ALDI SÜD möchte noch mehr Filialen mit Elektrotankstellen ausstatten. In diesem Jahr bauen wir noch gut 200 E-Tankstellen. Und: Ihr könnt sogar einen Freund mitbringen: An unseren E-Tankstellen können immer zwei Autos gleichzeitig laden. Wir haben uns das neue Konzept genauer angesehen und beantworten hier die häufigsten Fragen.
Was plant ALDI SÜD in Sachen Elektrotankstellen?
Wir möchten, dass Kunden, die bereits ein E-Auto fahren, das Einkaufen mit dem Aufladen verbinden. Im gesamten ALDI SÜD Gebiet bauen wir daher Elektroladestationen. Die Ladesäule soll so zukünftig selbstverständlich zum Bild eines Filialparkplatzes gehören, wie die Einkaufswagen.
Wie schnell kann ich mein Auto bei ALDI SÜD aufladen?
Das kommt darauf an, ob du auf dem Land oder in der Stadt wohnst. Und natürlich darauf, was für ein E-Auto du fährst. Wir haben genau analysiert, in welchen Regionen es welchen Bedarf gibt. In Großstädten und Nahe der vielbefahrenen Autobahnen bauen wir derzeit hauptsächlich Schnellladestationen. Im ländlicheren Raum können viele Leute zu Hause aufladen. Hier bauen wir meist Normallader. Je nach Fahrzeug kann man bei den Schnellladesäulen in einer halben Stunde bis zu 500 Kilometer Reichweite laden. Bei den Normalladesäulen immerhin bis zu 80 Kilometer. Bei uns tankt ihr übrigens immer klimafreundlichen Strom. Entweder von der Fotovoltaikanlage auf dem Filialdach oder 100 Prozent Grünstrom aus Wasserkraft.
Was muss ich tun, um bei ALDI SÜD mein E-Auto aufzuladen?
Der Ladevorgang könnte nicht einfacher sein: Du musst dich nicht registrieren, sondern einfach an der Säule parken, den Stecker einstecken und dann kannst du entspannt einkaufen gehen. Bis du deine Einkäufe verstaut hast, hat dein Auto ordentlich Reichweite dazugewonnen. Dann Einkäufe einladen, den Stecker ziehen und losfahren!
Warum baut ALDI SÜD Elektrotankstellen?
ALDI SÜD setzt sich auf vielfältige Art und Weise für den Klimaschutz ein. Wir haben schon 2015 damit angefangen, Elektrotankstellen zu bauen und das Ladenetz kontinuierlich erweitert. Wir möchten damit einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende leisten und euch einen Anreiz für den Umstieg auf das Elektro-Auto bieten. Mit unseren Elektrotankstellen helfen wir euch dabei, euren eigenen CO2-Fußabdruck zu senken.
9 Kommentare