Update: Das Identverfahren in den Filialen ist Corona-bedingt bis auf Weiteres leider nicht möglich.
Das Identifikationsverfahren lässt sich jedoch weiterhin mit wenigen Klicks online selbstständig durchführen. Das funktioniert per Video-Ident unter www.alditalk.de/registrieren mit einem PC oder Laptop mit Frontkamera. Wer die Video-Ident Prüfung lieber mit dem Tablet oder Smartphone durchführen möchte, muss zunächst die kostenlose ALDI TALK Registrierungs-App herunterladen. Ihr benötigt für die Durchführung des Verfahrens genauso wie in der Filiale ein gültiges Ausweisdokument sowie den PIN-/ PUK-Brief mit SIM-Karte.
***
Seit dem 1. Juli 2017 gilt ein neues Anti-Terror-Gesetz, das unter anderem den Kauf von Prepaid-Karten neu regelt. Um der Verwendung anonymer Mobilfunkgeräte bei Terroranschlägen und anderen kriminellen Aktivitäten entgegenzuwirken, wurde der Aktivierungsprozess geändert. Deshalb muss im Rahmen des Aktivierungsprozesses einer neuen Prepaid-SIM-Karte die Identität des Karteninhabers geprüft werden. Damit das reibungslos funktioniert, bietet ALDI SÜD seinen Kunden neben den gängigen Verfahren als einziges Einzelhandelsunternehmen eine besonders einfache Lösung an: die Registrierung und das Ident-Verfahren in der Filiale.
Sobald ein Kunde ein ALDI TALK Starter-Set gekauft hat, können die Registrierung und das Ident-Verfahren von einem ALDI SÜD Mitarbeiter gemeinsam mit dem Kunden in wenigen Schritten durchgeführt werden. Für das Ident-Verfahren nutzt der Filialmitarbeiter ein speziell vom ALDI TALK Dienstleister MEDION konzipiertes Tablet. Dabei scannt das Filialpersonal das Ausweisdokument des Kunden. Dann gleicht der Mitarbeiter die Daten mit dem gültigen Ausweisdokument ab und sendet diese an den Netzbetreiber. ALDI SÜD selbst speichert bei dem Vorgang keine Kundendaten. Benötigt wird lediglich das ALDI TALK Starter-Set und ein gültiges Ausweisdokument.
Alternativ besteht die Möglichkeit, sich per Videochat auf alditalk.de oder in den Filialen der Deutschen Post und ausgewählten Sparkassen-Filialen sowie in Shops des Paketdienstes DPD zu identifizieren. Zudem kann die Registrierung und Identifizierung auch über die kostenlose App „ALDI TALK Registrierung“ durchgeführt werden. Diese lässt sich für iOS und Android im jeweiligen App-Store herunterladen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Verfahren der Identitätsprüfung gibt es hier.
Hinweis:
Wer bereits Kunde von ALDI TALK ist, ist von der neuen Gesetzgebung nicht betroffen und muss keine nachträgliche Identitätsprüfung durchführen.
281 Kommentare
Es können keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr verfasst werden.