Ich habe mir mal unsere Handzettel, unsere wöchentlichen Werbeprospekte, im Wandel der Zeit angeschaut – von 1998 bis heute, also über die letzten beiden Jahrzehnte hinweg.
Als absoluter Modefan habe ich mich dabei auf den modischen Aspekt konzentriert und einige echte Schätze hervorgetan. Natürlich mit einem zwinkernden Auge!
Mode gestern und heute
Da wir immer schon viel Sport- und Freizeitmode angeboten haben, bot sich zuallererst ein Vergleich der klassischen Jogginganzüge an. Was waren das noch für Zeiten, als nicht nur Dieter Bohlen, sondern fast alle mit ballonseidenen Anzügen durch die Gegend spaziert sind?! Wichtig: Weite Schnitte und gerne bunte Farben und Muster. So ging es am Wochenende nicht nur auf den Tennisplatz, sondern auch in den Garten oder in den Urlaub. Die Zweiteiler sind mittlerweile Kult und heute noch der Renner auf 80er und 90er Partys!
Die aktuellen Jogginganzüge kommen deutlich zurückhaltender daher. Schmal geschnitten, aus Jersey und mit Kapuze für das lässige Frühstücksdate am Sonntagmorgen oder die abendliche Runde mit dem Hund.

Ebenfalls lohnt ein Blick auf unsere Nachtwäsche. Für die Herren war 1998 nämlich hochglänzendes Satin angesagt. Gab sicher ein ganz wunderbares Hautgefühl, besonders in wärmeren Nächten. Wobei man dazu sagen muss, dass sie nicht im Hochsommer, sondern in der kalten Jahreszeit im Angebot waren.
Heute sind unsere langen Herren-Schlafanzüge aus Baumwolle, mit lässigem Longsleeve und gemusterter Hose. Aber man beachte: Die Position der Models ist über die Jahre hinweg fast gleich.
Im Jahr 2009 gab es tatsächlich noch einmal Satin-Nachtwäsche für Ihn – passt auch ganz wunderbar zu den leichten Satin-Nachthemden für Sie aus dem Jahr 2006. Die waren so schön verpackt, dass die Herren direkt eine schöne Geschenkidee zum Valentinstag bei uns finden konnten.
Ein großes Thema, das regelmäßig wiederkehrt, sind unsere Seidenkrawatten. Ich weiß aus meinem engen Umfeld, dass sie wirklich von sehr guter Qualität sind, und das zu einem Spitzenpreis. Natürlich hat sich auch unser Krawattenangebot über die Jahre hinweg ein wenig verändert und sich dem modischen Zeitgeist angepasst. Farben, Muster und vor allem die Breite – seit ein paar Jahren haben wir auch die schmale Variante im Angebot – variieren, wie hier am Beispiel von 2005 und 2012.
Highlights der letzten beiden Jahrzehnte
Neben den Gegenüberstellungen habe ich noch ein paar für sich stehende Highlights gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Bei folgendem Bild von 1999 fühlte ich mich nämlich schwer an meine Kindheit erinnert, speziell an Wochenend-Radtouren und Urlaube mit meinen Eltern. Ich in glänzenden, gemusterten Radlerhosen, kombiniert mit ebenso bunten XL-Shirts. Meine Eltern in weiten Bermudas mit Kurzarmhemden und hochgeschlossenen T-Shirts.
Zwischen etwa 2004 und 2010 waren bei den Mädels figurbetonte Jeanswesten und Stulpen in Kombination mit Pumps sowie kurzen Woll- und Karoröcken im Trend. Auch hier kann ich mich wieder nicht ausschließen, denn zwischen 2004 und 2006 war die Kombi auch bei mir eine beliebte „Uniform“.
Ihr meint, die modischen Highlights sind nun doch alle zumindest schon ein paar Jahre her? Nicht ganz, denn ich habe auch ein brandaktuelles Kleidungsstück gefunden, das in den letzten beiden Jahren im Angebot war: Einen gemütlichen Jumpsuit für den Herren! Ob das Schmuckstück dieses Jahr wohl wiederkommt?
22 Kommentare