Mit der Servicewelt „ALDI Möglichkeiten“ können die Kunden unser vielfältiges Online-Angebot ab 2. Mai neu entdecken. Unter aldi-möglichkeiten.de präsentieren sich die ALDI Services dann in einem deutlich moderneren Look. Damit positionieren wir uns auch digital als starker Partner für unsere Kunden innerhalb der ALDI Welt. Doch seit wann gibt es die ALDI Online Services eigentlich und wie hat sich das Angebot in den letzten Jahren verändert? Wir sind den Fragen anlässlich des Relaunches auf den Grund gegangen.
Fotoabzüge, Reisen und Mobilfunktarife zum ALDI Preis
In den 2000er-Jahren fiel der Startschuss für gleich vier der bis heute erfolgreichen ALDI Services: ALDI Foto, ALDI TALK, ALDI Reisen und ALDI Blumen. Bei ALDI Foto ging es zum Start am 1. Juli 2005 hauptsächlich um die Entwicklung von Fotoabzügen. Im Vordergrund stand dabei die einfache Handhabung bei der Bestellung. Als erste Mobilfunkmarke im Discount setzte ALDI TALK dann ab 7. Dezember 2005 mit fairen und einfach verständlichen Tarifen neue Maßstäbe. Reisen zum ALDI Preis gibt es seit Januar 2007. Anfänglich haben wir fünf Reisen pro Monat angeboten. Frische Blumensträuße und Topfpflanzen können sich die Kunden seit dem 14. April 2008 liefern lassen.
Von Grünstrom zu Games
Ab Mitte der 2010er-Jahre folgte eine Welle an neuen Online-Services bei ALDI SÜD. Am 24. September 2015 ging der neue Streaming-Dienst ALDI life Musik in Kooperation mit Napster an den Start. Die Produktpalette wurde 2016 um eBooks und 2017 um den Bereich Games erweitert. Nachhaltigen ALDI Grünstrom haben wir seit November 2016 erstmalig im Angebot, seit 2018 auch Ökogas. Der Startschuss für ALDI liefert fiel am 26. Juni 2017: Ausgewählte Aktionsartikel, die nicht direkt in der Filiale angeboten werden, können sich Kunden seitdem versandkostenfrei nach Hause liefern lassen.
Wo stehen die Services heute?
Unsere ALDI Services haben wir in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Wir greifen Markttrends auf, setzen sie um und haben dabei stets die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick. So bietet ALDI Foto mittlerweile über 239 verschiedene Produkte an. ALDI liefert umfasst heute vielfältige spannende Angebote aus den Bereichen Garten und Baumarkt, Multimedia, Sport und Freizeit bis hin zu Wein. Neu sind unter anderem auch die Abo-Möglichkeit bei ALDI Blumen oder die Kategorie „Mein Wunschurlaub“ bei ALDI Reisen. ALDI TALK lieferte in den letzten 15 Jahren viele Highlights. So starte ALDI TALK als erster Anbieter 2009 die Community-Flatrate: Damit können ALDI TALK Kunden bis heute untereinander nicht nur vier Wochen lang unbegrenzt Gespräche führen, sondern auch unbegrenzt SMS verschicken. Im November 2019 führte ALDI TALK die bis heute sehr beliebten Jahrespakete ein.
Aber auch strukturell passen wir uns der Marktlage an: Mit ALDI Gaming rücken wir das Gaming-Angebot noch stärker in den Fokus der Kundinnen und Kunden. Der Bereich Musik (bisher ALDI life Musik) wird künftig als Tarifoption bei ALDI TALK angesiedelt. ALDI life und das eBook-Angebot werden einstellt. Im Rahmen eines Renamings führt ALDI Grüne Energie außerdem das Angebot von ALDI Grünstrom weiter.
Das Ziel von ALDI Möglichkeiten
„Angebot und Auftritt unserer ALDI Services sind historisch gewachsen. Daher stehen die einzelnen Online-Services in der Wahrnehmung unserer Kunden auch relativ losgelöst voneinander“, sagt Kai Schmidhuber, Group Director Customer Interaction E-Commerce & Digital bei ALDI SÜD. „Das wollen wir mit den ‚ALDI Möglichkeiten‘ nun ändern. Hier schaffen wir eine übergeordnete Servicewelt unter der Dachmarke ALDI und gestalten auch die Webseiten in einem einheitlichen Look. Langfristig wollen wir so die Bekanntheit der Services steigern und das große Vertrauen der Kunden in unsere ALDI Markenwerte auch auf unser digitales Angebot übertragen.“ Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Optimierung der User-Experience und des digitalen Shopping-Erlebnisses.
1 Kommentare