Sie ist zwar Kult, aber nicht mehr zeitgemäß: Unsere ALDI Wegwerftüte hat ausgedient. An den Kassen von ALDI SÜD wird sie schon bald nicht mehr zu finden sein. Stattdessen liegt dort dann ihr Nachfolger bereit, ein Mehrwegmodell. Zusammen mit unseren Kunden möchten wir das Kapitel Wegwerftüten abschließen und künftig nur noch auf umweltfreundliche Mehrwegtragetaschen setzen. Diese sind durch die Wiederverwendung deutlich ökologischer. Denn bei der Herstellung von Einwegtüten werden Ressourcen und Energie verschwendet.
Als einer der größten Lebensmitteleinzelhändler tragen wir eine besondere Verantwortung – gesellschaftlich sowie auch gegenüber unserer Natur und Umwelt. Entsprechend arbeiten wir seit Jahren intensiv daran, Ressourcen zu schonen und unsere Lieferkette nachhaltiger zu gestalten. Bei der Abschaffung von Wegwerftüten folgen wir dem Motto „Wenn, dann richtig“. Darum haben wir beschlossen, keine halben Sachen zu machen.
Unsere Alternative besteht zu über 80 Prozent aus Recycling-Material, wird in Deutschland produziert, trägt den „Blauen Engel“ und ist besonders langlebig. Sie wird die preisgünstigste Alternative in unserem bestehenden großen Mehrwegtaschensortiment sein. Zudem ist sie größer und vor allem stabiler als die Wegwerftüte. Ein längerer Henkel bietet außerdem mehr Tragekomfort.
Wir listen die Wegwerftüten nicht sofort aus, um bestehende Verträge mit unseren Lieferanten einzuhalten. Daher werden wir die neue Tasche ab Oktober zunächst in der Region München anbieten. Nach und nach wird das Mehrwegmodell dann in allen ALDI SÜD Filialen eingeführt und die Wegwerftüten aus dem Sortiment gestrichen. Die komplette Umstellung wird Ende 2018 abgeschlossen sein.
Die Gebühr auf Einwegtüten hatte ALDI SÜD schon eingeführt, lange bevor sich viele weitere Handelsunternehmen zum 1. Juni 2016 auf diesen Schritt verständigen konnten. Um bereits während der Umstellungsphase die Verwendung von umweltfreundlichen Mehrweg-Varianten zu fördern, haben wir nun den Preis für alle Einwegtüten auf 20 Cent erhöht. Auf diesem Weg möchten wir unsere Kunden dafür sensibilisieren, dass sie die Tüten nicht als Wegwerfartikel betrachten. Entsprechend hoffen wir, dass die letzten ihrer Art mit möglichst vielen Einsätzen in den Ruhestand entlassen werden können.
Damit auch die nächste Generation von Anfang an lernt, bewusst mit Ressourcen umzugehen, plant ALDI die Einnahmen aus dem Verkauf der Einwegtüten vollständig für Umweltprojekte einzusetzen. Denn je mehr unser Engagement unterstützen, desto größer ist sein ökologischer Wert. Deshalb: Einweg war gestern, in Zukunft bitte nur noch Mehrweg!
Informationen zu unseren Mehrwegtaschen gibt es hier.
51 Kommentare