Vor rund 15 Millionen Jahren, lange bevor die ersten Menschen die Erde bevölkerten, raste ein Asteroid auf unseren Planeten zu.Was das mit dem ersten Bio-Wasser bei ALDI SÜD zu tun hat, möchten wir euch gern erklären: Sein Einschlag auf der Erdoberfläche war so gewaltig und setzte so viel Energie frei, dass wir heute noch den Krater sehen können: Es entstand das Nördlinger Ries in Süddeutschland. Eine Fläche von gut 24 Kilometern Durchmesser. Aus der Luft betrachtet hebt sie sich deutlich von der Umgebung ab. Die Erschütterung durch den Asteroiden war gewaltig und wirbelte Tonnen von Gesteinsmassen und Geröll in die Luft. Die Gegend, die von Jura-Kalksteinen geprägt war, wurde mit einer dicken Gesteinsschicht überzogen.
Reines Mineralwasser durch Gesteinsschichten gefiltert
Nach dem Einschlag passierte ein paar Millionen Jahre lang erstmal nichts weiter. Ihr fragt euch jetzt sicher, was der Asteroid mit dem Bio-Wasser bei ALDI SÜD zu tun hat. Sehr viel. Denn unter dem Gestein hatte sich eine riesige Kalksteinhöhle gebildet. Im Laufe der Jahrtausende bahnte sich Quellwasser von der Schwäbischen Alb durch viele, viele Gesteinsschichten seinen Weg in diese Kalksteinhöhle: Das rieser URWASSER. Dieses Wasser fließt nun seit Tausenden von Jahren durch die Hohlräume und Risse
des Kalksteins. Daher zeichnet es sich durch besondere Reinheit aus. In der Marienquelle im bayerischen Bissingen wird dieses besondere Bio-Wasser nun abgefüllt. Genau dieses uralte und urgute Wasser könnt ihr ab dem 9. September exklusiv in mehr als 1000 ALDI SÜD Filialen in Süddeutschland kaufen.
Was macht das Urwaser zum Bio-Wasser?
Das rieser URWASSER ist ein stilles, natriumarmes und natürliches Mineralwasser in zertifizierter Bio-Qualität. Es erfüllt die strengen Richtlinien für Bio-Mineralwasser.
Darin sind 45 Aspekte definiert, die ein Wasser und sein Brunnenbetrieb erfüllen müssen, um das Bio-Zertifikat zu erreichen. Unabhängige Fachleute prüfen dabei zum Beispiel die Naturbelassenheit des Wassers und untersuchen es in mikrobiologischen und chemischen Laboren auf dessen Zusammensetzung. Außerdem muss der Brunnen, der das Wasser abfüllt, transparent informieren und sich für Nachhaltigkeit engagieren.
All diese Kriterien werden in Hunderten von Einzeluntersuchungen geprüft, bevor das Bio-Wasser bei ALDI SÜD in den Filialen stehen darf. Diese sind zumeist strenger als die gesetzliche Mineralwasserverordnung es vorschreibt. Das Qualitätssiegel wird im Namen der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. von einer renommierten Bio-Kontrollstelle für jeweils ein Jahr verliehen und regelmäßig kontrolliert.
Nachhaltigere Verpackung: Flasche aus recyceltem PET
Urgut ist nicht nur das Mineralwasser, sondern auch die Flaschen, in denen es in unsere Filialen kommt. Denn diese bestehen vollständig aus recyceltem PET, so genanntem rPET, also aus gereinigtem und wiederverwertetem Kunststoff. Die URWASSER-Flasche passt daher bestens zu unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeits-Engagement. ALDI SÜD setzt sich im Rahmen seiner Verpackungsmission für nachhaltigere Verpackungslösungen ein und arbeitet dafür u.a. mit innovativen Start-ups zusammen. Deshalb freuen wir uns über die neuen Flaschen aus 100 Prozent rPET, denn dafür werden keine neuen Ressourcen verbraucht!
Weitere Infos findet ihr unter aldi-sued.de/urwasser.
18 Kommentare