Lesedauer 4 Minuten

Er ist das Lieblingsmedium unserer Kunden: Der ALDI SÜD Prospekt. Jede Woche beliefern wir viele Haushalte mit den aktuellsten Angeboten. Und auch in unseren Filialen wird der Prospekt nach dem Einkauf gerne mitgenommen, um einen Blick in die Aktionsartikel der nächsten Werbetermine zu werfen. Kein Wunder also, dass der Prospekt das wichtigste Werbemedium überhaupt bei ALDI SÜD ist. Und weil das so ist, erhält unser Werbezettel ab Anfang Oktober einen komplett neuen Look. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass wir ihn aufhübschen. Wir nehmen Euch mit in die Vergangenheit unseres Prospekts und zeigen Euch die wichtigsten Meilensteine.

Die Anfänge: Ankündigung zur Eröffnung

Die ersten Werbezettel reichen zurück in die 50er Jahre, als es noch keine Trennung zwischen ALDI SÜD und ALDI Nord gab. Uns liegt ein Exemplar anlässlich der Eröffnung der 50. Verkaufsstelle eines „Karl Albrecht Lebensmittel“-Ladens vor. Das Infoblättchen zeigt die damaligen Sortimentspreise. Was sonst noch auffällt: Schon damals gab es Rabatte und Aktionen, jedoch nicht nur bei Albrechts. In den 50er Jahren gewährten Lebensmittelhändler bis zu drei Prozent Nachlass auf den Einkauf in Form von Rabattmarken.

Die ersten ALDI SÜD Prospekte stammen aus den 50ern.
Bereits in den 50er Jahren gab es schon die ersten Werbezettel, die auf Filialeröffnungen hinwiesen.

ALDI Preissenkungen in den 80ern

Der neue ALDI SÜD Prospekt geht verstärkt auf Preissenkungen ein. „Damit bekennen wir uns zu unserem Discount-Prinzip mit Fokus auf günstige Preise bei gleichzeitig hoher Qualität“, erklärt Alexandra Baukrowitz, zuständige Managerin im Marketing von ALDI SÜD. Dieses Bekenntnis machen wir nicht zum ersten Mal. Denn schon in den 80er Jahren gab es in Form von Zeitungsanzeigen Hinweise auf Preissenkungen bei ALDI SÜD. Und auch Aktionsartikel haben wir damals schon beworben. Zwar noch im kleinen Stil, aber immerhin!

ALDI SÜD hat auch schon in den 80ern Preisreduzierungen vorgenommen.
Bereits in den 80er Jahren gab es in Zeitungsanzeigen Hinweise auf Preisreduzierungen bei ALDI SÜD.

Darf‘s ein bisschen Luxus sein?

Zwar immer noch auf einer Seite, aber dafür deutlich bunter und bildstärker: So sah unser Werbezettel in den 90ern aus und hatte auch schon einen Namen: „ALDI informiert…“. Damals lag der Schwerpunkt ganz klar auf die Bewerbung der Non-Food-Aktionsartikel. Dabei sticht ein Artikel besonders ins Auge: die TV- / Video-Kombination für 579 DM. Diese sieht aus heutiger Perspektive betrachtet ziemlich oldschool aus, war aber damals total angesagt. „In den 90ern hat sich bei uns auch im Food-Bereich einiges getan: zum ersten Mal hat ein Discounter auch Luxusprodukte wie Lachs oder Champagner angeboten“, erzählt Alexandra Baukrowitz.

ALDI SÜD hat in den 90ern vor allem Nonfood-Aktionsartikel beworben.
In den 90er Jahren lag der Schwerpunkt der Bewerbung auf die Nonfood-Aktionsartikel.

Die geliebten Werbetermine Montag und Donnerstag

Wir machen einen Sprung ins Jahr 2006: Der Name „ALDI informiert“ ist geblieben, aber sonst hat sich vieles geändert. Aus dem Einseiter ist inzwischen ein Prospekt geworden. Wir haben die Werbetermine Montag und Donnerstag. An diesen Tagen bieten wir themenbezogene Aktionsartikel, die passend zu saisonalen Anlässen sind. Zusätzlich dazu haben wir in unserem Prospekt auch eine Auswahl an Standardartikeln zur Ansicht.

ALDI SÜD bietet an den Werbeterminen Montag und Donnerstag Aktionsartikel an.
Im Jahr 2006 gibt es bereits die Werbetermine Montag und Donnerstag. Der wöchentliche Prospekt heißt „ALDI informiert“.

Ein neuer Name und ein neuer Werbetermin

Inzwischen sind wir im Jahr 2015 und 2016 angekommen. Der ALDI SÜD Prospekt ist jetzt deutlich moderner. Im direkten Vergleich zwischen den beiden Jahren fallen einige Neuerungen auf: Aus „ALDI informiert“ ist „meine Woche“ geworden. Das Logo ist nach oben gewandert. Und ein neuer Werbetermin, der Samstag, ist hinzugekommen. „Wir bewerben am Samstag verstärkt Markenprodukte, die nur am Wochenende erhältlich sind. Das können beispielsweise Lebensmitte, aber auch Drogerieprodukte sein“, sagt Alexandra Baukrowitz.

ALDI SÜD hat drei Werbetermine: Montag, Donnerstag, Samstag
Aus „ALDI informiert“ wird „Meine Woche“. Hinzugekommen ist außerdem ein neuer Werbetermin: Der Samstag.

Preis und Frische im Fokus

Die Zeitsprünge werden kleiner, die Veränderungen bleiben jedoch. Auf unserem aktuellen Werbeprospekt strahlt das neue ALDI SÜD Logo. Im Innenteil bewerben wir darüber hinaus zusätzlich unsere Obst- und Gemüseartikel, die für die jeweilige Woche besonders günstig sind.

Ab Anfang Oktober ist es wieder Zeit für Veränderungen. Unser neuer Prospekt wird im Innenteil deutlich anders aussehen. Im ersten Teil bewerben wir künftig Konsumgüter und Lebensmittel des täglichen Bedarfs, wie etwa Obst und Gemüse oder die Food-Aktionsartikel der Woche. Wir rücken zudem die Preiskommunikation in den Fokus. Neu ist der „ALDI Preis“, der eines der größten Alleinstellungsmerkmale von uns als Discounter hervorhebt. Weitere Details dazu, was sich eigentlich genau an dem neuen Prospekt geändert hat, findet Ihr auch in unserer aktuellen Pressemitteilung.

Im neuen Prospekt steht das Frische-Sortiment im Fokus.
Der neue ALDI SÜD Prospekt rückt das Frische-Sortiment und den ALDI Preis in den Fokus.

Auch in Sachen Mode hat sich im Laufe der Zeit vieles geändert. In diesem Artikel blicken wir auf die Prospekte der vergangenen Jahre. Dabei betrachten wir insbesondere die modischen Veränderungen.

Nastaran Amirhaji
Bei ALDI SÜD arbeite ich als Pressesprecherin in der externen Kommunikation. Hier kümmere ich mich täglich um die verschiedenen Anliegen der Journalisten rund um ALDI SÜD. Als Content-Verantwortliche für den Unternehmensblog plane ich außerdem gemeinsam mit dem Blog-Team Themen, die für unsere Leser interessant sind. Das sind meine Lieblingsprodukte: Weltmeisterkäse Erzherzog Johann, Antipasti Creme Bärlauch. Seitdem ich bei ALDI SÜD arbeite, werde ich im Freundes- und Familienkreis nahezu bei jedem Treffen auf ALDI Themen angesprochen.

1 Kommentare

Eine Frage: Es handelt sich um Direktsaft. Warum steht auf dem Karton Grapefruit Direktsaft, wenn es keinen gibt. Wird es den bei Aldi Süd wieder geben oder muss ich mir den beim Wettbewerber kaufen. Auch habe ich vergangene Woche kein Rotkohl finden können. Das ist enttäuschend.
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar