Seit 2015 modernisiert ALDI SÜD seine Filialen. Wo ein umgerüsteter Standort oder ein Neubau eröffnen, sind das Interesse und meist auch die Freude groß. Manche Kunden müssen sich erst daran gewöhnen. Sie fragen sich, weshalb Artikel nun an anderer Stelle stehen und ganze Bereiche verlegt wurden. Ich habe mir von unseren Fachleuten erklären lassen, was hinter dem Konzept „Filiale der Zukunft“ steckt.
Wer zum ersten Mal eine umgebaute Filialen betritt, merkt schnell: Hier hat sich einiges getan. Was sofort auffällt, ist die Neuanordnung der einzelnen Einkaufsbereiche, vor allem der Umzug des Obst- und Gemüse-Bereichs in den hinteren Filialbereich. Hier und da bedauern Kunden, dass sie im Kassenbereich nicht mehr wie früher schnell nachholen können, was sie an Obst oder Gemüse vergessen haben. Das war tatsächlich praktisch. Warum also die Umstellung? Hintergrund ist, dass sich viele Kunden beim Einkaufen zuerst das aktuelle Angebot an Obst und Gemüse anschauen. Danach entscheiden sie sich für passende Beilagen wie Reis, Frischfleisch, Saucen oder einen Wein. Um dieser Gewohnheit entgegenzukommen, haben wir im hinteren Filialbereich eine „Kochzone“ eingerichtet. Hier finden sich im unmittelbarem Umfeld alle weiteren Zutaten für eine Mahlzeit. Außerdem ist es ruhiger als im Kassenbereich und durch unsere neuen Obst- und Gemüse-Leuchten auch angenehm hell. So lässt sich entspannt stöbern, vergleichen und auswählen.

Neue Anordnung
Den Obst- und Gemüse-Bereich haben wir auch in den Filialen nach hinten verlegt, die bislang noch nicht umgerüstet wurden. Aus diesen Filialen erreicht uns das Feedback, dass sich manche Kunden bei der Auswahl von Obst und Gemüse vom Geruch der nahegelegenen Hygieneartikel gestört fühlen. Der Grund für die Umstellung ist schnell erklärt: Um die Orientierung zu erleichtern, befinden sich die wichtigsten Stationen – wie Obst, Gemüse, Tiefkühlartikel oder Aktionswaren – in allen Filialen an der gleichen Stelle. Das entspricht unserem Prinzip der Einfachheit. Und damit das überall gilt, wanderten schon jetzt Obst und Gemüse auch in den Filialen in den hinteren Bereich, die noch umgerüstet werden. Wenn voraussichtlich Ende 2019 alle Filialen auf dem neusten Stand sind, stehen die Drogerieartikel durchgehend nahe der Kassen, weit weg von Obst und Gemüse.

Die Modernisierung soll den Einkauf zu einem Erlebnis machen. Deshalb steckt ALDI SÜD auch seine ganze Erfahrung und Kompetenz in die Optimierung des Sortiments. Das Ergebnis ist ein mit der gewohnten Sorgfalt ausgesuchtes und mit wechselnden Highlights gespicktes Angebot. Dieses bietet neben hochwertigen Aktionsartikeln und beliebten Markenprodukten auch loses Obst und Gemüse, regionale Erzeugnisse, Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Anbau sowie laktosefreie, vegetarische und vegane Produkte. Das neue Filialkonzept ermöglicht die perfekte Präsentation: Die vielfältigen Waren sind klar und übersichtlich sortiert, alles lässt sich schnell und einfach finden.
Zusätzliche Extras
Daneben sorgen eine Reihe zeitgemäßer Extras für ein Plus an Kundenservice. So ist jede neue Filiale mit einer „Coolbox“ ausgestattet, einem Kühlregal, das gekühlte Convenience-Artikel wie Wraps, Salate und Sushi sowie Kaltgetränke anbietet. Gleich daneben befinden sich die frisch zubereiteten Backartikel, sodass unsere Kunden sich auch hier schnell und einfach einen Snack zusammenstellen können. Viele neue Filialen erhalten außerdem einen Kaffee-Automat mit 16 Fairtrade-zertifizierten Spezialitäten im Angebot, die alle frisch gemahlenen und aufgebrüht werden. Genießen lässt sich das Heißgetränk auf den neuen Sitzgelegenheiten hinter dem Kassenbereich, dem idealen Platz für eine Pause nach dem Einkaufen.

Viele weitere Neuerungen dienen einer besseren Orientierung. An den Außenwänden befinden sich nun zum Beispiel große Schriftzüge, die über die Position wichtiger Warengruppen informieren. Gleiches gilt für den Bereich über den Kühltruhen. Dort zeigt eine Tafel gut sichtbar, welche Artikel an dieser Stelle zu finden sind. Für noch mehr Durchblick sorgt auch unsere neuen LED-Beleuchtung, die unsere Filialen deutlich besser ausleuchtet. Nebenbei verbrauchen sie weniger Strom und schonen damit die Umwelt. Wo es baulich möglich ist, dringt künftig auch zusätzliches Licht durch bodentiefe Fenster in die Filialen. Zudem ersetzen digitale, immer aktuelle Info-Screens einen Großteil der Plakate.

Vorteile für Kunden und Mitarbeiter
Vom Umbau der Filialen profitieren nicht nur unsere Kunden. Auch für unsere Mitarbeiter wird einiges leichter, wie zum Beispiel der Aufbau und die Gestaltung der Verkaufsflächen. Montags, donnerstags und samstags präsentieren sie immer wechselnde Aktionsartikel auf eigenen Tischen. Beim Umbau mussten die bislang immer aufwendig angehoben werden, in der Regel mit einem Hubwagen. In den neuen Filialen sind sie mit Rollen ausgestattet und lassen sich unkompliziert verschieben. Das ist deutlich einfacher und geht viel schneller. Und davon haben dann am Ende auch unsere Kunden wieder was.
43 Kommentare