Lesedauer 3 Minuten

Um sechs Uhr früh sind Pressesprecherin Nastaran Amirhaji und ihre Kollegin Carolin Kunsleben normalerweise noch nicht für ALDI SÜD unterwegs. Normal war aber nichts an diesem Tag. Im Juni startet ALDI SÜD beim Southside Festival. Dort steht nichts geringeres als die größte ALDI SÜD Filiale aller Zeiten. Diese wurde eigens für das Southside Festival aufgebaut. Um die Rekordfiliale mit 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche und 16 Kassen in Augenschein zu nehmen, hatten sich zahlreiche Pressevertreter und Fernsehteams angekündigt. Kein Wunder, denn an jeder Ecke lauerten Superlative und Besonderheiten, über die es zu berichten galt.

Eigenes Festival-Sortiment

Alle Hände voll zu tun hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der außergewöhnlichen Filiale selbst im Einsatz waren. „Das Sortiment haben wir eigens auf die Bedürfnisse von Festivalgängern abgestimmt“, berichtet Katrin Lasseck, Leiterin Verkauf bei ALDI Donaueschingen. Sie war federführend an der Organisation und an der Mitarbeitereinsatzplanung beteiligt. Statt der üblichen 1600 Artikel standen in den ALDI SÜD Regalen beim Southside Festival nur 260 verschiedene Produkte. Dazu gehörten Getränke, Grillkohle, Bratwürstchen, Backwaren, Sonnenbrillen und allerlei Campingzubehör. Von morgens um acht bis Mitternacht konnten die 60.000 Festivalbesucher in der Riesenfiliale einkaufen. „Diese Dimensionen kann man nur bewerkstelligen, wenn man ein motiviertes und engagiertes Team hat, und das hatten wir absolut“, so Katrin Lasseck.

Der Teamgeist unter den ALDI SÜD Kollegen war unvergleichlich

Während Nastaran und Carolin die Medienvertreter beim Aufbau ihres Equipments begleiten und Fragen beantworten, laufen sich die Filialmitarbeiter schon warm. Die ersten Kunden werden mit einem besonderen Applaus begrüßt. Am ersten Tag packen sie vor allem Regenponchos und Gummistiefel ein. Schon ein paar Stunden später müssen sie sich mit Sonnenbrillen und Eiswürfeln eindecken. Denn das Wetter hätte nicht festivaltypischer sein können: Heftige Regenschauer wechseln sich ab mit strahlendem Sonnenschein. Von dem wechselhaften Wetter haben sich unsere Kolleginnen und Kollegen aber nicht beeinflussen lassen: Ihre Laune war immer gut und die Kunden freuten sich über das engagierte Team.

ALDI SÜD beim Southside Festival: „Das ist ALDI crazy“

Insgesamt waren 200 Filialmitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Zusätzlich zehn Regionalverkaufsleiter, die sich gemeinsam um den reibungslosen Ablauf gekümmert haben. Alle hatten sichtlich Spaß bei ihrer Arbeit. Die Mitarbeiter in der Filiale übernahmen schnell die Rolle von Animateuren. Regelmäßig starten sie La-Ola-Wellen, führen eine Blaskapelle durch die Filiale oder tanzen mit den Kundinnen und Kunden durch die Gänge. Ganz in ihrem Element war Antje Luik, normalerweise Filialleiterin bei ALDI Aichtal. Die 37-Jährige greift zum Megafon und springt auf das Kassenband. „Das ist nicht ALDI normal, das ist ALDI crazy“, ruft sie. Die Kunden jubeln ihr zu. Die Filiale ist den ganzen Tag über rappelvoll. Antje Luik gefällt das: „Ich bin eine richtige Party-Maus. Das ist wirklich eine tolle Sache hier.“

Filialleiterin Antje Luik (links) war ganz in ihrem Element

Damit die Mitarbeiter bei so viel Einsatz für ALDI SÜD beim Southside Festival auch zur Ruhe kommen können, hat ALDI SÜD eigens ein Camp aufgebaut, in dem sie während der Festivaltage gemeinsam wohnen. Dort kümmerten sich Mitarbeiterinnen aus dem HR-Bereich um die Kolleginnen und Kollegen. Unermüdlich sorgten sie dafür, dass es an nichts fehlte und sich alle pudelwohl fühlten. Zusätzlich gab es als Treffpunkt den „ALDI SÜD Korner“.

Das Festival bleibt in bester Erinnerung

Ein viel fotografiertes Highlight waren Mitarbeiter, die normalerweise nicht zum Team von ALDI SÜD gehören: „Für unsere Festivalkunden haben wir einen Rikscha-Service angeboten. Nach dem Einkauf konnten sie sich zu ihrem Zeltplatz kutschieren lassen. Auf dem riesigen Gelände wurde das gern genutzt und die Fahrerinnen und Fahrer kamen ordentlich ins Schwitzen“, so Katrin Lasseck.

Der Rikscha-Service war auf dem Southside-Festival besonders beliebt

Nach fünf Tagen war die Arbeit auf dem Festival schon wieder vorbei. Alle waren sich einig: Das Southside war ein absolutes Highlight der Arbeit bei ALDI SÜD. Und während sich die meisten Kolleginnen schon wieder auf ihren geregelten Filial- oder Büroalltag freuen, greift Antje Luik nochmal zum Megafon und singt ein Geburtstagsständchen für eine Kollegin. Für sie könnte das Festival noch ein paar Tage länger dauern: „Eins steht fest: Wenn wir das nochmal machen, bin ich auf jeden Fall dabei!“

In unserem Festival-Film erhaltet ihr ein paar Eindrücke von unserem besonderen Besuch auf dem Southside.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vZdc7od8qhY

Mehr Infos zur Vorbereitung auf das Southside-Festival findet ihr hier!

Berit Hullmann
Seit 2017 gehöre ich zum Presseteam in der externen Kommunikation bei ALDI SÜD. Hier kümmere ich mich hauptsächlich um Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility. Bei ALDI SÜD greife ich besonders gern beim Bio-Sortiment zu. Mein ALDI SÜD Must-Have waren jahrelang allerdings die wiederverschließbaren Baby-Feuchttücher unserer Eigenmarke Mamia.

2 Kommentare

Hallo liebes Aldi Team, meine Frau und ich gehören nun mit über 50 ja schon zu den älteren Festival Besuchern. Ein Besuch bei Aldi war wirklich absolut neu für uns. Ein ganz großes Lob für die super Organisation. Wir waren total begeistert. Auch die Spiele um T-Sirts und Badeschuhe …. kamen gut an. Allerdings waren wir beim Schlafsackroben nicht die Schnellsten. Mit offenen Knien und Ellbogen gehörten wir nicht zu den Siegern. Gibt es eine Möglichkeit des Erwerbs dieser Badeschuhe. Wenn ja, würde ich mich über eine Rückantwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Peter Gerstenberger
Antworten
hello
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar