Start Mitarbeiter ALDI SÜD forstet knapp zwei Hektar Wald auf

ALDI SÜD forstet knapp zwei Hektar Wald auf

Von   

ALDI SÜD

  -  

0
Lesedauer 3 Minuten

Klimaschutz wird bei ALDI SÜD groß geschrieben. Nicht umsonst sind wir der erste große Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der klimaneutral handelt. Die Maßnahmen, die das möglich machen – in erster Linie Investitionen in moderne Technik und die Verbesserung unserer Energieeffizienz – sind komplex. Wo immer möglich, sparen wir CO2 ein.

Damit unser Engagement dennoch einfach zu verstehen ist, haben wir einen Ort geschaffen, an dem es erlebbar wird: ein Waldstück im oberbergischen Lindlar. Dort, 30 Kilometer östlich von Köln, hat ALDI SÜD fleißig Bäume gepflanzt – 12.800, um genau zu sein.

Der Grundstein dafür wurde bereits im November gelegt: Unsere Kunden konnten selbst aktiv werden und bei einem virtuellen Waldspaziergang online einen Baum pflanzen. Nebenbei haben sie noch interessante Fakten und Zusammenhänge zum Thema Wald und Klimaschutz erfahren.

12.800 Bäume in Lindlar

Für die online gepflanzten Bäume haben wir zusammen mit unserem Partner PRIMAKLIMA in Lindlar 12.800 echte Bäume gesetzt. Hier wird nun ein Eichenmischwald entstehen, der neuer Lebensraum für zahlreiche Arten sein wird und der Luft schädliches CO2 entzieht und es speichert. Dass Klimaschutz Begeisterung wecken kann, haben wir dabei hautnah erlebt. Denn an der Aufforstung nahmen auch zahlreiche freiwillige Unterstützer aus der Regionalgesellschaft Sankt Augustin teil, die für einen Nachmittag die Ärmel hochkrempelten und unter fachmännischer Anleitung des örtlichen Försters Bäume einpflanzten. Dabei hatten sie ordentlich Spaß, wie das Video zeigt (einfach das Bild anklicken):

Von der Idee überzeugt war auch NRW-Umweltminister Johannes Remmel. Er findet unser Engagement für das Klima vorbildlich und ließ es sich nicht nehmen selbst einen Baum in unserem Wald zu pflanzen. Mich macht es natürlich stolz, dass wir auch von Seiten der Politik Lob für unser Klimaschutzengagement bekommen – ein weiterer Grund, um unsere Klimaschutzanstrengungen engagiert voranzutreiben.

Klimaschutzengagement

Mittlerweile können wir bei unserem Klimaschutzengagement auf einige Meilensteine zurückblicken. Investitionen in moderne Technik und die Verbesserung unserer Energieeffizienz helfen uns, unsere CO2-Emissionen und unseren Stromverbrauch kontinuierlich senken. Allein durch unser zertifiziertes Energiemanagementsystem konnten wir im Jahr 2016 bereits mehr als 10 Millionen Kilo­wattstunden Strom einsparen. Außerdem produzieren wir mittlerweile mit Fotovoltaikanlagen auf über 1200 Filialdächern Grünstrom. Den verbleibenden Strombedarf decken wir seit dem ersten Januar 2017 zu 100 Prozent mit umweltfreundlichem Strom aus Wasserkraft. Emissionen, die wir aktuell noch nicht vermeiden können kompensieren wir durch zertifizierte Aufforstungen von Wäldern in Uganda und Bolivien.

Damit aber nicht genug: Wir erweitern unsere Klimaschutzmaßnahmen kontinuierlich. Ende des ersten Quartals 2017 haben wir ein internes CO2-Pricing implementiert. Für zukünftige Investitions- und Ausgabenentscheidungen, die Einfluss auf die Höhe unseres Carbon Footprints haben, müssen die jeweiligen CO2-Kompensationskosten mit berücksichtigt werden. Damit integrieren wir Umweltaspekte zukünftig noch stärker in unsere internen Entscheidungsprozesse.

Seit April sind wir außerdem als erstes Lebensmittelhandelsunternehmen in der Initiative KlimaExpo.NRW vertreten. Die Initiative der NRW-Landesregierung honoriert und fördert vorbildliches Engagement für den Klimaschutz.

ALDI SÜD
Einfach ALDI SÜD – darum dreht sich alles auf unserem Blog. Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen bei ALDI SÜD zugeht? Oder wie wir zum Thema Umwelt stehen und unsere Prozesse verantwortlich gestalten? Hier gibt es die Antworten. Denn hier schreiben wir über alles, was uns bewegt.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar