. Wieso geht ihr nicht diesen Weg und bietet wie Nord endlich auch zeitgemäße Backwaren an und nicht den trocknen Mist aus dem Infrarotofen. Vielen Dank euer Alex
Antworten
Hallo Tobias, ich würde mich freuen, wenn Ihr euer Angebot der Backwaren nochmal überdenkt und eventuell dem der Schwester Aldi Nord abändert. Mich würde die Antwort der Kollegen sehr interessieren, an die Du die Anfrage weitergeleitet hast. Der Kaffeeautomat steht für mich im Ein-/ Ausgangsbereich etwas schwierig. Wenn ich mit meinem Wagen in den Laden fahre und eventuell noch andere Kunden in den Laden möchte - bin ich die Bremse. Wieso kann man den Automaten nicht an einer weniger frequentierten Stelle stellen? Viele Grüße Alex
Antworten
    Hallo Alex, sobald sich etwas in dem Bereich verändert, wirst du davon erfahren. Wir haben die Kaffeeautomaten bewusst im Ausgangsbereich platziert, da dort die größte Freifläche vorzufinden ist und es die Möglichkeit gibt, den Einkaufswagen abzustellen. Viele Grüße, Tobias Neuhaus
    Antworten
Hallo Herr Neuhaus, gibt es auch eine Liste mit den bereits umgebauten Märkten für Bayern? Da ist das Einkaufen sehr viel ansprechender. In welchem Markt finde ich das "manuelle" Backen? Vielen Dank für Ihre Mühe! Mate K.
Antworten
    Hallo Herr K., Sie können unseren Filialfinder nutzen, um die Filialen im neuen Design in Ihrer Nähe zu ermitteln. Setzen Sie dazu im Feld "Erweiterte Suche" einfach ein Häkchen bei "Neues Design". Viele Grüße
    Antworten
Hallo Tobias, wie ich gerade gelesen habe wir nun auch ALDI SUED seinen Backbox abschaffen und durch ein reichhaltiges Backwarenangebot aufwerten. Bis zu 40 verschiedene Produkte sollen bis 2019 in den Filialen Einzug halten. Nun da freue ich mich bereits darauf. Wird diese neue Backtheke bereits in den neuen Aldi in Weinstadt eingebaut, welche im Herbst 2018 eröffnet? Danke Alex
Antworten
    Hallo Alex, toll, dass du mit unserer Entscheidung so glücklich bist! Auch wir freuen uns auf die vielen Möglichkeiten der neuen Backwelt. Informationen dazu, ob in Weinstadt noch ein Backautomat eingesetzt wird oder ob direkt mit dem manuellen Backen losgelegt wird, liegen uns leider noch nicht vor. Beides wäre vorstellbar, da die Ausrollung unserer Backtheke voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Viele Grüße
    Antworten
Das neue Filial-Konzept (Inneneinrichtung) gefällt mir auch recht gut. Gibt es einen Plan, wann welche Filialen umgebaut werden sollen? (Interessant wäre für mich Bellheim, Herxheim, Germersheim) Kommen dann auch in alle Filialen die Getränke-Automaten? Stimmt es, dass die Filialen in der Umbauphase mehrere Wochen geschlossen sind? Danke für die Info!
Antworten
    Hallo Marco, leider liegen uns zu den genannten Filialen keine Daten vor. Allerdings werden alle unsere Filialen bis 2019 umgebaut worden sein. Es hängt ganz von der baulichen Beschaffenheit einer Filiale ab, wie lange diese geschlossen wird und ob sie einen Kaffeeautomaten bekommt oder nicht. Manche Filialen werden zusätzlich vergrößert und benötigen dadurch mehr Umbauzeit. Viele Grüße, Tobias Neuhaus
    Antworten
Hallo Herr Neuhaus, wir sind in Neuwied und suchen eine Filiale der Zukunft in unserer Nähe. Können Sie uns ein paar entsprechende Filialen in unserer Nähe nennen? Vielen Dank!
Antworten
    Guten Tag, Sie finden in Neuwied-Irlich, Büng 12, bereits eine Filiale im neuen Design. Über unseren Filialfinder auf www.aldi-sued.de/filialfinder erfahren Sie, welche Filialen bereits umgebaut wurden. Viele Grüße
    Antworten
Als langjähriger Aldi-Kunde finde ich einige Änderungen beim Umbau, obwohl optisch recht ansehnlich sehr unpraktisch. Beispiel: Die Preisschilder an den Tiefkühlregalen, wenn Kunden vor den Regalen stehen, sind die Preisschilder nicht zu sehen, wenn der Kunde auf Abstand geht um das Schild zu lesen, blockiert er den Durchgang und es entsteht Stau, man bekommt Einkaufswagen auf die Ferse (sehr schmerzhaft) oder man wird angepöbelt. Die Backstationen sind etwas sehr angenehmes, Backwaren frisch gebacken zu Discountpreisen, einfach super, das ist ein Grund für mich fast täglich bei Aldi einzukaufen. Nun gibt es einige Filialen in denen die Backstationen abgebaut wurden und man bekommt seine Backwaren in Behältern die das unhygienischste sind was ich je gesehen habe, (bei Lidl, Rewe etc. sehen die ganz anders aus) die Backwaren liegen griffbereit, Kunden greifen nach dem ersten z.B. Brötchen, wird nicht als gut befunden, schubsen es beiseite und greifen das nächste, (hat der Kunde, manchmal auch Kind, gewaschene Hände, Krankheiten?) ich finde das gesundheitlich sehr bedenklich und einfach nur ekelig und hoffe das eine Lebensmittelkontrolle diesem System sehr bald einen Riegel vorschiebt. Aldi Filialen ohne Backstation meide ich, wie mir eine Mitarbeiterin mitteilte sollen alle Backstationen abgebaut werden, das hat für mich den Vorteil, ich gehe nicht mehr täglich einkaufen, spart Geld und gehe dann ums Eck zu Rewe, Lidl oder Penny, statt zu Aldi! Bei Umbauten und Erneuerungen sollte man nicht am Schreibtisch planen, sondern an der Realität des täglichen Einkaufs orientieren.
Antworten
    Guten Tag Frau Pierer, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu unseren umgestalteten Filialen. Wir können Ihnen versichern, dass Neuerungen bei uns nicht nur in der Theorie geplant werden, sondern wir diese auch in der Praxis ausführlich in ausgewählten Filialen testen. Erst nach Ablauf der Testphase entscheiden wir dann, ob eine Idee flächendeckend umgesetzt wird. Sowohl die Maßnahmen in unseren modernisierten Filialen als auch unsere neue "MEINE BACKWELT" wurden sehr gut angenommen. Natürlich haben wir uns bei der Planung besondere Gedanken um die Hygiene gemacht. Unsere frischen Backwaren sind durch Acrylklappen geschützt und für die Entnahme liegen Handschuhe sowie Zangen für unsere Kunden bereit. Die Vorschriften seitens der Gesundheitsbehörden werden von uns selbstverständlich streng eingehalten und dokumentiert. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Hygiene-Schulungen und -Kontrollen durch. Ihre Meinung dazu ist uns sehr wichtig und wir geben Ihre Kritik auch gerne weiter. Viele Grüße
    Antworten
Hallo Herr Neuhaus, ich hätte eine Frage, gibt es in der Umgebung von Schorndorf (BaWü) schon modernisierte Aldi Süd Filialen? und gibt es schon einen Termin, wann die beiden Aldi Süd Filialen, die es in schorndorf gibt, auf neues Design umgerüstet werde? Liebe Grüße
Antworten
    Hallo Herr Umfa, unser Filialfinder bietet die Möglichkeit, gezielt nach Filialen im neuen Design zu suchen. Leider steht noch nicht fest, wann die Filialen in Schorndorf umgebaut werden. Viele Grüße
    Antworten
Hallo, die ca. 4 Jahre alte Aldi Filiale in meiner Nähe wird nächste Woche auch umgebaut. Am Samstag um 14:00 würde geschlossen und Sonntag morgen war das Geschäft leer. Was geschieht eigentlich mit den ganzen Waren incl. Lebensmitteln, die noch im Laden waren?
Antworten
    Hallo Herr Gröner, die noch vorhandenen Lebensmittel werden auf die umliegenden Filialen verteilt. Viele Grüße
    Antworten
Hallo, sowohl meine Lebensgefährtin als auch ich sind vom neuen Konzept nur noch genervt! Es ist viel weniger Ware (also von jedem Artikel ist weniger Menge vorhanden) in den Regalen und die Gänge sind nun noch verstopfter und wirken enger. Insgesamt hat die "Marktübersicht" gelitten. Die neuen Kühlschränke sind immer wieder zersplittert, weil irgendwer mit seinem Einkaufswagen dagegen fährt. Die unsinnigen neuen "Weinecken" nehmen ebenso unsinnig viel Platz ein. Alles in allem wirkt das neue Konzept so, als wolle Aldi einen auf Edeka machen. Wir jedenfalls wollen im Aldi definitiv KEIN Einkaufserlebnis abfeiern, sondern schlicht unseren Wocheneinkauf tätigen. Leider wird soeben der letzte "alte Aldi" in unserem Einzugsbereich auch noch umgebaut...Mist! Positiv anzumerken ist aber, dass die Mitarbeiter bei Aldi nahezu immer unglaublich nett, freundlich und kompetet sind. Und die neue "Backstube" ist auch im neuen Konzept viel besser als der alte Backautomat. Michael
Antworten
    Hallo, vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem neuen Konzept. Wir geben das gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße.
    Antworten
Guten Tag Herr Neuhaus, Ich bin Studentin des Campus M21 in Nürnberg und studiere Wirtschaftspsychologie im dritten Semester. Ich kaufe seit ich ein Kind bin mit meiner Mama bei Aldi ein und habe mich seither durch das ganze Sortiment getestet :) Dabei bin ich nicht nur von den Produkten begeistert, sondern von dem gesamten Einkaufserlebnis bei Aldi. Bei meinen Einkäufen ist mir aufgefallen, dass Aldi seine Ladengestaltung seit 2017 verändert hat. Ich finde das sehr interessant zu beobachten und würde mich für die Gründe dahinter und den genauen Aufbau einer Aldi Filiale interessieren. Gerne würde ich hierfür auch eine Arbeit in einem Modul zu Markenidentität schreiben. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen persönlichen Kontakt zu einem Mitarbeiter des Hauses für ein Experteninterview oder Konzepte zur neuen Ladengestaltung zur Verfügung stellen könnten. Freundliche Grüße, Eva Langhans
Antworten
    Guten Tag Frau Langhans, bitte senden Sie dazu doch eine Anfrage an unseren Kundenservice. Meine Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße
    Antworten
Hallo Herr Neuhaus, ALDI Süd Umbau Filiale Schlüchtern, seit 1 Wocher wiedereröffnet, heute zum ersten Einkauf dort... es war im gesamten Verkaufsbereich total kalt. Eine Angestellte meinte, es hätten sich schon mehr Kunden beschwert, aber das würde so bleiben, käme durch die neuen hohen offenen Kühlregale und sie müssten sich selbst daher jetzt wärmer anziehen. Das soll Ihr Zukunftsladen sein? Ein No Go! Hier bleibt die Mitarbeiterfürsorgepflicht, der Kundenservice und der Umweltgedanke eindeutig auf der Strecke. Es muss schnellstens Abhilfe geschaffen werden. Denn trotz Jacke und Daunenweste, musste ich mich leider für einen Schnelleinkauf entscheiden und war froh, danach wieder draußen zu sein im Warmen, bei 15,5 Grad wohlgemerkt! Den restlichen Einkauf habe ich dann bei einem Mitbewerber in aller Ruhe bei Wohlfühltemperatur ausgiebig weiter fortgesetzt.
Antworten
Rolle rückwärts!!! Was 2017 das neueste war, ist jetzt Schnee von gestern. Wir reden hier von der neu umgebauten Filiale in Usingen Jetzt wurde alles erneut umgekrempelt, man findet sich nicht mehr zurecht. Gemüse ist jetzt in sehr geringer Auswahl direkt am Eingang, danach kommt sofort das Kühlregal mit Fleisch. Mir scheint, einige Dinge gibt es überhaupt nicht mehr, und bei den übrig gebliebenen Produkten wurde die Auswahl sehr eingeschränkt. Welch ein Graus, herzlichen Glückwunsch an den Verantwortlichen, Mit diesem Konzept gewinnt wieder der Mitbewerb.
Antworten
Sehr schön das neue Ladendesign, mittlerweile meide ich neue Filialen. Warum! Im Eingangsbereich Salat und Gemüse dan Fleisch, Fisch usw. Seitdem stehen alle im Weg, man kommt nur schwer vorbei und wird noch angemault. Einkauf wird so zum negativem Ereignis. Von Coronna ganz zu schweigen.
Antworten
Hallo Herr Neuhaus, ich besuche regelmäßig einmal die Woche die Filiale Wiesbaden (Am Hang), welche kürzlich vergrößert und umgebaut wurde. Ich irre noch nachWochen durch den Laden, weil ich meine Standardprodukte nicht, oder nach längerer Suche erst finde. Aber umso mehr hat mich letztens der Blick hinter Ihre Backtheke schokiert. Da waren die TK Brote nicht nur in Kartons, sondern auch jedes einzelene Brot in einer Plastikfolie verpackt. Hat Aldi sich, zusammen mit den Herstellern mal Gedanken gemacht was für eine Müllflut hier entsteht? Ich vernisse auch eine Ampelzugangskontrolle am Eingang damit der Laden nicht so überfüllt ist und der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird. Warum verkauft Aldi in Zeiten von einem harten Lockdown noch so viele non-Food Waren, die nicht für den täglichen Gebrauch notwendig sind? Ist dies in diesen Zeiten gegenüber dem geschlossenen Einzelhandel noch gerecht? Ich weiß dass auch Ihre Konkurenten nicht besser sind. Aber gerade bein Wühlen in diesen Zonen entstehen Staus. Mit freundlichen Grüßen Jörg Manthey
Antworten
So schön und modern das neue Konzept ist.Jedesmal wenn ich einkaufen gehe vergesse ich etwas.gibt es denn keinen Übersichtsplan was wo steht zumindest grob. so das man vorher planen kan an welche ecken man gehen muss um nichts zu vergessen ?
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar