Lesedauer 4 Minuten

Es ist Dienstagmorgen, der Kaffee dampft in der Tasse und die Kameras sind einsatzbereit. Nach wochenlanger Planung ist es endlich soweit: Der Dreh der ersten ALDI SÜD Social-Media-Serie startet.

Auch wenn ich selbst an dem Tag eher eine zuschauende Funktion habe – Kamera- und Lichteinstellungen überlasse ich doch lieber den Profis – bin ich dennoch etwas nervös. Klappt alles, wie wir uns das auf dem Papier so schön ausgedacht haben? Haben wir auch genug Zeit? Und das Allerwichtigste: Fühlen sich alle Beteiligten wohl am Set?

Fragen über Fragen, die sich im Nachhinein als überflüssig erwiesen haben. Zum Glück! Aber einen Gang zurück: Ihr fragt euch sicher, von welcher YouTube-Serie ich hier eigentlich spreche.

 

Blick hinter die Kulissen der ALDIlicious Kochchallenge: Rob und sein Vater
Licht an, Ton an, ran an die Töpfe: Rob und sein Vater hatten beim Dreh ordentlich Spaß!

 

Was wird gedreht und worum geht es?

Wir haben uns gedacht, Ende 2018 bringen wir noch ein spannendes Projekt auf den Weg und wagen etwas Neues. Unter dem Titel „ALDIlicious – Die große Kochchallenge“ ist am 14.12. das erste Video unserer YouTube-Serie online gegangen.

Das Prinzip der Challenge ist simpel: Zu einem vorgegebenen Oberthema treten zwei YouTube-Stars gegeneinander an und kochen jeweils ein passendes Gericht. Naheliegend haben wir uns im Dezember für das Challenge-Thema „Schnelles Weihnachtsmenü“ entschieden. Beide Teilnehmer haben zudem einen Koch-Joker an der Seite, der ihnen in der Küche helfend zur Hand geht.

Die Herausforderungen der Challenge sind ebenso simpel:  Wer macht’s besser? Wer bringt die schönere Deko auf den Tisch? Und was gibt es überhaupt zu essen?

Zu viel möchte ich nicht verraten, immerhin hatten wir für unsere beiden Challenge-Teilnehmer beim Dreh noch die eine oder andere Überraschung parat. So viel sei gesagt: Es lag bei beiden Kampfeslust in der Luft. Denn am Ende entscheiden die Zuschauer, wer die Challenge gewinnt. Und wer will seine Fans schon mit schlechtem Essen vergraulen?

 

Die ALDIlicious Protagonisten: YouTuber CrispyRob und Dagi Bee
Unsere Protagonisten: YouTuber CrispyRob und Dagi Bee

 

Welche YouTuber haben sich der Challenge gestellt?

einem kurzen Brainstorming, wen wir gerne bei der Challenge dabei hätten, waren wir uns schnell einig: Dagi Bee und CrispyRob sind nicht nur beliebte YouTube-Gesichter, als Profis macht mit ihnen ein solcher Dreh auch ordentlich Spaß. Erst recht, weil sie sich als Koch-Joker für Familienmitglieder entschieden haben und sich so in unserem ALDI Loft besonders wohlfühlen konnten. Rob hatte seinen Vater alias CrispyDad dabei und Dagi ging ihre Cousine Tina zur Hand – passenderweise ebenfalls erfahrene YouTuberin.

So bekannt Dagi und Rob auch sind, so unterschiedlich könnten sie nicht sein. Aber genau darin sahen wir den Reiz. Dagi ist als bekannte Beauty- und Lifestyle-YouTuberin für ihren Feinsinn für schöne Dinge bekannt. Rob hat dagegen schon sein erstes eigenes Kochbuch herausgebracht und überrascht seine Fans gerne mit einfachen, aber ausgefallenen Alltagsrezepten.

 

Was wurde gekocht?

Passend zum Thema haben sich Dagi und auch Rob an Ente versucht. Dagi und ihre Cousine kochten ein traditionell polnisches Weihnachtsgericht mit Ente, Rotkohl und Klößen. Als Aperitif gab es einen Caipiroschka mit Zimtsirup, der spontan ohne Rezept entstanden ist.

Bei Rob und seinem Vater ging es ebenfalls klassisch und vor allem äußerst gut vorbereitet zu. Zu ihrer Ente gab es Waldpilze und Bratkartoffeln, wie es sie auch bei ihnen zuhause gibt. Angestoßen wurde mit einem heißen Apfel-Orangen-Cocktail.

 

Ente gut, alles gut: Weihnachtsente bei ALDIlicious
Ente gut, alles gut! Beide YouTuber haben sich an den Weihnachtsklassiker gewagt

 

Und wie läuft so ein Dreh ab?

Gute Planung ist bei einem Dreh das A und O. Das gilt auch für die Nervennahrung zur richtigen Zeit. Ohne Kaffee und auf leeren Magen arbeitet es sich nicht gut. Bis auf die Minute wird durchgetaktet, wann welche Szene gedreht wird. Aber wenn ihr glaubt, es wird sich immer strikt daran gehalten, dann kann ich euch sagen: Ohne ein wenig Spontaneität läuft beim Dreh nichts.

Eine Folge wird ohnehin nicht Szene für Szene chronologisch abgedreht. Es kann schon mal sein, dass die Eröffnungsszene erst ganz zum Schluss dran ist und man einfach so tun muss, als würde draußen noch die Sonne scheinen. Wichtig ist nur, dass der Regisseur alles im Blick hat, damit trotz allem keine Szene verloren geht.

Wenn wie bei unserem Dreh, alle Beteiligten konzentriert bei der Sache sind und es an den richtigen Stellen mucksmäuschenstill ist, kann eine Kochszene problemlos in einem Rutsch durchgedreht werden. Große Pannen hatten wir dank der vielen Profis am Werk zum Glück nicht. Aber mal ehrlich: Am meisten habe ich mich bei unserem Kochchallenge-Dreh übers Probieren des Essens gefreut. Welche Ente mir besser geschmeckt hat, verrate ich allerdings nicht.

 

Neugierig geworden? So sieht das Endergebnis aus

Hier geht’s zu Dagis Video:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7Lk5jL-8auQ

 

Und hier könnt ihr euch Robs Kochvideo anschauen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/UBQew0Fq1yQ

Bis zum 18.12. könnt ihr übrigens noch abstimmen und den Gewinner der ALDIlicious Kochchallenge 2018 küren. Und das Beste: Abstimmen lohnt sich auch für euch, denn es gibt auch für die Zuschauer ALDI SÜD Einkaufsgutscheine zu gewinnen.

Wir haben übrigens nicht nur auf YouTube spannende Weihnachtskampagnen. Auch in TV und Kino oder sogar an Hauswänden feiern wir bei ALDI Weihnachten.

ALDI SÜD
Einfach ALDI SÜD – darum dreht sich alles auf unserem Blog. Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen bei ALDI SÜD zugeht? Oder wie wir zum Thema Umwelt stehen und unsere Prozesse verantwortlich gestalten? Hier gibt es die Antworten. Denn hier schreiben wir über alles, was uns bewegt.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar