Lesedauer 3 Minuten

Vor Kurzem konnten wir in Mannheim einen Meilenstein bei der Umrüstung unserer insgesamt 1890 Stand-orte feiern. Dort haben wir die 1000. Filiale mit neuer Einrichtung eröffnet. Dass die ALDI SÜD Filialen in so vielen Städten und Gemeinden in Süd- und Westdeutschland im neuen Design strahlen, ist auch ein Verdienst der Kollegen vor Ort. Sie hängen sich mächtig rein, damit „ihre“ Filiale ein gute Figur macht – und das schon lange vor der eigentlichen Neueröffnung.

Als wir im Sommer 2016 begonnen haben, die ersten Filialen nach unserem neuen Einrichtungskonzept zu modernisieren, war das Aufsehen groß. Die warmen Farbtöne, das angenehme Licht, die neue Anordnung der Waren – das alles war neu und ungewohnt. Hinzu kommt, dass wir an vielen Standorten nun auch zusätzlichen Service wie zum Beispiel einen Kaffeeautomat oder ein Kunden-WC anbieten.

Umbau benötigt 20 Wochen Vorlaufzeit

Mittlerweile gibt es in fast allen Gegenden und Landstrichen von Süd- und Westdeutschland einen „neuen Aldi“. Wer noch keinen gesehen hat, kann ganz einfach prüfen, wo der nächste modernisierte Standort liegt. In unserem Filialfinder einfach unter „Erweiterte Suche“ ein Häkchen bei „Neues Design“ setzen und den Ort eingeben, an dem gesucht werden soll.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Kp_OiMoG7CY

Die Planungen für den Umbau einer bestehenden Filiale beginnen im Durchschnitt etwa 20 Wochen vor der eigentlichen Eröffnung. Sind alle baurechtlichen Fragen geklärt, wird der Grundriss geplant und immer wieder angepasst. Am Ende hat jeder Gang, jedes Regal, jede Kasse und auch die kleinste LED-Leuchte ihren Platz.

6,5 Millionen Schrauben für neue Einrichtung

Stehen die Pläne, folgen die Bestellung und der Einbau der Einrichtung. Damit beginnt der praktische Teil. Je nach Aufwand dauert die Modernisierung einer bestehenden Filiale unterschiedlich lang – meist jedoch eine Woche. Bekommt der Standort jedoch zum Beispiel einen neuen Fliesenboden, bleibt er etwa vier Wochen geschlossen. Wird ein Standort sogar abgerissen und an gleicher Stelle neugebaut, dauert’s natürlich länger. Mitunter entschließen sich die zuständigen Regionalgesellschaften dann auch, ein Zelt aufzubauen, wo der Verkauf dann weitergeht.

Wer seine Wohnung schon einmal neu eingerichtet hat, kennt den Aufwand. Zimmer und Schränke ausräumen, alte Möbel abbauen und wegschaffen, neue zusammenschrauben und aufstellen. Dann alles wieder einräumen. Im Idealfall streicht ihr zwischendurch noch die Wände oder tapeziert sie. Bei einer Filiale ist das ähnlich – nur etwas größer. Beim Umbau von 1000 Standorten haben wir 6000 Lkw-Sattelzüge mit neuer Einrichtung bewegt und knapp 6,5 Millionen Schrauben verbaut. Für den neuen Look wurden 80.000 Quadratmeter Werbefläche bedruckt. Und unsere Kollegen haben für alle Modernisierungen bislang rund 3,8 Millionen Kartons Trockenware umgeräumt.

Nach erledigter Arbeit gibt’s Pizza

Eine tragende Rolle haben die Filial-Teams auch bei der Organisation des Verkaufs vor, während und nach der Neueröffnung. Sie kümmern sich zum einen darum, dass die Filiale vor der Schließung „leergezogen“ wird. Das heißt, sie bestellen die Waren so nach, dass zur Schließung möglichst wenig übrig bleiben. Den Rest verteilen die Kollegen dann auf umliegende Filialen , die das wiederum bei ihren Warenbestellungen einkalkulieren.

Ein besonderer Empfang erwartet die ALDI SÜD Kunden bei Neueröffnungen.
Zur Neu- oder Wiedereröffnung unserer Filialen bereiten die die Kollegen vor Ort gerne auch mal eine Überraschung für die Kunden vor.

Ausräumen und Abbau erfolgen dann in einer konzentrierten, gut koordinierten Aktion – meist an einem Samstagnachmittag, manchmal auch in den Abendstunden. „Das ist für die Kolleginnen und Kollegen außergewöhnlich und auch anstrengend“, sagt Constanze Kölbe. Sie hat als Regionalverkaufsleiterin schon viele Umbauten in und um Mülheim an der Ruhr dirigiert und begleitet. „Wenn die Filiale am Ende wie leergefegt ist, sitzen wir oft noch zusammen und essen gemeinsam Pizza. Das ist dann wie bei einem Team-Event“.

Vorfreude auf Reaktion der Kunden

In der folgenden Woche gehört die leere Filiale dann den Handwerkern. Sie verlegen Anschlüsse und passen das neue Mobiliar ein. Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten in dieser Zeit meist in Nachbarfilialen. Sobald möglich, räumen sie in „ihrer“ neuen Filiale dann nach und nach die frischen Waren ein. Während die Dienstleister letzte Handgriffe vornehmen, bereiten sie dann schon die feierliche Wiedereröffnung vor. Die Filiale ist danach geputzt und gewienert – und alle Waren perfekt in Szene gesetzt. Constanze Kölbel: „Die Teams sind stolz auf ihren neuen Arbeitsplatz. Sie freuen sich, wenn nach der Modernisierung die ersten Kunden kommen und über das Ergebnis staunen.“

Wo demnächst neue oder umgebaute Filialen eröffnen, steht hier. Und wo es bereit umgerüstete Filialen gibt, zeigt unser Filialfinder. Dort unter „Erweiterte Suche“ ein Häkchen bei „Neues Design“ setzen und eingeben, wo gesucht werden soll.

23 Kommentare

Hallo, Ich möchte mich einfach bedanken bei Euch und das gesamte Aldi-Team für die Mühe und Zeit, die ihr in die Filialen der Zukunft steckt! Ich freue mich jedes Mal aufs neue, wenn in der näheren Umgebung eine Neu- bzw. Wiedereröffnung ansteht! Schön, dass ihr euch so reinhängt, da ihr alle Filialen binnen ~4Jahre auf den gleichen Stand bringen wollt, auf ein neues Design, Filiale der Zukunft. Die neue 'MEINE BACKWELT' beweist das nochmals, dass es euch nicht egal ist, dass immer neue Ideen aufkommen und ihr sie auch in ausgewählten Filialen testet. Für MEINE BACKWELT wünsche ich nur das Beste, dass sie Stück für Stück in alle Filialen Einzug erhält. Danke
Antworten
    Liebe Familie Umfa, vielen Dank für Ihre netten Worte. Auch die verantwortlichen Kollegen werden sich über Ihr Feedback sehr freuen. Viele Grüße
    Antworten
Wann öffnet die Aldi Filiale in 53518 Adenau wieder?
Antworten
Guten Tag Frau Lambrichs, die Wiedereröffnung ist für den 6. Oktober 2018 geplant. Weitere Informationen zu den Eröffnungen finden Sie unter den oben genannten Links. Viele Grüße
Antworten
Es ist normal und auch schön wenn ein Markt umgebaut wird. Finde es aber nicht gut ,das die Kunden darüber nicht informiert werden und vor verschlossener Tür steht. Die Angebote kommen jede Woche ....... MfG W.Tibo
Antworten
    Guten Tag, für gewöhnlich wird das Datum der vorübergehenden Filialschließung einige Wochen vorher ausgehängt. Es tut uns natürlich leid, wenn es bei Ihrer Filiale versäumt wurde. Viele Grüße
    Antworten
Hallo! Gibt es schon Terminplanungen, wann die Filialen in 63263 Neu-Isenburg, Rathenaustraße und in 63303 Dreieich, Benzstraße auf das neue Konzept umgebaut werden? Vielen Dank und freundliche Grüße
Antworten
    Hallo Herr Becker, leider liegen uns zu den beiden genannten Filialen noch keine genaueren Daten vor. Wir bitten um Ihr Verständnis! Viele Grüße
    Antworten
Hallo! Gibt es schon eine Terminplanung, wann die Filialen in 63263 Neu-Isenburg, Rathenaustraße und in 63303 Dreieich, Benzstraße auf das neue Konzept umgebaut werden? Vielen Dank und freundliche Grüße
Antworten
Hallo, ich bin einfach nur enttäuscht und werde in der Zukunft Aldi meiden, nach dem Umbau ist die Filiale ein großer Abstellplatz für die Aktionsware geworden. Die Gänge sind so eng geworden dass es mich nur noch nervt. Für alkoholische Getränke wurde eine ganze lange Wand freigemacht Lebensmittel und andere Artikel werden nur noch in den Ecken verkauft und sind kaum erreichbar wenn sich an den Kassen Schlangen bilden. Die neuen Kühlschränke (Fleischwaren) sind unübersichtlich und schwer zu erreichen. Zum Glück haben wir hier noch Alternativen ich wünsche Ihnen viel Freude mit ihrem neue Konzept.
Antworten
    Hallo Herr Torka, es tut uns leid, dass Sie mit unserer umgebauten Filiale nicht zufrieden sind. Wir geben Ihre Hinweise (Aktionsware, Weinregal, Kühlregal) gerne weiter und hoffen, dass wir Sie schon bald wieder überzeugen können. Viele Grüße
    Antworten
Hallo, Ich wohne in Eschweiler (PLZ 52249) und freue mich über zahlreiche Aldi-Filialen in meiner Nähe, von denen aber leider keine mit einer E-Tankstelle ausgestattet ist. Wird sich das in naher Zukunft vielleicht ändern? VG Ana M.
Antworten
    Hallo Ana, leider wissen wir noch nicht, ob in nächster Zeit eine Eschweiler Filiale mit einer Elektrotankstelle ausgestattet wird. Eine Auflistung der Filialen, die bereits eine Elektrotankstelle haben, findest du auf unserer Homepage: https://unternehmen.aldi-sued.de/de/verantwortung/umwelt/energie/ Viele Grüße
    Antworten
Hallo liebes Aldi Süd Team, ich lebe in der Altstadt von Düsseldorf. Ich und meine Nachbarn freuen uns schon wahnsinnig auf die Rückkehr nach vielen Jahren, von Aldi Süd auf die Flingerstr. Sie ist somit für die Anwohner der Altstadt zu Fuß erreichbar. Allerdings ist noch nicht bekannt wann es soweit ist. Da würde mich persönlich interessieren. LG aus Düsseldorf.
Antworten
    Hallo André, aktuell ist die Eröffnung für die Filiale für das dritte Quartal geplant. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir uns da leider noch nicht genau festlegen. Alle Informationen zu den Neu- oder Wiedereröffnungen finden Sie in den Links im Blogbeitrag. Viele Grüße
    Antworten
Hallo an das Aldi-Team, Im Schorndorf fand vor kurzem eine Neueröffnung statt, alles sehr schön gestaltet. in Schorndorf gibt es noch eine zweite Aldi Süd Filiale und zwar in der Karlstraße 13. Meine Frage, wann wird diese Filiale auf neues Design umgestellt? Gibt es schon einen Zeitplan? Und wissen sie vielleicht, ob diese Filiale einen neuen Fliesenboden erhält?. Vielen Dank
Antworten
    Leider liegen hierzu keine Informationen vor. Sobald es aber soweit ist, werden wir vor Ort auf den anstehenden Umbau hinweisen. Viele Grüße, Tobias Neuhaus
    Antworten
Wann öffnet die Filiale in 83278 wieder?
Antworten
    Hallo Daniel, die Wiedereröffnung ist für den 22. Juni geplant. Viele Grüße, Kerstin vom ALDI SÜD Redaktions Team
    Antworten
Hallo liebes Aldi Süd Team würde mich freuen auf eine Antwort auf die Frage Neubau Aldi Süd Darmstadt Arheilgen wann es endlich los geht. Liebe Grüße Achim
Antworten
Hallo, ich finde die Aldi Filiale nach Umbau unübersichtlich und eng. Abgesehen von der unlogischen Sortierung, bspw. Cashewkerne weder bei den Nüssen noch bei Salz Snacks, für Katzenfutter oder Öl muss man sich an der Kassenschlange hin und zurück kämpfen, Obst in engen Eingangsbereich, Regale beidseits bis direkt zu den Kassen. Ich werde wohl jetzt dod woandershin ausweichen. Schade..
Antworten
Hallo! Ich bin allergisch auf Perubalsam. Diese Duftstoff befindet sich in jeder Waschpulver und Weichmittel. Seid Neueröffnung von ALDI, stehen alle diese Produkte direkt an der Kasse. Für mich ist es Lebensbedrohend, weil Perubalsam verursacht bei Menschen wie ich die Erstickungsanfälle. Außerdem, sind alle Kassiererinnen auch gefährdet, weil solche Allergien entwickeln sich bei Menschen auf Grund eine Langzeitkontakt. Bitte veranlassen Sie, das alle Produkte mit Duftstoffen, werden zusammen in einem Eck gelagert ( so wie früher ), und ganz weit von der Kasse. Mit freundlichen Grüßen
Antworten
Hallo, wann eröffnet die Filiale in Mannheim Floßwörthstr. wieder?
Antworten

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar