Morgen, am 29.6. findet der erste „Cotton made in Africa Bathrobe Day“ statt. Bathrobe Day, also Bademantel-Tag? Ja, genau, wir zelebrieren den Bademantel, aber dies natürlich mit einem guten Grund. Und zu gewinnen gibt es auch etwas!
Hinter der Idee steckt Cotton made in Africa (CmiA), eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen afrikanischer Baumwollbauern und ihrer Familien zu verbessern. Cotton made in Africa ist nachhaltig in Afrika produzierte Baumwolle. Seit November letzten Jahres bieten wir auch bei ALDI SÜD regelmäßig CmiA Artikel an, durch die diese tolle Initiative unterstützt wird. Damit geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv einen Beitrag für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kleinbauern und ihrer Familien zu leisten.
Und warum nun ein Bathrobe Day?
Der Bademantel gilt als Musterbeispiel dafür, wie viel Baumwolle in unserer Kleidung steckt. Für gewöhnlich trägt man dieses „It-Piece“ aber nicht in der Öffentlichkeit, außer man befindet sich vielleicht gerade im Wellnessurlaub. Genauso wenig stehen die afrikanischen Kleinbauern, die den Rohstoff ressourcenschonend für Millionen von Textilien anbauen, für gewöhnlich im Rampenlicht. Das soll am Bathrobe Day geändert werden!
Mitmachen und gewinnen!
Jeder ist herzlich eingeladen beim Bathrobe Day von Cotton made in Africa mitzumachen. Dazu einfach morgen, am 29.6. einen Bademantel anziehen, ein Selfie machen und auf Facebook oder Instagram mit #bathrobeday #wearasmile sowie @cottonmadeinafrica markieren. Fertig! Zu gewinnen gibt es zum Beispiel VIP-Tickets für das Global Citizen Festival am 6. Juli in Hamburg inkl. Übernachtung. Hier treten Superstars wie Coldplay, Herbert Grönemeyer, The Chainsmokers Shakira, Andreas Bourani, Pharell Williams und Ellie Goulding auf. Mehr Infos zum Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen gibt es hier!
Wir sind auf jeden Fall auch dabei und setzen morgen im Baumwoll-Klassiker ein Zeichen für Cotton made in Africa!
Motto „Wear a smile“
Mit einem Cotton made in Africa ausgezeichneten Kleidungsstück kann jeder ein Lächeln tragen und verschenken. Denn ohne etwas zu tun und ohne Mehrkosten können sich Konsumenten über ein schönes Kleidungsstück freuen und damit Kleinbauern sowie Fabrikarbeitern in Afrika sowie der Umwelt etwas Gutes tun.
Jetzt seid ihr dran! Werdet Teil der Bewegung und setzt euch morgen im Bademantel in Szene – vielleicht gewinnt ja euer Bademantel-Selfie einen der tollen Preise!
Falls ihr noch mehr über Cotton made in Africa und Wear a smile wissen möchtet, haben wir hier noch einen kleinen Film für euch:
https://www.youtube.com/watch?v=32NBXeYD1qM
0 Kommentare