ALDI SÜD handelt klimaneutral. Doch was heißt das eigentlich? In erster Linie bedeutet es Klimaschutz durch Investitionen in moderne Technik und die Verbesserung unserer Energieeffizienz. So sparen wir wo immer möglich CO2. Außerdem nutzen wir ausschließlich Grünstrom. Emissionen, die wir aktuell noch nicht vermeiden können, kompensieren wir durch Klimaschutzprojekte. Das heißt, Emissionen in Höhe unseres […]


Weiterlesen

Seit dem 1. Januar 2017 handelt ALDI SÜD klimaneutral – als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland. Dafür vermeiden wir so gut wie möglich den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 und kompensieren unvermeidbare Emissionen. Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein PRIMAKLIMA unterstützen wir Klimaschutzprojekte in Uganda und Bolivien. Lars Forjahn von PRIMAKLIMA gibt uns einen Einblick in das Projekt […]


Weiterlesen

An unserer Unternehmenszentrale in Mülheim, gleich vor den frisch bezogenen Neubauten, steht seit Kurzem ein kleiner Baum mit großer Symbolkraft. Gepflanzt wurde die Winterlinde anlässlich der öffentlichen Ankündigung von ALDI SÜD, ab dem 1. Januar 2017 an allen Standorten in Deutschland klimaneutral zu arbeiten. „Klimaneutral“ – das ist ein großes Wort. Was es für unser […]


Weiterlesen

Klimaschutz wird bei ALDI SÜD groß geschrieben. Nicht umsonst sind wir der erste große Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der klimaneutral handelt. Die Maßnahmen, die das möglich machen – in erster Linie Investitionen in moderne Technik und die Verbesserung unserer Energieeffizienz – sind komplex. Wo immer möglich, sparen wir CO2 ein. Damit unser Engagement dennoch einfach zu […]


Weiterlesen

Dr. Henriette Lachenit von PRIMAKLIMA war in Uganda und hat sich das Aufforstungsprojekt im Kibale Nationalpark angeschaut – eines der Projekte, das wir zusammen mit dem gemeinnützigen Verein PRIMAKLIMA ab 2017 unterstützen, um klimaneutral zu werden. Für unseren Blog berichtet sie von ihren Erfahrungen vor Ort. Nach 19 Stunden Reisezeit komme ich in Entebbe – […]


Weiterlesen